Wieso bin ich ein Brötchen?

  • Habt ihr keine Masken an der Uni ?
    Moin Pyro

    Staubmasken, ja. Alles weitere kriegen nur die "Träger des schweren Atemschutzes" nach extra Schulung. Da gehöre ich zum Glück nicht zu, Ersthelfer reicht.

    Rumkugeln? Ich wußte gar nicht, daß da Alkohol drin ist.

    Und ob. In ca 1200g Rumkugel-Trockenmasse ist eine Viertelflasche 52%iger Rum verschwunden. (Rezept habe ich bei den eßbaren Weihnachtsgeschenken eingestellt, meine ich.) Was in gekauften Rumkugeln drin ist, weiß ich natürlich nicht.
     
  • Du meinst in ein ruhiges Eckchen setzen, schauen, ob die verwirrte Person etwas trinken möchte und ansonsten beruhigend auf sie einreden, bis der Notarzt kommt? Ich hoffe nicht, daß es so schlimm ist.:grins:

    Dem Pfau hat es ja schon die Sprache verschlagen .

    Ich glaubte du hättest schon beruhigend auf sie eingewirkt ?

    Na ja , vielleicht hat der Notarzt sie ja auch mitgenommen .
     
    Acki, wenn Du üben möchtest, besuche einfach mal ein Pflegeheim. Da geistern genügend verwirrte Patienten über die Gänge, und meist bist du froh, wenn Du einen Pfleger gefunden hast, an den du sie abgeben kannst.

    Gestern Abend wieder so ein Fall, eine ältere Frau die mich auf dem Gang angesprochen hat, "Kommt hier niemand, der mich ins Bett bringt?", ich habe versucht sie zu beruhigen, dann nach einem Pfleger gesucht, der dann meinte, "Ja ich weiss schon, ich gehe gleich mal ..." währenddessen war die Patientin dann aber schon weiter auf dem Weg zur Cafeteria.

    Es ist aber auch nicht leicht für die Pfleger, all den verwirrten Menschen hinterherzurennen, wenn sie partout nicht auf den Zimmern bleiben wollen. Schwierig wird es, wenn sie in ein anderes Zimmer gehen, und dann behaupten es wäre ihres ... oder einfach verzweifelt eine Toilette suchen, weil sie vergessen haben, dass ihr Zimmer eine hat ...

    Ich habe ja sowieso Schwierigkeiten im Umgang mit Menschen, aber so offensichtlich Verwirrte empfinde ich als unglaublich anstrengend, selbst wenn es oft nur ein paar Minuten braucht, bis man Hilfe geholt hat.
     
    Ja, Hajo, die Erfahrung mußte ich auch schon machen, obwohl unsere Großmutter, als sie ins Heim zog, schon nicht mehr den großen Drang zum weglaufen hatte. Vorher haben wir sie manchmal mit der ganzen Familie im kompletten Stadtgebiet gesucht, wenn sie wieder vergessen hatte, wo sie wohnte. Es ist schon traurig, besonders, wenn ein wirrer Mensch dann einen hellen Moment hat, und merkt, was er nicht mehr kann.
     
    Acki, wenn Du üben möchtest, besuche einfach mal ein Pflegeheim. Da geistern genügend verwirrte Patienten über die Gänge, und meist bist du froh, wenn Du einen Pfleger gefunden hast, an den du sie abgeben kannst.

    Brauche ich nicht üben Hajo , mein Schwiegermuter war im Altenheim und
    pflegebedürftig . ( nicht verwirrt aber bettlägerig )

    Ich kenne die Situation die du da schilderst genau .

    Und es geht mir wie dir , ich kann damit nicht umgehen .
     
    Brauche ich nicht üben Hajo , mein Schwiegermuter war im Altenheim und
    pflegebedürftig . ( nicht verwirrt aber bettlägerig )

    Ich kenne die Situation die du da schilderst genau .

    Und es geht mir wie dir , ich kann damit nicht umgehen .
    Ich glaube aber, dass es etwas leichter ist, wenn man emotional nicht mit dieser Person verbunden ist. Bei nahen Angehörigen fällt es viel schwerer, den Verfall zu akzeptieren
     
    Ich glaube aber, dass es etwas leichter ist, wenn man emotional nicht mit dieser Person verbunden ist. Bei nahen Angehörigen fällt es viel schwerer, den Verfall zu akzeptieren

    Das ist so .
    Aber trotzdem schlimm wenn im Nachbarzimmer ständig jemand : hilfe , hilfe ruft .
    Oder hilflos über die Gänge schleicht , so wie es Hajo beschreibt .

    Besonders mit Beginn der Abendschicht fand ich das dramatisch .

    Da bin ich eben ein Weichei .
     
  • Similar threads

    Oben Unten