Ich wunder mich über

  • Tina, bleibt es milchig, wenn du es in ein Gefäß füllst und stehen läßt? (Also, ist es nur milchig vor Luftbläßchen, oder sind wirklich Schwebstoffe drin?) Wenn da Schwebstoffe drin sind, solltest du vielleicht mal bei eurem Wasserversorger anrufen.
     
  • Toll, und wo kommen die so plötzlich her?
    Es ist auch an jedem Wasserhahn, zumindest im Untergeschoß, anders.
    Am milchigsten ist es über der Eckwanne. In der Küche geht es so la la, Waschbecken im Bad und Dusche liegen so dazwischen. Ist komisch irgendwie.
     
  • Ist ja auch nicht jeder Wasserhahn gleich ...unterschiedliche Perlatoren usw usw



    Evtl hat euer Versorger irgendwo im System eine Armatur oder Ventil getauscht , so könnte Luft ins System gelangt sein und durch den hohen Druck gibt es halt so fiele kleine Luftbläschen


    hast du die Möglichkeit beim Nachbarn nachzufragen ohne gleich einen Krieg auszulösen?
     
    Wer unser Versorger ist, ist ja nicht mal klar.
    Der "Alte" hat mir am Jahresende einen Brief geschickt, daß der Versorgungsvertrag endet und sich für die Zusammenarbeit bedankt, zusammen mit einer Schlußrechnung.
    Die Verwaltungsgemeinschaft hat es bisher nicht für nötig gehalten, die Bürger zu informieren, wer der Nachfolger sein wird und in der Presse steht, daß im 1.Quartal ein neuer Versorgungsverband gegründet werden soll, das Ganze soll bis Quartalsende abgeschlossen sein.
    Nun hänge ich wohl irgendwo in der Luft.
    Wobei ich dachte, das wir das Wasser weiterhin aus der Rappbodetalsperre im Harz bekommen werden.
    Ich könnte meinen Schwager anrufen, der wohnt im Ortsteil.
     
    es würde wirklich ausreichen wenn du in der Nachbarschaft nachfragst ob die ähnliches beobachten konnten mit dem Wasser. Wenn ja liegt es schon mal nicht an deinem Leitungssystem .
     
  • Jetzt muss ich mich schon wieder wundern, ich dachte immer, hier
    darf jeder überall schreiben.
    Auch wenn ich einen Fred eröffnet habe, ist er nicht mein Eigentum.

    Ich kann den Fred schieben lassen, wenn ich es unbedingt will. Das darfst Du mit meinen Freds nicht machen. Also ist es meiner.
    Ich kann ihn auch komplett löschen lassen, das darfst Du nicht. Also ist es meiner.

    Gehe ich in die Gärten, wo auch jeder frei zugänglich ist, kann ich auch net schreiben wie ich will, und täte ich es, müßte ich mit Gegenwind rechnen.
    Also kann ich auch verlangen, sich in MEINEM Fred dementsprechend zu verhalten....Angegifte aus heiterem Himmel dulde ich nun mal nicht, nicht bei meinem Pferdchen, nicht in meinem Stall....

    Und wenn in Mo's Vermißtenfred mal wieder GEsundheit und Contenence vermißt wir, dann hat man Feli schon des öfteren gehört: Leute, gemäßigt euch, ich bitte euch Mo's Fred nicht zu mißbrauchen...
    Aha....also doch Eigentum....?
     
  • Ich denke es gibt schon mehr persönliche Threads, wie die Gärten, aber auch offene Diskussionsthreads, die keinen richtigen Eigentümer haben. Ich vermute dennoch, dass die Mdoeraten auf Wünsche des Thread-Starters eher eingehen als auf andere.

    Bei einem Blog würde ich auch einen eher persönlichen Thread vermuten, aber der ehemalige Macro-Thread (das jetztige Kreativ-Blog) hatte so viele (Kunst-) Beiträge von anderen, dass es schon eher ein öffentlicher Thread war.
     
    Ich kann den Fred schieben lassen, wenn ich es unbedingt will. Das darfst Du mit meinen Freds nicht machen. Also ist es meiner.
    Ich kann ihn auch komplett löschen lassen, das darfst Du nicht. Also ist es meiner.


    Es ist eben nicht deiner, weil es nicht dein Forum ist.
    Sämtliche Inhalte gehören dem Forenbetreiber.

    Wenn etwas auf Wunsch geschoben, gelöscht oder was auch immer wird,
    dann mit seinem (oder unserem) Einverständnis.

    Da kannst Du dir zehnmal wünschen, diesen Fred löschen zu lassen...

    Ist die nackte Realität ganz ohne Bosheit.;)
     
    Sämtliche Inhalte gehören dem Forenbetreiber.


    Das ist nicht ganz richtig. Das deutsche Urheberrecht sagt, dass die Urheberschaft nicht abtretbar ist. Man kann aber Nutzungsrechte abtreten, und auch das Recht ein Werk zu enstorgen. Das ist wohl, was bei Foren passiert - man tritt einige Rechte an den Postings an den Forumsbetreiber ab, insbesondere das Recht diese Postings zu ändern (Werbelinks entfernen usw.) und zu löschen.

    Die Frage wem das Posting gehört, würde ich lieber nicht zu tief erforschen. Das ist meiner Meinung nach eine Grauzone. Wichtiger ist auch die Frage, wer was mit dem Inhalt tun darf.
     
    Hajo,
    die Gärten werden durch die moderiert, die ihn erschaffen haben und ja, sie begrüßen uns als Gäste, auch wenn sie Bilder anderer zulassen!

    Der Macro-Blog ist zum austauschen von probieren, Tests, usw. als "Lehr-Fred" entstanden, so jedenfalls habe ich Doro verstanden.

    Wenn dem nicht so ist, wäre er so einseitig, wie mein Fotothread, die eher einer Galerie ähnelt, in der man einfach nur seine Bilder abstellt und vielleicht mal mit Anregungen rechnen darf...

    Eine gewisse Freiheit in seinem Bereich sollte man schon haben.:o
     
    Es ist eben nicht deiner, weil es nicht dein Forum ist. Ist die nackte Realität ganz ohne Bosheit.;)

    Stefan?

    Äm.... Was würde der Forenbetreiber ohne mein geistiges Eigentum tun?

    Na ja, ich meine das so, wenn mans auf die Pitze treiben will........

    Übrigens sehe ich mich als Gast in einem Forum und in einem Thread!
     
    Es ist eben nicht deiner, weil es nicht dein Forum ist.
    Sämtliche Inhalte gehören dem Forenbetreiber.

    Wenn etwas auf Wunsch geschoben, gelöscht oder was auch immer wird,
    dann mit seinem (oder unserem) Einverständnis.

    Da kannst Du dir zehnmal wünschen, diesen Fred löschen zu lassen...

    Ist die nackte Realität ganz ohne Bosheit.;)

    Ich weiß Stefan...ich habe mir sowieso in letzter Zeit überlegt, und wollte Dir das schreiben, daß ich ganz sicher nicht die Absicht habe, mich mit euch ewig zu zanken. Meinungsverschiedenheiten ist das eine, aber als Feind seh ich Dich net.

    Hmm, ja, ich bin hier Gast und benutze ein Portal. Richtig. Aber warum sollte der Forenbetreiber oder ihr als Moderatoren nicht wollen, daß der Threadersteller den Thread auch löschen möchte? Wenn ich mit meinem eigenen Geschreibsel nicht mehr konform gehe, oder einfach nur nicht mehr meine Texte öffentlich haben möchte, deren Urheber ich bin (jep, Hajo, richtig!), warum sollte der Forenbetreiber diesen Wunsch nicht nachkommen wollen?

    Es ist ein Kreuz mit diesen "Ungeschriebenen Gesetzen"....nicht wirklich greifbar, man hält sich der guten Umgangsformen willen aber meistens dennoch daran...ich geh einfach net in andere Gärten und schmeiß um mich....und genau da bin ich der Meinung, man darf sagen, sowas paßt mir nicht....man muß sich nicht dran halten, es ist aber höflicher.
     
    ... daß der Threadersteller den Thread auch löschen möchte? Wenn ich mit meinem eigenen Geschreibsel nicht mehr konform gehe, oder einfach nur nicht mehr meine Texte öffentlich haben möchte, deren Urheber ich bin (jep, Hajo, richtig!), warum sollte der Forenbetreiber diesen Wunsch nicht nachkommen wollen?

    Du stimmst beim Schreiben eines Postings der Veröffentlichung zu, genauer, Du schreibst es, damit es veröffentlicht wird.

    Diese Recht zur Veröffenlichung, dass Du an den Forenbetreiber abgetreten hast, ist nicht so einfach und einseitig zu widerrufen.

    Das ist ähnlich einem Buch, das ein Autor geschrieben hat, und von einem Verlag verlegt wird. Der Autor kann später, wenn er seine Meinung geändert hat, die veröffentlichung des Buchs auch nicht so einfach untersagen, weil es ein Vertrag ist, der (ohne extra Klauseln) nur im beiderseitigen Übereinkommen geändert werden kann.

    Bei einem Thread ist es noch komplizierter. Dort sind auch Beiträge anderer Leute, die mitgelöscht werden würden. Im Prinzip müsste man alle um die Zustimmung bitten, bevor ein Thread gelöscht werden kann, oder der Forenbetreiber muss auf sein allgemeines Recht zur Löschung unerwünschter Inhalte pochen, und auch gegen den Wunsch einzelner den Thread löschen - was vermutlich einen Sturm der Empörung auslösen würde, oder doch wenigstens Verstimmungen.
     
    Hallo hajo,

    das hast Du gut erklärt!

    Ich gehe ja auch nicht so weit einen ganzen Thread zu schließen, oder ihn schließen zu lassen, aber wenn es eskaliert und ich möchte das entfernen, was nicht dort hin gehört, (ich meine es ganz allgemein!) wünschte ich mir als Ersteller, daß ich mich an einen Mod wenden könnte, der das erledigt

    Mir ist schon klar, daß ich nicht alles löschen kann ...
     
    Stefan?

    Äm.... Was würde der Forenbetreiber ohne mein geistiges Eigentum tun?

    Na ja, ich meine das so, wenn mans auf die Pitze treiben will........

    Übrigens sehe ich mich als Gast in einem Forum und in einem Thread!


    Der Satz gefällt mir :)
    Ich hab mich auch schon mal einer Ausdrucksweise bedient, die nicht so gut ankam, das kann aber auch auf jeder Party passieren,
    und da kann man auch sagen " Tschulligung " war nicht so gut.
    Ein Thema oder ein Thread muß ja nicht unbdingt gelöscht werden, als
    Ersteller kann man ja drum bitten, ihn zu schließen.
    Das geht nämlich I:pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten