Satire oder jetz red i!

  • Andererseits, wie weit soll das Wohlverhalten um die muslimischen Befindlichkeiten gehen?


    Jetzt ist - überraschend schnell - eine erste Steigerung eingetreten. Heute morgen las ich, dass Aldi nach Beschwerden den Verkauf seiner Flüssigseife "Ombia bath - 1001 nacht" gestoppt hat. Hintergrund ist, dass auf der Seifenpackung ein fingergroßer Schnipsel einer Moscheekuppel abgebildet ist. Hierbei handelt es sich laut dem Zeitungsartikel übrigens um die Hagia Sophia in Istanbul, die ursprünglich von Christen erbaut wurde, erst ab 1453 als Moschee genutzt wurde, und im Übrigen seit 1935 als Museum fungiert.

    Doch selbst wenn es eine Moschee gewesen wäre - handelt es sich bei diesem Akt jetzt auch um "respekt vor anderen, fremdartigen fernen kulturen"? Dieser übersteigerte, vorauseilende Gehorsam ist imho das falsche Signal.
     
  • Also ich halte es nicht für respektlos. Die Begründung war, dass Seife an "Schmutzigen Orten" wie Bad oder Toilette benutzt wird, und deshalb die Abbildung einer Moschee auf der Seife eine Beleidigung für den Glauben sei.

    a) Seife nimmt man zur Reinigung. Die Assoziation zu Seife ist Sauberkeit, der Dreck ist bevor man die Seife benutzt hat.

    b) Die Moschee stand dort nicht als Symbol für eine Religion, sondern als Symbol für einen Ort - das Morgenland.

    c) In unserem Kulturkreis ist die Abbildung eines Tempels egal welcher Religion auf jeden Fall erlaubt.

    Vor allem wegen (c) denke ich, wir sollten hier nicht einkicken. Sonst wird unsere eigene Kultur durch all die Regeln ersetzt, die der Islam mit sich bringt, und, hoppla, gelten all die islamischen Regeln auf einmal auch für uns, obwohl sie gar nicht zu unserem Kulturkreis gehören.

    Nein, so läuft das Spiel nicht. Wir haben hier Regeln, und hier gelten unsere Regeln, nicht die des Islam.
     
  • "Ombia bath - 1001 nacht"

    Hierbei handelt es sich laut dem Zeitungsartikel übrigens um die Hagia Sophia in Istanbul, die ursprünglich von Christen erbaut wurde, erst ab 1453 als Moschee genutzt wurde, und im Übrigen seit 1935 als Museum fungiert.


    Ob an den Haaren herbeigezogen oder nicht, es ist im Moment wohl eine sensible Zeit. Und für den Verkauf des Produkts können sie ja eine imaginäre orientalische Kuppel wählen, das wird gleich werbewirksam sein und beim Käufer dieselben Assoziationen wecken (haben sich vielleicht die Hersteller gedacht).

    Irgendwie wär`s für mich auch komisch, die Kuppel des Petersdoms auf italienischer Salami oder italienischem Wein zu sehen. Aber vielleicht gibt`s ja sowas.
     
    Jeder zweite Süddeutsche WEin hat irgendwat mit nem Kloster zu tun, denn wer hat's gekeltert? Richtig....

    Geh mal in einen türkischen Laden, auf so einigen Produkten orientalischer Symbolismus....auf türkischen Produkten wohlgemerkt....
     
  • Woher hast du denn diese Weisheit ?

    Exzelente und ausführliche Recherchierung im gut sortierten Weinregal.
    Sag mal, ja klar haben Klöster gern gekeltert und gebraut...

    Erstunken hams des wohl nicht, aber sich allzu leicht verführen lassen durch latent schlummernde Angst. ALDI ist kein Hoflieferant für Berlin, da brauchts sich gar nicht wichtig machen mit seinem solidarischen Pakt GEGEN Seifenhersteller und PRO verletzte Eitelkeiten in den Waschgemächern.

    Verlustigung über Sauberkeit mag ich nicht abgeben, über grundsätzliche Einhaltung religiöser Riten und ähnlichem braucht man sich in einer Auseinandersetzung nun wirklich nicht kümmern, da sollten sämtliche Denkschubladen auf allen Seiten aufgehen. Da hängt kein nacktes Weib über der Minarett. Aber wer suchet der findet.
    Wären die Ereignisse nicht eingetreten, hätte sich kaum einer mit so einer Forderung bei ALDI durchsetzen können.
     
  • Ja? Ist das so, das Allgemeinwissen, dieses verlogene Miststück? Ich dacht immer, hinter Klostermauern, diesen kalten, mußte man sich ordentlich wärmen...

    Aber gut, Du wirst Dich da besser auskennen....
     
    Irgendwie wär`s für mich auch komisch, die Kuppel des Petersdoms auf italienischer Salami oder italienischem Wein zu sehen. Aber vielleicht gibt`s ja sowas.


    gardener .......das wär mir echt wurscht :D:D...hauptsache das Babyfoti von Commander ist nicht drauf ...:grins::-P



    ....ähm hier ein Auszug aus der Pharmawerbung..sind schon ganz schön angepasst nä?


    werbung.webp
     
    hams vorhin auch in den Nachrichten gebracht....kicher!

    Diese Ohne-Schweine-Gelatine ist auch PRO-Veganer, diese fanatische Bande.
     
  • Zurück
    Oben Unten