Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Erde schließ ich aus weil ich neue gekauft habe und die auf der Frensterbank ja auch in der selben stehen und gut wachsen und nicht eingehen.

Wärme gibt die Lampe null ab, wenn ich da die Hand drunter halte merke ich gar nichts, deshalb dachte ich schon so ein karton oder so zu nehmen damit sich da etwas wärme bildet.
Allerdings hab ich die Lampe ja im Zimmer wo ich um die 20 Grad auch so habe, sollte ja reichen, was die Pflanzen ja eigentlich nur brauchen ist mehr Licht (dafür die Lampe)als draußen oder?

Ich hab so ein Buch über Gewächshaus, Frühbeet etc. und da steht auch was kurz über Zusatzlicht erklärt, laut diesem Buch soll das sogar mit ner einfachen Glühbirne (Schreibtischleuchte) gehen, also MUSS das doch mit dieser Lampe noch viel besser sein.

Ich versteh das auch nicht.....der Fehler liegt bestimmt bei mir aber wo?

Ich stell die Pflanzen immer so darunter das noch eine Hand gut dazwischen passt und da já nichts heiß wird kann verbrennen meiner Meinung nach nicht sein.
Dieses verwelken sieht genau so aus wie wenn man Pflanzen hat die zu niedrige Luftfeuchtigkeit bekommen trotz ausreichend nasser Erde.
Kann es sein das man die unter der Lampe vielleicht trockener halten muss als sonst da ja keine Wärme entsteht aber viel Licht da ist?
 
  • Stupsi, wäre es möglich, dass du ein Foto postest...?
    Ich bin mir sicher, dass man anhand eines Fotos sofort etwas dazu sagen kann.

    Verbrennen würde ich auch ausschließen.
    Es kann trotz der Erde Nährstoffmangel sein - da das Licht sehr hell ist, ziehen die Pflanzen unter dem Licht wie verrückt Nährstoffe.
    Ich habe auch Pflanzen, die unter diesem Licht sofort ausfärben und hell werden, wenn ich nicht dünge.
    Das ist unter "herkömmlichem", schwächerem Licht nicht der Fall.

    Ich weiß, dass ich mich wiederhole, aber... bitte ein Foto.
    Ohne Foto kann man absolut nichts zu der ganzen Sache sagen.
     
    Stupsi, schau mal:
    http://www.hausgarten.net/gartenfor...-blumen-minigarten-2013-a-84.html#post1460734
    - das ist alles unter diesen Lampen angezogen. Ohne Extras, ohne Wenn und Aber.
    Wenn es bei mir nicht funktioniert hätte, hätte ich dir definitiv keine geschenkt... bin mit solchen Dingen immer sehr vorsichtig.

    Fände es wirklich nett, wenn du wenigstens ein Bild posten würdest, damit man etwas Sinnvolles zu der Sache sagen kann - ohne Bild stochere ich (und auch jeder andere, der mitüberlegt), nur im Trüben.
    Pflanzen können aus hunderten von Gründen nicht wachsen oder eingehen - und jeder Schaden sieht minimal anders aus.
    Auch Ärzte stellen i.d.Regel keine "Blind-Diagnosen"...
     
  • Na ja, aber Stupsi hat ja nun nicht zum ersten Mal Pflanzen pikiert, Thomash...:confused:
    - ich denke das, was sie beschrieben hat, klingt nicht so direkt nach einem Pikierschaden... :confused: (und wenn, dann wäre es ihr mit Sicherheit selbst aufgefallen...? :confused:)

    Wie gesagt... Blinddiagnose und so... ;)
     
    Lauren wovon soll ich ein Bild machen?
    Die Pflanzen sind tot, haben sich eingerollt und sind verwelkt.

    Das mit den Nährstoffen könnte sein denn sie sahen gelblich aus, nicht so grün wie die am Fenster.
    Hab sie dieses Jahr in Anzuchterde/Kräutererde gesät die noch weniger Nährstoffe hat als die Blumenerde.
    Das waren unpikierte die unter der Lampe standen denn die pikierten stehen in Blumenerde am Fenster.

    Ich werde am Do/Fr noch mal 2 in Blumenerde pikieren und dann unter die Lampe stellen und wenn sie dann wieder eingehen sollten mache ich vorher Bilder.
    Natürlich auch wenn sie wachsen und gedeihen mach ich auch Fotos, wäre mir wesentlich lieber solche erfolgreichen Fotos damit man auch dein Geschenk + tolle Tomaten sehen kann.
    Fotos vom Pflanzentod zu machen kam mir unplatziert vor, klingt ja dann so als wenn ich sage guck mal was du mir da für einen Mist geschenkt hast und das sehe ich auf keinen Fall so, freu mich immer noch darüber und geb da so schnell auch nicht auf.
    Irgendwo liegt ein Fehler, mach ich was falsch denn bei euch klappt es ja auch.
     
  • Bei mir sind auch viele eingegange. Ich tippe darauf: zu früh pikkiert.

    Was heisst bei dir zu früh pikiert ?

    Ich pikiere meine wenn sie nur die Keimblätter haben und bisher keine Probleme.



    @Stupsi
    Ist die Erde ok?
    Ich frage nur weil bei mir die ersten Keimlinge plötzlich wie abwelkten.
    Beim Erde untersuchen fand ich weisse Würmer.
    Muss bei dir nicht sein , aber man weiss ja nie.


    Würmer.jpg

    Hab sie dieses Jahr in Anzuchterde/Kräutererde gesät die noch weniger Nährstoffe hat als die Blumenerde.

    Aussäen tue ich immer in Anzuchts/Kräutererde und erst beim pikieren kommt Pflanzerde dran.
    Ich weiss nur das Pflanzerde was anderes ist als Blumenerde , es sei denn es ist eine kombinierte.

    Nur nicht den Mut verlieren , mit Verlusten muss man rechnen.
    Letztes Jahr verlor ich einige Paprikas im Erwachsenenalter ....einfach mal so.

    Genau wie 3 Tomatenpflanzen welche mir eine Bekannte schenkte und mit dem Auto brachte .
    Kräftige Pflanzen , drei Tage später waren sie tot.......frag mich nicht warum :rolleyes:
     
    Peti da alle in der selben Erde angezogen werden geh ich davon aus das es an der Erde nicht liegt, dann hätte ich ja auch Ausfälle auf der Fensterbank aber wie gesagt das waren nicht pikierte und deshalb vielleicht die Vermutung das sie zu wenig Nährstoffe unter dem Power-Licht hatten.
    Immer wenn die ersten normalen Blätter nach den Keimblätter kommen pikier ich erst in die gedüngte Blumenerde um.

    Heute ist es wieder richtig ungemütlich und kalt :( ABER ab Sonntag soll endlich der Frühling kommen :grins: , juchu!!!!!
     
    Peti da alle in der selben Erde angezogen werden geh ich davon aus das es an der Erde nicht liegt, dann hätte ich ja auch Ausfälle auf der Fensterbank aber wie gesagt das waren nicht pikierte und deshalb vielleicht die Vermutung das sie zu wenig Nährstoffe unter dem Power-Licht hatten.
    Immer wenn die ersten normalen Blätter nach den Keimblätter kommen pikier ich erst in die gedüngte Blumenerde um.

    Heute ist es wieder richtig ungemütlich und kalt :( ABER ab Sonntag soll endlich der Frühling kommen :grins: , juchu!!!!!
    Kaffe schlabbern auf Balkonien, freu.
     
  • Mal was anderes, ich bin gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz traurig , hab gerade gesehen das jetzt nicht nur Pflanzbert und Emi weg ist , auch noch Gartenacki und Ackeline :(

    Weiß jemand wieso`????:confused:
     
  • Ja und Emi wurde abgemeldet , warum auch immer....?
    Áber wieso jetzt auch Acki und Ackeline? :(
    kann doch alles nicht wahr sein, immer mehr gehen oder werden gegangen :(
     
    Soweit ich mitbekommen habe, sind Acki und Ackiline wegen der Sache mit Emtiar gegangen. Worum es dabei ging, wissen nur die Betroffenen alleine (wobei Emtiar offensichtlich nicht so genau), aber eine öffentliche Aufklärung zu der Sache hat es nicht gegeben...


    Stupsi, ich tippe auch auf Düngemangel, bin aber nicht ganz sicher.
    Ich hatte jetzt auch zwei Chilipflänzchen mit Düngemangel unter den Lampen stehen... die waren extrem klein und weißlich, gingen aber nicht ein.
    (Der Grund, warum ich mich um diese zwei Pflänzchen nicht so gekümmert habe war, dass ich festgestellt habe, dass ich auf den Pollenstaub dieser Sorte extrem allergisch reagiere - also wirklich extrem allergisch. Eine der Pflanzen trägt nämlich schon fertige Früchte (die mit den weißen eiförmigen, die Ovetti).
    Allerdings hatte ich heute doch Mitleid mit ihnen und habe sie jetzt umgesetzt, gehe davon aus, dass sie bald wieder aufholen werden.)

    Jedenfalls... das mit dem Blätter einrollen ist komisch. Das konnte ich bei meinen noch nicht beobachten.

    In meinen Augen wäre es absolut kein Vorwurf und auch nichts wofür sich einer von uns beiden schämen bräuchte, wenn du Fotos von den kranken Pflanzen einstellst -
    im Gegenteil, ich wäre sehr interessiert daran, die Sache aufzuklären.
    Schließlich wäre das doch zum Vorteil aller Beteiligten - zum Vorteil der Pflanzen, denen vielleicht geholfen werden könnte, von dir (weil du dann nicht noch mehr Pflanzen verlieren würdest) und auch zu meinem, weil man sich schon Gedanken macht, wenn man etwas verschenkt, das dann augenscheinlich gar nicht funktioniert.

    Das mit der Anzuchterde ist so eine Sache... generell enthält sie weniger Nährstoffe als normale Erde. Für die Compo-Anzuchterde, die ich seit Jahren verwende, scheint das aber nicht zu gelten - meiner Beobachtung nach ist diese Erde extrem gut aufgedüngt, weswegen ich das Problem vielleicht trotz Power-Licht nicht in dieser Form hatte (bzw. erst deutlich später).
    Bei anderen Erden-Sorten hatte ich auch bei vollwertiger Erde oft das Problem, dass meine Pflanzen schnell gelblich und schwächlich wurden, obwohl die theoretisch genug Nährstoffe enthalten sollte (aber offensichtlich ist das bei vielen Marken oder auch no-name-Marken nicht der Fall. Möchte damit nicht sagen bei allen, aber meiner Beobachtung nach eben bei einigen).


    Stupsi, ich würd mich freuen, wenn wir der Sache das nächste Mal wirklich mit Fotos nachgehen könnten, denn vielleicht kommen wir so drauf, was da los ist.
    Irgendeinen Grund muss es ja schließlich haben.

    An sich finde ich nämlich wirklich keine andere Erklärung dafür, woran es bei dir scheitern könnte - ich verwende dieselben Lampen, und bei mir funktioniert alles einwandfrei... (abgesehen davon, dass ich eben düngen muss wie blöd... wobei die Floragard-Gemüseerde, die tatsächlich stärker gedüngt ist, das Problem weitestgehend gelöst hat)


    Ich hoffe dass du Recht hast und der Frühling kommt :cool: - das hätten wir uns alle mehr als verdient! :pa:
     
    Mal was anderes, ich bin gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz traurig , hab gerade gesehen das jetzt nicht nur Pflanzbert und Emi weg ist , auch noch Gartenacki und Ackeline :(

    Weiß jemand wieso`????:confused:

    WAS??? Oh nein. :(

    Also, ich habe mich ja in 2009 das erste mal angemeldet und sehr viele Leute aus der Zeit gibt es nicht mehr. Man spürt auch dass weniger gepostet wird und gerade bei Langzeitmitgliedern ist der Verlust ziemlich schmerzhaft.

    Es wäre Schade, wenn das Forum verkümmert.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Mal was anderes Stupsi, hast du Pflücksalat? Falls ja, pflanzt du es mit anderen Gemüse in den Balkonkasten oder hast du es solo?

    Danke, Zimti
     
    Mal was anderes Stupsi, hast du Pflücksalat? Falls ja, pflanzt du es mit anderen Gemüse in den Balkonkasten oder hast du es solo?

    Danke, Zimti

    Ich hab immer eine große Kiste auf dem Balkonboden stehen in dem kommen Erbsen, Salat, Radischen etc. so eine Art kleines Gemüsebeet.
    Pflücksalat geht darin sehr gut aber bei mir nur im Herbst oder zeitigen Frühjahr da ich einen Südbalkon habe und es dem Salat im Hochsommer wohl hier zu warm ist, da verkümmert er immer, der mag es wohl nicht so heiß.

    Da er nicht so viel Platz braucht sollte er auch in einem Balkonkasten gehen, probier es einfach mal aus.
     
    Lauren ich hab jetzt mal Fotos gemacht von deinen Geburtstagsgeschenken, also neuer Versuch mit neuer pikierter Tomate in gedüngter Blumenerde und deiner Amaryllis die echt schön blüht :pa:

    Lampe (2).jpg

    Amar. (2).jpg
     
    Na das sieht doch soweit super aus :pa:
    - und die Amaryllis blüht ja echt toll und ausdauernd! :cool:

    Jetzt bin ich mal gespannt, in diesem großen Pott mit gedüngter Erde müsste das mit dem Pflänzchen doch wirklich was werden. Und sobald sich wieder gelb zeigt... erstens hier herzeigen :grins: - und zweitens vorsichtig düngen. Wie gesagt, Blumenerde schützt nicht zwangsläufig vor Nährstoffmangel, ich hatte auch schon welche, in der die Pflanzen gehungert haben obwohl das für gewöhnlich eigentlich nicht der Fall sein sollte.

    Ich bin sehr zuversichtlich, dass dieser Versuch jetzt gelingen wird. :)
     
    Hab aber nur Guano Flüssigdünger, reicht der?
    Bin ja nicht so fürs chem. düngen.....

    Ja die Amaryllis hat 2 Blütenstiele bekommen, der erste ist schon verblüht und nun geht's auch langsam mit dem zweiten bergab aber ich hatte wirklich lange Freude dran :pa:

    Heute immer noch a... kalt, kann gar nicht glauben das es am WE bald 20 Grad werden soll :d

    Die Tulpen im Beet kommen aber immer mehr durch und meine ersten Radischen sind auch gekeimt trotz der Kälte, dachte immer die brauchen wenigstens so 15 Grad plus.
    Jetzt geht's los..... juchu :grins:
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.

    Similar threads

    Oben Unten