Wieso bin ich ein Brötchen?

  • Ersteller Ersteller Emtiar
  • Erstellt am Erstellt am
  • Oh ja, in den war ich mit 5 auch schwer verknallt.
    Und in Donald Duck.
    Und in Timm Thaler.


    Aber wisst ihr was, meine frühkindlichen Amouren erschöpfen mich gedanklich zu sehr. Ich krieg dicke Augen... und wie siehst das denn morgen wieder aus?


    Eben. :rolleyes:


    Ich mag euch eine gute Nächt und sanfte Träume (von wem oder was auch immer) wünschen - und bleibt's artig, gell? :pa:


    Bussi :cool:
    Emmi
     
  • Komm, Acki, wir stellen noch schnell die Stühle hoch, nehmen das olle Schild wieder rein und machen den Laden für heute dicht.

    Schlaft gut, Emtiar, und sei morgen schön fleißig.

    *Einer muß ja meine Rente verdienen*:grins:
     
  • @Liesl: Hast du so eine Lampe oder ein Puzzle gemacht?
    Sieht wirklich toll aus - und wäre ein passendes Gastgeschenk für die Wisteria Lane *auffälligzwinkerzwinkerzwinker*...

    Schnell noch eine Antwort:

    Nee, ich habe nur alle Teile der großen Wisteria - den Schnittmusterbogen, die Form, auf der die Glasstücke zusammengelötet werden, den Fuß, das Glas, den Himmel (der kommt über die Glasteile und hält den Lampenschirm auf dem Lampenfuß).

    Ich glaub, inzwischen ist die Säge stumpf und der Lötkolben wird nicht mehr richtig heiß. :(

    Träumt was Schönes!
     
    Augenblick bitte. Montags wird erstmal durchgewischt. Die Konkurrenz schläft nicht. Nebenan hat ein neues Etablissement eröffnet. Da soll ja auch regelmäßig gewischwascht werden.

    Aber schön, daß es erstmal einen Kaffee gibt. Die Nacht war kurz.
     
  • Augenblick bitte. Montags wird erstmal durchgewischt. Die Konkurrenz schläft nicht. Nebenan hat ein neues Etablissement eröffnet. Da soll ja auch regelmäßig gewischwascht werden.

    Aber schön, daß es erstmal einen Kaffee gibt. Die Nacht war kurz.

    Könntest du bitte nicht so oft diese Abkürzungen verwenden ?
    Ich ergänze mal :

    Die Nacht war kurzweilig .

    Und den neuen Mitbewerbern einen guten Start .
    Konkurrenz belebt das Geschäft .
     
  • Ist ja wie mit 'nem eigenen Garten. Zum Schluß huckt jeder im eigenen und redet mit sich selber.

    Schade, daß Diskussionskultur so wenig gepflegt wird. Kein Wunder. Wie denn auch? Der Computer wird nie widersprechen oder argumentieren. Und so fehlt das Training. Wirklich schade.

    Ich erinnere mich gern an unsere Familienfeiern und sonntägliche -Treffen, auf denen oft die Meinungen heftig aufeinanderprallten. Oft wurde dann irgendwie ein Kompromiß gefunden oder sogar Übereinstimmung erziehlt.

    Wie sonst wäre ein angenehmes Miteinander in der realen Welt möglich?
     
  • Zurück
    Oben Unten