Topfinhalt ist angebrannt

O.v.F.

0
Registriert
28. Juli 2006
Beiträge
4.066
Ort
Frankenthal
Hallo zusammen,
mir ist etwas Essen in einem Topf angebrannt :schimpf::schimpf:
Nun will ich dieses angebrannte wieder entfernen,
Meine Frage:
Gibt es ein Hausmittel, um dieses angebratene wieder zu entfernen?

Es ist ein Emailtopf. Ich habe es schon mit Scheuermilch probiert, aber es geht nicht ab. Es gab mal eine Sendung im Fernseher, da wurde angebranntes leicht mit einem Hausmittel entfernt, nur kann ich mich nicht mehr daran erinnern was es war.
Für eure Hilfe wäre ich dankbar.
 
  • AW: Topfinhalt ist angebrannte

    Hallo zusammen,
    mir ist etwas Essen in einem Topf angebrannt :schimpf::schimpf:
    Nun will ich dieses angebrannte wieder entfernen,
    Meine Frage:
    Gibt es ein Hausmittel, um dieses angebratene wieder zu entfernen?

    Es ist ein Emailtopf. Ich habe es schon mit Scheuermilch probiert, aber es geht nicht ab. Es gab mal eine Sendung im Fernseher, da wurde angebranntes leicht mit einem Hausmittel entfernt, nur kann ich mich nicht mehr daran erinnern was es war.
    Für eure Hilfe wäre ich dankbar.

    Moin Dieter ,

    Backpulver und warmes Wasser .
    Schwört Ackiline drauf .
     
    AW: Topfinhalt ist angebrannte

    Hallo zusammen,
    mir ist etwas Essen in einem Topf angebrannt :schimpf::schimpf:
    Nun will ich dieses angebrannte wieder entfernen,
    Meine Frage:
    Gibt es ein Hausmittel, um dieses angebratene wieder zu entfernen?

    Es ist ein Emailtopf. Ich habe es schon mit Scheuermilch probiert, aber es geht nicht ab. Es gab mal eine Sendung im Fernseher, da wurde angebranntes leicht mit einem Hausmittel entfernt, nur kann ich mich nicht mehr daran erinnern was es war.
    Für eure Hilfe wäre ich dankbar.
    ich kenne es mit backpulver, auf den topfboden streuen, etwas kaltes wasser drauf und über nacht stehen lassen.
    lg. aloevera
     
  • AW: Topfinhalt ist angebrannte

    sehe soeben, das kennen wohl alle hausfrauen;)
     
  • AW: Topfinhalt ist angebrannte

    Wir reinigen Eingebranntes immer mit Maschinengeschirrspülmittel.

    2 Finger hoch wasser in den Topf, eine ordentliche Portion Spülmaschinenpulver dazu und aufkochen lassen. Ggf. danach einwirken lassen und das ganze widerholen.
     
  • AW: Topfinhalt ist angebrannte

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade dabei mit Backpulver es zu probieren, sollte es widererwartend nicht klappen, kommt das Spülmaschinentaps dran.
    Bitte kommt nicht jetzt mit dem Satz:
    "Dieter kocht Brandenburger nach Art des Hauses." :d:d:d:d
     
  • AW: Topfinhalt ist angebrannte

    "Dieter kocht Brandenburger nach Art des Hauses." :d:d:d:d




    Ne, Dieter würden wir nie tun!


    Bei uns ist das fast an der Tagesordnung, hatten deshalb schon Rauchmelderalarm!


    Sogar Acki hat an Neujahr seine super duftenden Röstzwiebeln mit Speck anbrennen lassen! Reine Kohle, nun rate mal, was er gerade in der Zeit in Internet gemacht hat!
     
  • AW: Topfinhalt ist angebrannte

    Wir reinigen Eingebranntes immer mit Maschinengeschirrspülmittel.

    2 Finger hoch wasser in den Topf, eine ordentliche Portion Spülmaschinenpulver dazu und aufkochen lassen. Ggf. danach einwirken lassen und das ganze widerholen.


    Ich kenne das mit Handspülmittel.
    Mensch Dieterle, was machste denn?
    Du lässt doch sonst nix anbrennen! :grin:
     
    so, Vollzugsmeldung/Zwischenbericht,

    angebranntes ist mit:
    Spülmittel, Backpulver und Spülmaschinentaps zum Teil entfernt.
    Sieht jedenfalls besser aus wie heute Morgen. Werde so lange weiter machen, bis es weg ist.

    Ich habe den Rosenkohl geputzt und in ein Topf getan und auf den Herd gestellt ohne Wasser rein zu tun. Kartoffel geschält, gewürfelt und mit Wasser auf den her gestellt. Herd eingeschaltet unter den Kartoffeln und dem Rosenkohl. Was soll ich sagen, nach ein Paar Minuten roch es etwas anders als sonst. :(:(:(

    Emmilein, irgendwann ist es das erste mal, dass was anbrennt. ;););)

    @Lurchi, Auflauf habe ich noch nicht gemacht, da er etwas zu viel ist, um auf einmal zu essen. Rouladen werden bei mir immer schön mürbe und zart, ebenso der Rinderbraten.
    Beinahe vergessen, Kaffeewasser ist bei mir noch nie angebrannt :-P:-P:-P
     
    man sollte eines bei dieser aktion nicht vergessen, ein topf in dem einmal etwas stark angebrannt ist, brennt immer wieder leicht an. einen topf, in dem mir mal wirklich die milch zu kohle geworden ist, habe ich zwar sauber bekommen, aber etwas später dann doch entsorgt, das kochgut setzte immer wieder an.
    lg. aloevera
     
  • Zurück
    Oben Unten