Danke, Rentner,
den Link habe ich mir gleich gespeichert.
Schilfhalme und Bambus hab ich reichlich im Hotel.
Ich hatte spekuliert, dass Hummeln, Solitärbienen oder auch kleine Kolonien bildende in die Hohlziegel einzögen. Dann kann ich die auch rausschmeißen.
Ich habe , wie gesagt, einen maßgerechten Barren aus Lehm, erdiger Masse und zusätzlichem Sand gegossen in der Hoffnung, dass sich die Liebhaberinnen von Lehmhängen dafür interessieren.
Ob ich da wohl noch Löcher vorbohren sollte, oder "bohren" die selber?
Holz: Natürlich habe ich, wie oft in Abbildungen zu sehen,
ins Hirnholz gebohrt, indes durchaus nicht ohne Erfolg!!:grins:
Übrigens: Woher bezieht man unbehandeltes Holz? Meines Wissens wird es bereits
im Sägewerk gegen Pilzbefall imprägniert. Ist dieses Holz noch verwendbar?
Klartext: Ich würde sehr gern in Balkenabschnitte seitlich für´s Insektenhotel
einbohren, schon wegen der glatten Oberfläche. Und die bekomme ich ja nur, wenn sie kundenfertig abgeschnitten werden.
Der Sommer 2015 kommt bestimmt!
LG vom Thüringer

Opitzel