... und dann kam Leo.

  • Ersteller Ersteller Emtiar
  • Erstellt am Erstellt am
Wie geht`s denn nun Leo?
Hat er seine 2.Spritze schon bekommen?
Erzähl doch mal und laß uns nicht so uninformiert in der Pampa steh`n!


Entschuldigung, liebe Katzenfee, das wollte ich nun wirklich nicht! :pa:


Tatsache ist aber, dass der Termin für die 2. Spritze gestern Abend gewesen wäre und ich ihn auf heute Abend verschieben konnte, weil ich völlig überraschend entdeckt habe, dass ich Karten für den Rütter hatte...


Also war ich gestern Abend beim Hundeprofi zum "nachSITZen" und muss mit dem besten Leo der Welt heute Abend zum Pieksen...


Ansonsten geht es ihm nach wie vor gut, keinerlei Anzeichen einer Beeinträchtigung. Aber das war ja irritierenderweise schon die ganze Zeit so. Ich werde auf jeden Fall heute Abend berichten, wie es denn weitergeht. Ich kann nur vermuten: Nach der 2. Spritze warten wir noch einmal ein gewisse Zeit und dann wird noch einmal Blut abgenommen, um den Titer zu überprüfen.


Danke fürs Drandenken! :pa:


Lieben Gruß :eek:
Emmi
 
  • Danke für die Info, Emmi!
    Hauptsache, es geht ihm gut!
    Bin mal gespannt, ob sich dann bei der nächsten Blutuntersuchung etwas zum Positiven geändert hat.

    Entschuldigung, liebe Katzenfee, das wollte ich nun wirklich nicht! :pa:


    Das war aber fei nicht bös gemeint!
    Bin nur immer so ungeduldig. :)



    LG Katzenfee
     
    Update:


    Sodala, jetzt hat er die zweite Spritze auch verpasst bekommen - und wie immer heldenhaft dabei gechillt...


    Wir sollen uns nach etwa einer Woche erneut melden und dann sagt uns die behandelnde Ärztin, wie wir weiter verfahren, denn heute war eine andere Ärztin da. Wie ich richtig vermutet habe, wird dann wohl nochmal Blut abgenommen und der Titer überprüft.


    Außerdem hat er einen Wurm (Hakenwurm? sagt euch das was?). Ich hatte ja Kotproben abgegeben, aber niemand hat mir gesagt, dass ich mich selbstständig ums Ergebnis kümmern müsse. Nachdem ich nix gehört habe, dachte ich erst einmal, dass alles ok sei. *grmpf*
    Also erneut Wurmkur rein ins Tier und nach 10 Tagen wiederholen.


    Am Schultergürtel schuppt er sich ohne Ende, aber eben nur da... hoffentlich hat er nicht auch noch einen Hautpilz. Er tut mir richtig Leid. Dauernd ist was, das man überprüfen muss...


    :sad: Armer Schatz...


    Danke euch fürs Daumen- und Pfotendrücken! :cool:




    Lieben Gruß
    Emmi
     
  • Ich drück auch wieder fleißig mit!
    Dann wird doch hoffentlich für`s Leohascherl alles gut ...
    ....wenn soooo viele Daumen und Pfoten gedrückt werden...

    Wir warten gaaaanz geduldig :rolleyes:
    auf gute Neuigkeiten.

    LG Katzenfee
     
    Update:


    Sodala, jetzt hat er die zweite Spritze auch verpasst bekommen - und wie immer heldenhaft dabei gechillt...


    Wir sollen uns nach etwa einer Woche erneut melden und dann sagt uns die behandelnde Ärztin, wie wir weiter verfahren, denn heute war eine andere Ärztin da. Wie ich richtig vermutet habe, wird dann wohl nochmal Blut abgenommen und der Titer überprüft.


    Außerdem hat er einen Wurm (Hakenwurm? sagt euch das was?). Ich hatte ja Kotproben abgegeben, aber niemand hat mir gesagt, dass ich mich selbstständig ums Ergebnis kümmern müsse. Nachdem ich nix gehört habe, dachte ich erst einmal, dass alles ok sei. *grmpf*
    Also erneut Wurmkur rein ins Tier und nach 10 Tagen wiederholen.


    Am Schultergürtel schuppt er sich ohne Ende, aber eben nur da... hoffentlich hat er nicht auch noch einen Hautpilz. Er tut mir richtig Leid. Dauernd ist was, das man überprüfen muss...


    :sad: Armer Schatz...


    Danke euch fürs Daumen- und Pfotendrücken! :cool:




    Lieben Gruß
    Emmi

    Emmi, bei unserem geretteten Vierbeiner stellte der Tierarzt zunächst mal - erleichtert fest: keine Giardien! Dann aber kam das große Aber: Hakenwürmer!!!
    Also Wurmmittel gleich an Ort und Stelle verabreicht und für uns Menschen mitgegeben: ein großes - eigens von ihm erstelltes -Faltblatt, wie wir mit dem Hund in der nächsten Zeit umgehen müssen, da die Gefahr der Übertragung auf den Menschen bei zu engem Kontakt doch realitv groß ist.

    Inzwischen: keine Gefahr mehr!

    Wie/womit fütterst du Leo? Das kann durchaus auch wichtig sein.

    maryrose

    Ergänzung: Veilleicht den Tierarzt wechseln? Einen suchen, der sowohl an Hund wie Herr(in) denktß
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Also Wurmmittel gleich an Ort und Stelle verabreicht und für uns Menschen mitgegeben: ein großes - eigens von ihm erstelltes -Faltblatt, wie wir mit dem Hund in der nächsten Zeit umgehen müssen, da die Gefahr der Übertragung auf den Menschen bei zu engem Kontakt doch realitv groß ist.

    Inzwischen: keine Gefahr mehr!


    Hallo maryrose,


    entwurmen ging gestern Abend noch nicht, denn da hat er ja erst diese Spritze gegen die Babesiose bekommen, wir sollen mit der Wurmkur bis mindestens Sonntag warten. :sad:

    Wie/womit fütterst du Leo? Das kann durchaus auch wichtig sein.
    Er bekommt Mischkost, morgens eine Trockenfuttermischung für Zähne/sensiblen Magen/Haut und abends Nassfutter, fleisch- und gemüsebasierend. Beide Mahlzeiten hochwertig... zumindest gehe ich davon aus. Markennamen kann ich hier natürlich nicht nennen.


    Auch was die Schuppen angeht, hat sich die Ärztin vorsichtig geäußert und nicht gleich einen Hautpilz vermutet. Kann, muss aber nicht. Vielleicht liegt es einfach daran, dass der Stoffwechsel jetzt, nach 6 Wochen bei uns, sich umstellt. Ich habe ja keine Ahnung, was er vorher bekam.

    Oder es liegt an dem momentanen krassen Wechsel zwischen warmem Haus und kalter Luft draußen, da ist auch meine Haut oft viel trockener als im Sommer.


    Lieben Gruß
    Emmi
     
  • DAs Jucken kennen wir auch. Hängt sicher mit vielen Umständen zusammen.
    Es können - neben dem Wurmbefall - auch leider Allergien - dahinter stecken.
    Ist bei unserem der Fall: Getreide!!!

    Ab und an Barfen (ständig könnt ich das nicht durchhalten) und immer wieder: GElbe Rüben, nicht roh, sondern kurz angedünstet und mit ein wenig Öl versetzt - von vielen als die Anti-Wurmkur schlechthin gepriesen.

    maryrose
     
  • Wow, das wusste ich noch nicht!
    Danke dir für diesen Tipp! :pa:




    Und natürlich halte ich euch auf dem Laufenden! :smile:
     
    Heute waren wir bei Sonnenschein, aber beißendem Nordwind mit Leo auf dem Feld.
    Schön war's.


    Hören tut er allerdings null.
    Was im Haus und im Garten kein Problem ist, ist auf dem Feld ein Witz.
    Klar, auf dem Feld... und dann noch mit anderen Hunden... das ist ein olfaktorischer Overkill für ihn.
    Aber trotzdem - da werden wir noch viiieeel üben müssen...


    :cool:
     
    Sommer


    Hobberla-falscher fred, sorry Leo:pa::pa:
     

    Anhänge

    • 2015-02-08 13.50.30.webp
      2015-02-08 13.50.30.webp
      146,9 KB · Aufrufe: 109
    ...Hören tut er allerdings null.
    Was im Haus und im Garten kein Problem ist, ist auf dem Feld ein Witz.
    Klar, auf dem Feld... und dann noch mit anderen Hunden... das ist ein olfaktorischer Overkill für ihn.
    Aber trotzdem - da werden wir noch viiieeel üben müssen...


    :cool:


    Abba, wenns doch schee, ääähh soviel Spaß macht! Nene, er muss schon hören. Also schön üben, damit er in die 2. Klasse kommt.

    Ist ein wirklich Schöner, der Leo. :cool:

    Liebe Grüße
    Marlen

    @ Siggi: da muss ich ja mal Zwischenrast machen, beim Schokokusskonditer. Danke!
     
    Die Bilder sprechen Bände, Emmi!
    Man sieht, wieviel Spaß es ihm macht!

    Ja, das leidliche Üben muß wohl sein ....
    .... aber es ist natürlich nicht so lustig wie sausen!



    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten