Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Da bin ich auch gespannt, wie es dir damit geht. Ob du dann voll drauf schwörst oder doch eher mit deiner "Fenstervariante" glücklich bist. Es gibt ja auch einige, die gar kein Kunstlicht wollen.
    Aber ich glaube, dass es dir schon gefallen wird :grins:
     
  • Bis Ende Februar ist Fenster immer schwer, danach geht's.
    Da ich Tomaten eh noch meist 2 mal pikiere bis sie rauskommen hab ich die krummen Stengel die durch den Lichtmangel kamen ,immer durch das tiefere pikieren wieder wegbekommen aber es wäre schon toll wenn sie sich unter der Lampe schon kräftiger entwickeln als am Fenster, dann hab ich vielleicht ne längere Erntezeit draußen, darauf spekuliere ich jetzt mit der Lampe.
     
  • Hab es heute gewagt und Tomaten ausgesät, ohne Lampe mach ich das ja erst mitte Februar, jetzt bin ich gespannt :)

    Hab gestern mal noch die nicht gekeimten Anzuchttöpfe mit drunter gestellt und nun schaut bei einem schon was raus.
    Ohh man ,spannendes Experiment :grins: aber das kommt mir jetzt sehr gelegen, draußen wird's immer kälter und Schnee soll es auch noch geben, das wird noch nichts mit meinem Frühbeet Experiment.
     
    Stupsi, das wird sicher klasse, du wirst sehen! :pa:
    Und dann gibt's Mitte Februar auch bei dir schon tolle Tomatenpflanzen zu bewundern... :cool:
    Finde das eh perfekt, der Februar ist meistens so trist wie der Januar, und da ist so ein kleiner Ausblick auf die kommende Gartensaison immer so motivierend...
    Muss da auch an Hajos erste Tagetesblüte denken... so ein erfreulicher und fröhlicher Anblick mitten im grauen Winter... (bei uns war es heute wirklich grauer als grau...)
     
    Ab Samstag solls hier schneien.
    Ich wohn nicht in Hagen :-P

    Seh ich erst jetzt, daß du dich über ganz NRW ausgebreitet hast.:grins:

    Da mein Elternhaus ja nur zwei Bahnstationen weiter westwärts liegt, bekomme ich trotzdem häufiger eine grobe Vorstellung, wie das Wetter bei dir aussehen könnte, auch wenn ich manchmal vermute, daß du dich zusätzlich noch in ein spezielles Kälteloch verkrochen hast, was du so erzählst.:d Aber ich erschrecke im Winter und Vorfrühling auch bei jedem Besuch bei meinem Vater, wieweit dort das Gartenjahr noch zurück ist, im Vergleich zu dem tiefliegenden Münster.
     
  • Ich hatte mal einen Freund der wohnte in Recklinghausen, halbe Autostunde von hier weg, im April kam er im T-Shirt hier an am WE und bei uns schneite es, ungelogen! Er stand am Fenster und schüttelte ungläubig mit dem Kopf und sagte immer das glaubt mir keiner wenn ich das erzähle :D

    Warum das so ist weiß ich auch nicht?
    Na ja jetzt schneit es seit einer Stunde und ich freue mich das die Kahlfröste ein Ende haben, meine Pflänzchen draußen liegen jetzt unter einer kleinen weißen Bettdecke :)
     
  • Jetzt steht ein Schneeman in unserem Gemeinschaftsgarten :)
    Ja ja jetzt bin ich schon langsam hier die Alte Frau und die Jüngeren bauen die Schneemänner, man wie die Zeit vergeht......
    Wo ich hier einzog war ich das Küken :D
    OK einen Krückstock brauch ich noch nicht aber es macht nachdenklich.

    Nächste Woche wieder 6 Grad plus angesagt und dann ab Freitag soll eine Kältewelle kommen, ich glaub mit meinem Frühbeet das wird nix vor März :(

    Hatte es schon befürchtet das der Winter noch kommt.
    Ich hoffe meine Frühlingsblümchen die schon soweit raussehen nehmen keinen Schaden.
    Zur Not, also wenn wirklich noch mal eisige Kälte kommen sollte, muss ich sie halt reinnehmen und mich drinnen an ihrer Blüte erfreuen, hab ich schon mal so gemacht bevor sie ganz hin waren.
     
    Jetzt steht ein Schneeman in unserem Gemeinschaftsgarten :)
    Ja ja jetzt bin ich schon langsam hier die Alte Frau und die Jüngeren bauen die Schneemänner, man wie die Zeit vergeht......
    Wo ich hier einzog war ich das Küken :D
    OK einen Krückstock brauch ich noch nicht aber es macht nachdenklich.

    "Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern" schreibt Astrid Lingren als Achzigjährige. Ich glaube, es gibt auch keine Altersgrenze, bis wann man Schneemänner bauen darf. Wenn dir also danach ist, dann laß dich nicht davon abhalten.:)

    Hier taut es schon wieder, aus dieser Suppe läßt sich kein Schneemann mehr bauen, aber irgendwelche Kinder waren auf der Ecke noch schnell genug.
     
    Ja der Frost fehlt, hier ist auch mehr Schneewassermatsche.

    Ach laß mal ruhig die Jüngeren ran, ich schau auch gern mal zu :)
     
    Da ich mich ja nun mit dem Thema Pflanzenlampen beschäftige bin ich durch Zufall gerade auf zwei Interessante Beiträge gestoßen die ich euch auch mal nennen möchte.

    1. Nun weiß ich das wer mit seinen Pflanzen spricht ihnen wirklich was gutes tut, dazu folgendes:
    Man hat festgestellt das Co2 Gas die Erträge der Pflanzen steigert und ihr Wachstum fördert,deshalb wer mit seinen Pflanzen spricht (die ausgeatmete Luft enthält Co2) tut seinen Pflanzen was gutes.!!!


    2. Man sollte sich mit unter die Pflanzenlampen legen, auch der Mensch profitiert davon :grins:
    Mensch & Pflanze:
    Was Pflanzen brauchen ist auch für den Menschen gesund.
    Dieses Kapitel hat zwar mit Pflanzen nicht viel zu tun, wir finden aber, es passt genau hier her. Wissenschaftler haben nämlich herausgefunden, dass die menschliche Haut auch genau auf diese zwei Wellenlängen positiv reagiert. 107 Patienten mit leichter bis mittelschwerer Akne Vulgaris, wurden einem Test mit LEDs unterzogen. Dabei bestrahlte man sie in einem "Blindversuch" täglich 15 Minuten mit tragbaren Lichtquellen. Die Patienten wussten also nicht, mit welchem Licht sie bestrahlt wurden. Nach 12 Wochen der aktiven Behandlung wurde bei der Blau- und Rotlicht Phototherapiegruppe eine Verbesserung von 76% bei den Akne Entzündungen festgestellt. Man fand heraus, dass blaues Licht (415nm) die Haut dazu veranlasst Peroxid zu produzieren, welches die Akne-Bakterien abtötet. Rotes Licht (633nm) hingegen stimuliert die Abwehrkräfte der Hautzellen und führt dazu, dass sich die Haut besser regeneriert, Aknewunden schneller abheilen lässt, und die Haut sichtbar gesundet.
    Wer seine grobporige Hautstruktur oder Fältchen und Linien verbessern möchte und keine Probleme mit Akne hat, benötigt nur rotes Licht. Alle 3 Tage ca. 20 Minuten und nach 10 Sitzungen ist das positive Ergebnis sichtbar.
    Also wer sich oft mit seinen Pflanzen zusammen bestrahlen läßt, bekommt bald eine Haut wie ein Babypopo... :o) mehr unter... British Journal of Dermatologgy
    Aber auch in der Schmerztherapie werden blaue Wellenlängen um die 450nm bereits erfolgreich angewendet. Das BlueTouch Schmerztherapiegerät von Philips kann ich persönlich wirklich sehr empfehlen. Ich schenkte es meinen Eltern wegen Ihrer Rückenschmerzen und es bewirkte wahre Wunder. Meine Eltern sind jetzt beide schmerzfrei!
     
    UV Licht veranlasst den Körper "Glückshormone" zu bilden (körpereigene Opiate). Sonnenbaden macht glücklich :)

    Der Mensch braucht Licht. Das kann ich auf jeden Fall bestätigen :)

    In Krankenhäusern werden Zimmer für Brandopfer leicht blau gestrichen. Auch wegen der schmerzlindernden Wirkung, aber auch wegen dem Eindruck von kühle.
     
    Das Sonnenlicht draußen braucht man definitiv, auch um das benötigte Vitamin B12 zu bilden und ich habe auch mal gelesen das man möglichst kein Sonnenschutzmittel auftragen soll da dieses das verhindert, lieber in den Schatten setzten denn da kommen die wichtigen Strahlen auch an.

    Nur das eine "künstliche" Lichtquelle das auch bewirkt wusste ich nicht.
    Ich pass nur leider nicht unter die Pflanzenlampe :D
     
    Stupsi, mein Bruder fragte schon, ob ich die Lampe nicht auch zum selber wachsen nutzen könnte. (Ich habe meine Lampe ja von meinem Bruder zu Weihnachten bekommen, und ich bin nicht lang gewachsen.) :grins:
     
    Sag ihm dafür sind zu wenig Rottöne drin aber du würdest doch immer schöner(aufblühen) wegen der Blautöne, ob er das denn nicht sieht :grins:
     
    :grins:

    Ich glaube, ich lasse lieber weiter meine Tomätchen drunter wachsen und mache ihm dann - hoffendlich - im Juni den Mund wässerig, wenn ich in Münster schon eigene Tomaten habe und er in Halle noch nicht.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten