von Oma im Garten geblieben

Registriert
14. Aug. 2008
Beiträge
488
was ist das ?
min, 50 jahre alt, blüht genau jetzt zur Rhododendronblüte, war vieleicht mal ein Zierstrauch...oder Kaffeeersatz ?
 

Anhänge

  • CAM00266.webp
    CAM00266.webp
    195,5 KB · Aufrufe: 175
  • CAM00267.webp
    CAM00267.webp
    247,3 KB · Aufrufe: 86
  • Dieser Busch steht bei uns am Stadtrand an einem ungepflegten Parkplatz. Ob ich im Sinne der Platzfplege einen, in den Weg ragenden Ableger schneiden könnte?
     
  • Hi Tina,

    wenn du nen Steckling haben möchtest, solltest du grundsätzlich bissel drauf achten, dass das Holz noch nicht zu verholzt ist. Aber auch nicht zu weich sollte der Triebabschnitt sein. Kurz gesagt: du solltest nicht zu schnell aufgeben, wenns nicht gleich klappt, der Schnittzeitpunkt für neue Steckis ist nicht immer leicht festzulegen.

    Von Risslingen, also Trieben, die man einfach in einer Achsel abreißt und nicht abschneidet, sagt man, dass sie immer bewurzeln. Ich habe aber auch da schon Einbußen erlebt. Also einfach probieren!

    Liebe Grüße und gutes Gelingen :o
    Marlen
     
  • Hallo Milchmädchen,

    duften die Blüten dieses Strauches nach Nelken?

    Liebe Grüße :?
    Marlen
     
    Nein er duftet nach nix, und wächst seehr langsam,

    runzeliger Schneeball auch nicht, der wüchs in Massen auf unserm Schulhof,

    und hab nochmal ein Bild von seinen ganz runden Blättern.

    Nochmal Danke fürs rätzeln,
    P.S. "irgendwelche Beeren muß er doch haben", tja irgendwie hat der keine.
     

    Anhänge

    • 12.Juni 2010 016.webp
      12.Juni 2010 016.webp
      345,4 KB · Aufrufe: 121
    Wenn die weißen Doldenblüten dazugehören, würde ich auf jeden Fall auf einen Viburnum tippen.
    Mein Tipp: viburnum lantana, wollige Schneeball.
    Den gibt es sehr oft in älteren Gärten.
     
    Wenn die weißen Doldenblüten dazugehören, würde ich auf jeden Fall auf einen Viburnum tippen.
    Mein Tipp: viburnum lantana, wollige Schneeball.
    Den gibt es sehr oft in älteren Gärten.
    habe ich auch schon vermutet, da aber im herbst keine beeren vorhanden sein sollen, kann ich es mir nicht vorstellen. auch der wollige bildet früchte aus.
    liebe grüße aloevera
     
    Hallo,ihr
    Lieben... ok, ich guck im Herbst noch mal genauer hin, der Satz :"gabs in älteren Gärten früher öfters " lässt mich nicht mehr los,
    Vielleicht fressen die Vögel die weg ??
     
    Soo, da bin ich wieder, nach langem suchen hab ich doch eine Beere gefunden...guck mal
     

    Anhänge

    • CAM00947.webp
      CAM00947.webp
      179,3 KB · Aufrufe: 85
    • CAM00951.webp
      CAM00951.webp
      173,6 KB · Aufrufe: 87
    Nee Faulbaum ist es nicht, der hat nur oben 4 Blätter, so groß jeweils wie eine Skatkarte.Trotzdem Danke für die Mühe...
     
  • Zurück
    Oben Unten