Veilchen-Thread

So schoene, so viele Veilchen!

Dieses sieht etwas muede aus.... :confused:

neu 044v.webp

Kia ora
 
  • Eine hübsche Zeichnung hat's, Kia! :cool:

    Solche hier bezeichne ich immer als "geschminktes Veilchen". Hier der Hybrid "Alice Witter":

    P1040264.webp P1040265.webp

    P1030021.webp P1030022.webp

    Ich hab's noch nicht so lange und kann zur Vermehrung etc. noch gar nichts sagen. Hoffentlich ist es pflegeleicht. Es ist eins meiner schönsten Veilchen.

    ;)
     
    Schoen, Billa!
    es aehnelt noch mehr dem Stiefmuetterchen, als die anderen!

    Ein blaues:

    Blumen + Pflanzen alt 468v.webp

    Kia ora
     
  • Schöööne Veilchen wieder!


    Stimmt. Habt ihr noch ein paar mehr?;)
    Das Einzige welches ich im Garten habe ist vermutlich das Waldveilchen, das war schon immer dort (sorry, kein Foto.)
    Möchte mir im Frühling ein immergrünes Duftveilchen holen. Viola odorata `Alba`oder vielleicht auch `Coeur d`Alsace`?(Wegen dem Namen...)

    Wenn die Gartenformen sich so verhalten wie die Wildform müssten sie unkompliziert sein. Könnt ihr das bestätigen?
     
  • Natürlich haben wir noch welche. ;)

    Uschi, wenn die Schnecken nicht wären, wären meine Veilchen bislang ausnahmslos pflegeleicht. Ich bestätige also mal.

    Viola labradorica, Labradorveilchen mit rötlichem Laub und helllila Blüte

    CIMG0885.webp

    Vor der Blüte ist das Laub am dunkelsten:

    CIMG5545.webp

    Und hier mal ein Waldveilchen:

    CIMG6518.webp

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    Eine hübsche Zeichnung hat's, Kia! :cool:

    Solche hier bezeichne ich immer als "geschminktes Veilchen". Hier der Hybrid "Alice Witter":

    Anhang anzeigen 432952 Anhang anzeigen 432953

    Anhang anzeigen 432954 Anhang anzeigen 432955

    Ich hab's noch nicht so lange und kann zur Vermehrung etc. noch gar nichts sagen. Hoffentlich ist es pflegeleicht. Es ist eins meiner schönsten Veilchen.

    ;)

    billa haste die von mir?
    vermehren tut sie sich recht gut wenn man sie in ruhe läßt.
    deine Alice ist so lila mittig?
    meine geht mehr ins rote.
     
    Villa, nee, vom Gartenmarkt. Pink würd ich sagen - wird also wie deine sein! ;)

    Da ich sie ja recht neu habe, war ich überrascht zu sehen, dass Alice Witter im Winter einzieht, genau wie die Freckles. Und die Dancing Geisha ebenfalls. Kannst du das so bestätigen?

    P1250874.webp P1250873.webp


    Grüßle
    Billa
     
    Hi,

    die Tage habe ich mich über eingerollte Veilchenblätter gewundert. Sah im schlimmsten Fall so aus:

    P1260759.webp

    Inzwischen bin ich schlauer: Da sitzt die Larve der sog. Veilchenblattrollmücke (Dasyneura affinis) drin. Na klasse, wieder ein Fresser mehr!

    :d

    Links eins und rechts ein Lärvchen eingerollt:

    P1280361.webp

    Abgepflückt:

    P1280360.webp

    Aufgefriemelt, ganz schön hart verklebt:

    P1280359.webp

    Und hier Info zum Bösewicht:

    http://www.pflanzenschutz.rlp.de/In...9b3ab9674e11c885c125704b0035c3f1?OpenDocument

    Wie ich so lese, hilft nur manuelles vernichten. Na klasse, ich hab' hunderte Veilchen im Garten Garten sitzen! *grummel*

    :mad:

    Grüßle
    Billa
     
  • And again what learned. Danke Dir. Diese gerollten Blätter habe ich (leider) schon ganz oft gesehen. Eigentlich jedes Jahr. Hab mir aber noch nie weitere Gedanken darüber gemacht. Frei nach dem Motto: Ist halt so.
     
  • Da geht es mir wie Dir: Ich habe ü - ber - all im Garten Veilchen. Ich käm nicht rum mit abzupfen und lasse die Natur deshalb machen. Ist doch auch egal, wer mir die Pflanzen abfrisst, ob Schnecken oder ...
     
    So, ich hab' im Vobeigehen noch hie und da ein paar Rollviecher weggezupft, man achtet automatisch mehr drauf.

    Ich bringe gute Nachrichten! :cool:

    P1280407.webp

    Noch ein paar sonnige Tage, dann geht es LOS! *freu*
     
    Hi,

    beim Knipsen im Garten habe ich mich nun doch öfter mal nach eingerollten Veilchenblättern gebückt. Diesen Haufen habe ich in die Restmülltonne verfrachtet:

    P1280536.webp

    Die Waldveilchen sind bisher nicht befallen.

    Grüßle
    Billa
     
  • Zurück
    Oben Unten