Bin ratlos !

Registriert
27. Feb. 2015
Beiträge
15.184
Ort
direkt am Garten
Wir haben schon länger ein Wühlmausproblem.
Das glaubte ich mit Giftweizenköder im Griff zu haben.
Dieses Jahr ist es aber ganz fürchterlich.
Jetzt bin ich in Ermangelung von richtigen Wühlmausfallen
mit vier normalen Mausefallen unterwegs gewesen.
Die Köderschokolade wurde gerne genommen,
alle Fallen lösten aus , aber ich fand nie eine Leiche.

Gestern haben wir Rattenfallen gekauft und heute Nacht
wieder mit Schokolade beködert aufgestellt.
Das gleiche Spiel wie in den Nächten zuvor.

Im Zufahrtsbereich des Nachbargrundstückes fand
ich einen großen Bereich mit tief gebuddelten Löchern.

Wühlmausgänge direkt unter der Oberfläche kenne ich
leider nur zu gut. Rattenlöcher auch.
Diese hatten wir mal vor Jahren,
als sie in der Nähe einen Kanal umgebaut haben.
Kann beides ausschließen!


?????????????????????????????
 
  • Wenn du sie vergiftest ziehen sie sich zum sterben zurück, dann wirst du auch keine "Leiche" finden.

    Große Löcher bauen aber auch Wildkaninchen.....

    Versuch es doch mal mit einer Lebendfalle dann siehst du was es genau ist.

    Oft hilft es nen Gartenschlauch in die Löcher zu halten und viel Wasser einzufüllen, dann laufen die Eltern raus und bauen da nicht wieder aber die Jungen ertrinken eventuell....wenn du das kannst.....?
     
  • Durch die milden Winter wird es in den bewohnten Gegenden immer schlimmer.:rolleyes:
    Bei mir tanzen ein paar Mäuschen Samba auf der Tiefgarageneinfahrt. Bin gespannt auf die kommenden Schäden durch die ganzen Vierbeiner in diesem Jahr.

    Vielleicht sollte man die als Nutzvieh einstallen?..;)
     
  • Da die Supermarkt-Schokolade gut ankommt, werde ich weiter Fallen bestücken.
    iss sie lieber selber, mäuse, ratten und co. sind ganz schlaue viecher. wir haben mal ein halbes jahr lang versucht eine ratte zu fangen.letztendlichhaben wir es geschafft mit einer lebendfalle, die wir mit altem käse bestückt haben.
    grüße von aloevera
     
  • Für mich gibt es leckere von Domori.


    Wir haben vor Jahren auf die Art einige Ratten gefangen.
    Lebendfallen hatte damals Nachbar.
    Er hat die Ratten dann im Wasserfaß ertränkt.
    Dankeschön , braucht auch keiner.
     
    Hallo,
    Wasser nützt überhaupt nichts, Mäuse haben verschieden hohe Gänge,
    unterirdisch, wenn Du die Gänge flutest, laufen natürlich erst die tiefer gelegenen
    voll. Dann ziehen sie einfach eine Etage höher.
    Ich kenne Dein Grundstück ja nicht, aber ich mache gar nichts mehr dagegen, da ich mir sonst vorkomme wie Don Quijote, ich habe es 10 Jahre lang versucht, keine Chance.
    Mein Grundstück ist 40 m breit, und es läuft ein Graben dran lang. Den letzten halben Meter kann man gar nicht mehr normal am Zaun lang gehen, da man da
    ca. 10 cm tief einsinkt. Alles unterhöhlt , von Mäusen.
    Meine 100 Maulwurfhügel trage ich alle ab, und fülle damit mein Grundstück
    am Grabenrand immer wieder auf. :rolleyes:
    Ich erzähle dir das auch nur als kleinen Trost, damit du weißt, anderen geht es genauso.
    Das Einzige was wirklich hilft, ist Gift, aber das Risiko gehe ich nicht ein, ich will ja nicht die halbe Tierwelt auf dem Gewissen haben .
     
    Das Einzige was wirklich hilft, ist Gift, aber das Risiko gehe ich nicht ein, ich will ja nicht die halbe Tierwelt auf dem Gewissen haben .

    Einige Steine Hinlegen und Gehwegplatte darüber, sodass andere Tiere nicht hingelangen. Wir sind sie so los geworden.

    @Marmande stelle mal 2 Fallen nebeneinander auf und dafür eine dritte Falle.

    Ratten und Wühlmäuse sind schlau und schaffen es bisweilen die Fallen auszulösen und dann erst die Beute zu schnappen.
    3 Fallen dicht beieinander ist aber ein zu großes Hinderniss und das dürften sie nicht überleben. So sind wir vor etlichen Jahren mal Mäuse im Haus losgeworden.
     
  • Im Schrebergarten hatten wir ein Jahr eine richtige Rattenplage. Stadt rückte mit Köderboxen und jede Menge Gift an. Ergebniss überschaubar.

    Die Viecher wurden immer mehr.
    Eigeninitiative der "Alten" aus dem Gartenverein.

    Ratten tüchtig füttern, überall Teller mit Mehl und Zucker aufstellen. 14 Tage lang bis alle Teller regelmässig leergefuttert wurden. Dann noch ein paar Tage zur Sicherheit dranhängen, und dann das Gemisch von Mehl und Zucker in Gips und Zucker tauschen ..


    Thema erledigt.
     
  • Heute waren die Fallen wieder leer.
    Werde sie jetzt mal nebeneinander stellen. Danke dir.

    Der Giftweizen wird gefressen, das Problem ist ,
    man sieht nicht was passiert.
    Habe einmal eine ziemlich torkelnde Maus gesehen ,
    die wohl am verenden war.
    Hoffe sie war nicht an meinen Weinvorräten . :(

    Das Ausbringen des Giftweizens ist auch so eine Sache.
    Will ja keine Vögel vergiften.
    Ausnahme sind vielleicht Amseln ,
    die mir immer alles aus den Töpfen hacken. :schimpf:


    Deshalb habe ich das Zeug immer an abgeschirmten Plätzen ausgelegt.

    Ich sehe schon es wird mich weiter beschäftigen.


    Wenn ich nicht weiter komme, muß ich wohl so eine Wildkamera anschaffen,
    denn ich will endlich wissen wer oder was da im Garten los ist.
     
    Da die Supermarkt-Schokolade gut ankommt, werde ich weiter Fallen bestücken.


    Ich für meinen Teil bevorzuge Nutella o.ä., weil das Zeugs so schön am Auslöser der Falle pappt und nicht mit einem beherzten Happs verschnabuliert werden kann. Am Hotelbuffett haben die immer so´ne geilen Portionsgrößen, die wurden eigens für diesen Zweck abgefüllt, in Echt.

    Allerdings bezweifle ich den erhofften Erfolg. Wurde hier im Forum ja schon einiges probiert und "erforscht", ohne durchschlagende Erfolge.

    Erfolg würde ich mir immer dann versprechen, wenn die Nachbarn alle mitrmachen würden. Allein auf weiter Flur, das funzte schon bei Don Quijote arg schlecht.

    Und wenn hier im Forum auch schon des Öfteren dem Herrn Grabowski ans Bein gepisselt wurde, an den Stellen, an denen er logiert habe ich zumindest keine Wühlmäuse. Für mich ist er allein die einzige, wenn auch mit Nebenwirkungen behaftete, kurzzeitige Lösung.

    Ebenfalls Leid geplagte Wühlmausgrüße, Petri Heil, Weidmannsheil und ein leidiges
    "....same procedure as every year..."
     
    Im Garten meiner Eltern hatten sich vor ein paar Jahren mal 2 Ratten eingenistet. Die Oldies haben alles probiert, um sie los zu werden. Giftköder, irgendso komische Ringe, etc. Die 2 waren zu schlau und sind einfach einen Pflanztrog weitergezogen. Mein Papa, mittlerweile Rentner, hat sich dann bei nem Kumpel ein Sportgewehr geliehen, ein paar Tage Schießübungen im Keller gemacht (er ist Gott sei Dank psychisch stabil).....:rolleyes:

    Er hat sie erwischt........
     
    Habe sie jetzt mal paarweise aneinander, Auslöser an Auslöser, gestellt. Wenn das auch nicht hilft, kommen morgen alle 4 zusammen und mit Nutella werde ich es auch versuchen. Klingt einleuchtend. Das Zeug pappt ja wie Hölle.
     
    Wenn du eine tote Maus hast, könntest du diese auch ins Mausloch stecken und mit Erde verstopfen. Angeblich soll der Gestank andere Mäse vertreiben.

    Aber selbst nie probiert.
     
    Und wenn auch alle schreien "die Dinger funktionieren nicht!": bei mir piept seit 3 Jahren so ein Solarteil gegen Wühlmäuse und ich hatte in der Zeit nur einmal eine:D
    Seither wird das Ding regelmäßig innerhalb des Gemüsegartens umgesteckt und Ruhe herrscht:D
    Nachbars haben Wühlmaus, Maulwurf & Co. in Massen.
    Wir nur Schnecken - auch::schimpf:
    Dafür hatte ich gestern eine winzig kleine Feldmaus im Gartenkorb (der wandert immer zwischen Wohnung und Garten hin und her mit allem was eben so transportiert werden muss).
    Die wollte wohl mal am Teller kosten auf dem vorher gegrillter Hähnchenschenkel lag.
    Erfreulicherweise habe ich sie rechtzeitig entdeckt und noch im Garten wieder freilassen können. In der Wohnung....:schimpf:

    Zurück zum Thema:
    Nutella-Toast hat bei Maus in Wohnung sofortigen Erfolg gehabt;
    Käse und Speck in Falle wurden ignoriert.
    Offensichtlich haben die Mäuse mittlerweile einen eher süßen Zahn; nix mehr Speck und Käse:d

    LG und viel Erfolg
    Elkevogel
     
    Habe heute Nacht / Morgen was gefangen.

    Leider war ein Rotkehlchen in der Falle.
    Hatte die extra unter was platziert,
    aber es hat nicht geholfen.

    Mache jetzt erstmal mit dem Giftweizen in den Gängen weiter
    und suche nach einer Abdeckung ,die zuverlässig Vögel fern hält.

    :(
     
  • Zurück
    Oben Unten