E
Emtiar
Guest
Es gibt aber auch noch den Heidensterz, der ist aus Buchweizenmehl
in deinem Fall war es sogar der Heidensterz, auf den du gefallen bist, stimmts?
Dem Acki sei Sterz ist aus Buchweizenmehl?

Es gibt aber auch noch den Heidensterz, der ist aus Buchweizenmehl
in deinem Fall war es sogar der Heidensterz, auf den du gefallen bist, stimmts?
Keine Ahnung, hab ihn ja noch nie gesehen, dem Aggi sein SterzDem Acki sei Sterz ist aus Buchweizenmehl?![]()
Und bitteschön, was bedeutet Sterz bei euch da oben im Norden. Ists unanständig?Im Sommer, meine Liebe, im Sommer.
Gedulde dich... :grins:
Wer weiß, wo Aggi was hat. ICH wills gar net wissenDer einzige mir bekannte Sterz ist das fette Hinterteilchen beim Brathuhn. Vermutlich der Bürzel.
Acki meinte wohl nicht seinen Bürzel, sondern den Steiß - so hab ich ihn jedenfalls verstanden. Ist das nu unanständig?![]()
Acki hat 'nen Bürzel?
Also doch seelenverwandt mit der Lieblingsquarkspeise?![]()
Keine Ahnung, hab ihn ja noch nie gesehen, dem Aggi sein Sterz
Wenn du behauptest ich hätte einen fetten Hintern , dann schon .Der einzige mir bekannte Sterz ist das fette Hinterteilchen beim Brathuhn. Vielleicht der Bürzel?
Acki meinte wohl nicht seinen Bürzel, sondern den Steiß - so hab ich ihn jedenfalls verstanden. Ist das nu unanständig?![]()
Habe ich heute vom Alpenhoernchen gelernt.
Kosakenzipfel.
Zipfelchen... niedlich.
Wenn du behauptest ich hätte einen fetten Hintern , dann schon.
schon wieder ein neuer User mit A? :d
Türkensterz ist die steirische bzw. kärntnerische Abwandlung der Polenta.
Und die Sterzwurst ist halt Sterz, vermischt mit Schlag, gerösteten Zwiebel, Speck und Ei. Zu einer Wurst geformt und dann halt die Wurstschnitten in brauner Butter rausgebraten.
Und das kennst du nicht?
Es gibt aber auch noch den Heidensterz, der ist aus Buchweizenmehl