was soll ich in diese ecke pflanzen?

Registriert
10. Jan. 2015
Beiträge
28
Ort
Im Erotischen Garten
hallo ihr süßen, ich habe eine frage an euch, die mich seit einiger zeit beschäftigt: nämlich: was soll ich auf das kleine holztischchen neben dem bücherregal an meinem arbeitsplatz pflanzen.

ich habe euch ein foto gemacht, man sieht die tür zum balkon, auch tagsüber ist es an der stelle wo jetzt der bogenhanf und die zamioculcas zamifolia stehen, eher schattig.

ich möchte eine pflegeleichte, immergrüne pflanze, aber keine sukkulente, es sollte eine planze mit vielen üppigen grünen blätter sein, die kein problem mit zugluft oder berührung hat, weil täglich leute an der pflanze vorbeigehen und diese evt auch streifen.

könnt ihr mir helfen?, bussy, eure gärtnerin
was_geht_hier.webp
 
  • hallo ihr süßen, ich habe eine frage an euch, die mich seit einiger zeit beschäftigt: nämlich: was soll ich auf das kleine holztischchen neben dem bücherregal an meinem arbeitsplatz pflanzen.

    ich habe euch ein foto gemacht, man sieht die tür zum balkon, auch tagsüber ist es an der stelle wo jetzt der bogenhanf und die zamioculcas zamifolia stehen, eher schattig.

    ich möchte eine pflegeleichte, immergrüne pflanze, aber keine sukkulente, es sollte eine planze mit vielen üppigen grünen blätter sein, die kein problem mit zugluft oder berührung hat, weil täglich leute an der pflanze vorbeigehen und diese evt auch streifen.

    könnt ihr mir helfen?, bussy, eure gärtnerin
    Anhang anzeigen 440076

    Man sollte es nicht meinen, aber es gibt einige Pflanzen,
    die sich im Schatten wohlfühlen.

    Dieffenbachia, Purpurtute, Spatiphyllum und synonym Calathea (Marante).

    Wie hoch ist die Temperatur? (Nachtabsenkung)

    Farne eigenen sich auch sehr gut für dunkle Ecken, z.B. der Nestfarn.
     
    Hallo,

    auch die Schusterpalme (Aspidistra elatior) soll für schattigere Plätze geeignet sein.
    Nur Deine Angabe mit Zugluft irritiert mich. Bei Zugluft sind mir bisher alle Pflanzen eingegangen.

    Viele Grüße,
    missmarple
     
  • Hallo Gärtnerin,

    mir wäre die Efeutute eingefallen. Auch ein Spatiphyllum könnte sich eignen. Keinesfalls eine Marante. Die sind zu empfindlich.

    Die kleine Begrünung des Tischchens sieht doch gut aus. Warum willst du denn die Zamioculcas wegstellen?

    Liebe Grüße :o
    Marlen
     
  • Zurück
    Oben Unten