Dünger am schimmeln :-(

Cathy

0
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
3.550
Ort
Ochtrup
Hallo,
ich habe mir in diesem Jahr einen richtig guten Dünger gegönnt, aber leider ist der am schimmeln. Ich hatte den Sack aufgemacht, indem ich eine kleinere Ecke abgeschnitten habe. Den Sack habe ich dann in die Garage gestellt.
Nun ist das Granulat grünlich geworden. :(:(
Kann ich den Dünger trotzdem noch nutzen? Wäre mega schade, wenn ich alles wegwerfen müsste. Das ist mir bisher noch nie passiert, das Dünger geschimmelt hat.

Frustige Grüße von Cathy
 
  • Ist das pelletierter Mist aus Industriemast (Ammoniakgeruch beim ersten öffnen der Tüte)? Es ist ganz normal, dass der an feuchter Luft schimmelt. Passiert im Boden ja auch nicht anders... auch Kompostpellets schimmeln.
     
  • Hallo Cathy,

    verrätst du, was das für ein Dünger ist/war? Melassedünger kann bestimmt schimmeln, ob der Dünger dann noch so gut für die Pflanzen ist, weiß ich nicht. Bei mineralischem Dünger kann ich mir eine Farbänderung durch Oxidation vorstellen, die mit Schimmel nichts zu tun hat, da hätten dann nur ein paar Salze schon mit dem Luftsauerstoff reagiert, was sie später, wenn du den Dünger ausbringst, auch täten - meiner Meinung nach weder schlimm noch schädlich.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • In Animalin sind vermahlene Tierkadaver und Pflanzenreste drin; es ist also ganz normal, das auch mal was schimmelt...
     
  • Das Zeug ist bei mir nicht mehr im Einsatz , da ich damit die schlechteste Ernte ever hatte. Jetzt gibt es wieder Blaukorn und das an Kompost , was ich selber fabriziere.
     
  • Und in den gemahlenen Tierkadavern, die auch von eingeschläferten Tieren kommen, sind noch die entsprechenden Medikamentenreste drin. Die 3 Millionen Tiere die jährlich durch Tierversuche "verbraucht" werden ( Quelle FAZ) müssen ja irgendwie entsorgt werden.
     
    Bitte das nicht durcheinander würfeln. Versuchstiere werden verbrannt und NICHT zu Dünger o.ä. verarbeitet.

    Ob nach der Sterilisation unter hohem Druck noch irgendwas pharmazeutisch wirksam bleibt, das man Nutztieren zu Lebzeiten verabreicht hat... keine Ahnung. Mein Gemüsebeet will ich nicht damit düngen.
     
    Bei mir kommt das Zeug nur noch in die Blumenbeete. Kann aber auch gut sein, das ich es entsorge. Die Vorstellung, was da so alles drin ist......
    Dabei habe ich mir den Sack von einem Gärtner meines Vertrauens besorgen lassen. Da haben wir wohl sehr unterschiedliche Vorstellungen von Biodünger...
     
    Hufe und Hörner ist das, was sich in Hornspäne findet. Nichts schlimmes, wenn man nicht gegen die Massentierhaltung an sich ist.
    Aber Mineraldünger verteufelt ja auch jeder zweite. Ist ja nicht "bio"...
     
  • Zurück
    Oben Unten