Rasen neu anlegen - bei jetzigen Temperaturen

  • Hallo mosjka1,

    habe die Wettertabelle Deiner Region geprüft und es ist nicht empfehlenswert zum jetzigen Zeitpunkt den Rasen neu anzulegen. Wichtiger Orientierungspunkt sollten immer die Nachttemperaturen sein. Diesen sollten mindesten zwei Wochen lang nicht unter 10 Grad liegen. Wenn man dann noch weiß, dass für die Keinung nicht nur die Lufttemperatur, sondern die Bodentemperatur (um die 10 Grad) entscheidend ist, dann kann man sich vorstellen, dass es eine Weile braucht, bis eine Saat Sinn macht. Da bis Ende April hier keine Trendwende in Sicht ist, wäre das Wochenende um den 8. Mai rum der frühstmögliche Termin für eine gelungene Aussaat – so das Wetter mitspielt.

    Gruß der Rasenmaster
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo mosjka1,

    habe die Wettertabelle Deiner Region geprüft und es ist nicht empfehlenswert zum jetzigen Zeitpunkt den Rasen neu anzulegen. Wichtiger Orientierungspunkt sollten immer die Nachttemperaturen sein. Diesen sollten mindesten zwei Wochen lang nicht unter 10 Grad liegen. Wenn man dann noch weiß, dass für die Keinung nicht nur die Lufttemperatur, sondern die Bodentemperatur (um die 10 Grad) entscheidend ist, dann kann man sich vorstellen, dass es eine Weile braucht, bis eine Saat Sinn macht. Da bis Ende April hier keine Trendwende in Sicht ist, wäre das Wochenende um den 8. Mai rum der frühstmögliche Termin für eine gelungene Aussaat – so das Wetter mitspielt.

    Gruß der Rasenmaster

    Hallo Rasenmaster,

    danke für deine Antwort. Ich werde mich wohl noch ein bisschen gedulden müssen...:grins:
     
  • Ich hätte keine Bedenken.
    Wichtiger ist immer eine trockene Bodenbearbeitung.
    Wenn wirklich im Extrem 10 % erfrieren sollten reicht es immer noch für einen guten Bestand. Selbst 5 grad minus richten keinen messbaren Schaden an.
     
  • Ich hätte keine Bedenken.
    Wichtiger ist immer eine trockene Bodenbearbeitung.
    Wenn wirklich im Extrem 10 % erfrieren sollten reicht es immer noch für einen guten Bestand. Selbst 5 grad minus richten keinen messbaren Schaden an.

    hmm...

    und wenn die 10 % einfrieren sollten, kann ich immer noch nachsäen. Hab ja ein 10 kg Sack (Rasana Top Headstart), obwohl nur 4 kg benötigt werden. :-)

    Was meinst du unter "trockene Bodenbearbeitung" ? Sollte der Boden nicht immer nass sein, ab dem Zeitpunkt der Sähung!? :-D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Idealerweise sollte der Boden stauben .Mindestens jedoch bei jeder Bodenbearbeitung nicht am Werkzeug oder den Schuhen kleben.
    Wenn der Rasen gesäht ist,soll er feucht gehalten werden um die Keimung sicherzustellen.
     
  • Neeeeeiiiiiiin und ich Idiot habe gestern früh ausgesätt..... Nach so vielen mühevollen Stunden glätten, walzen, glätten, walzen, ...
     
    Rasen neu anlegen - Kein Grund zur Sorge

    Neeeeeiiiiiiin und ich Idiot habe gestern früh ausgesätt..... Nach so vielen mühevollen Stunden glätten, walzen, glätten, walzen, ...



    Hallo I-Man,

    ganz so verzweifelt musst Du schon nicht sein. Habe mal die Wetterentwicklung Deiner Region geprüft. Die Temperaturentwicklung wird sich wuchsfreundlicher entwickeln als vorher gedacht. Anderes Problem: Gab es In Deiner Region in den letzten Tagen nicht Starkregen? Sind alle Rasensamen noch am Platz.

    Gruß der Rasenmaster
     
    Nein, es gab keinen Starkregen, Gott sei Dank!
    Aber ich muss dennoh nachstreuen, da sich an einer Ecke eine kleine Pfütze gebildet hat. Diese Stelle bewässer ich nun weniger aber dafür öfter. Habe die Fläche auch schon abgesperrt, damit meine Rabauken und Hexen ja nicht draufgehen. Mal schauen, wann die ersten Samen keimen werden.
     
  • Rasen neu anlegen - Rabauken und Hexen

    Habe die Fläche auch schon abgesperrt, damit meine Rabauken und Hexen ja nicht draufgehen.



    Hallo I-Man,

    noch ein kleiner Zusatz: Wenn die "Rabauken und Hexen" fließend englisch sprechen, dann hilft das ganz gut.
    Ein Schmuckstück aus meiner privaten US-Verbotsschildersammlung...

    Gruß der Rasenmaster

    PS: Auf der Fläche, die mit auf dem Foto abgebildet ist, wurde von den Nachbarn am 02. März (!!!) Samen ausgebracht... bisher ist leider nicht viel zu sehen.
    Nur so viel zum Thema: "Grassamen wachsen egal wie die Witterung ist, nur Hauptsache im Kalender ist Frühlingsbeginn." – Sie wachsen schon aber leider nicht so schnell, wie die hungrigen Vögel sie wegpicken können...
     

    Anhänge

    • US-Verbotsschild .webp
      US-Verbotsschild .webp
      708,6 KB · Aufrufe: 520
  • Meine Grassamen stehen auch schon Gewher bei Fuß aber dort bleiben sie auch erst noch obwohl es bei uns sicher milder ist wie oben beschrieben.

    Letztes Jahr hatte ich recht spät ausgesäät und da hat es deutlich länger gedauert und mit größeren Lücken als der Testrasen den ich im Sommer gesäät hatte.

    Ich warte wenigstens noch 1 oder 2 wochen hab ja eh genug anderes zu tun.
     
    Rasen neu anlegen - Mahlzeit, Herr Spatz!

    GENAU DAVOR habe ich Angst!!! Ohjeeeee


    ...ein bisschen Entspannung. Auch wenn sich jeden Morgen die Spatzen herrlich und in Scharen verköstigen, es bleiben immer noch genug Samen übrig für einen dichten Rasen. So ab einer knappen Woche haben die Spatzen den neuen Futterplatz ausspioniert und dann an ihre Freunde "weitergetwittert". – Besser ist natürlich, wenn die Saat schnell aufgeht und weniger vom teuren Samen in Magen/Kropf der Vögel landet... in diesem Sinne: Mahlzeit, Herr Spatz!

    Gruß der Rasenmaster
     
    Whow, interessant. Wir leben im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg.
    Vor ca. 1 1/2 Wochen haben wir etwas Rasen über einem Grabekanalstück ausgesät, um die unschönen kahlen Schlängellinien wieder zu füllen. Heute haben wir gesehen, dass bereits das erste Grün sprießt, wenn auch noch unregelmäßig verteilt. Da es so gut wie nicht mehr geregnet hat, habe ich allerdings auch wie eine Irre täglich 2-3 Mal die entsprechenden Stellen feucht halten müssen. Das ist eher stressig... - Bezüglich Frosttemperaturen: wenn kein dauerhafter Frost herrscht, scheint mir auch Grassaat teilweise recht hart im Nehmen zu sein (wie mal vor 2 Jahren ausprobiert), also keine Panik. Bei uns sind die Nächte auch noch teilweise recht kühl, aber insgesamt leben wir hier natürlich in einer Gegend, die tendenziell sonniger und wärmer als der Durchschnitt ist.

    :d Wird schon nichts kaputt gehen...Schwund durch Vogelfraß ist. m.E. auch nur sehr mäßig zu verzeichnen.
    LG
    Yuki
     
    Hab selbst schon Tomaten erlebt die eine Frostnacht hei überstanden hatte.
    Die Temperaturen gehen nur eher labngsam nach unten. Wenn dann der Tiefststand erreicht ist wird es schon schnell wieder wärmer.
    Dennoch warte ich noch.
     
    Hallo,

    ich stehe auch Gewehr bei Fuß. Kommendes Wochenende soll es auch mit den Tiefsttemperaturen nachts ja nach oben gehen.
    Es ist zwar nicht immer 10 Grad gemeldet, aber vom Frost sind wir dann auch ein gutes Stück entfernt.

    Das könnte um den 25. April doch einigermaßen passen, oder?

    Noch was.
    Ist folgende geplante Vorgehensweise für die Neuanlage richtig:

    - den Boden ca. 3-5 cm auflockern
    - Starterdünger und Rasensamen aussähen
    - Oberfläche ggf. leicht festigen, aber nicht walzen? (manche schreiben gar
    nicht befestigen?)
    - Rasen mit Torf (oder Blumenerde) dünn abdecken
    - feucht halten (Torf soll dunkelrot sein)

    Wann sollte man denn wieder walzen?

    Gruß
    Lothar
     
    Whow, interessant. Wir leben im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg.
    Yuki

    Und genau da komm ich auch her, Mannheim :)
    Ja, dennoch finde ich es nachts noch etwas zu kalt. +10°C sollten es schon sein. Ich war heute morgen vor meinem Notdienst noch den rasen gießen und es war schon etwas kühl.
     
    Hallo Leute, es sind mittlerweile 4 Wochen vergangen seitdem ich den Rasen gesäht habe. Der Rasen ist jedoch nur ca. 6 cm gewachsen, sollte man mit Hilfe eines Düngers nachhelfen?

    Bei den Grassamen handeln es sich um Rasana top.
     
  • Zurück
    Oben Unten