Wieso bin ich ein Brötchen?

  • Ersteller Ersteller Emtiar
  • Erstellt am Erstellt am
  • Interessant auch, dass schon vor diesem Thread menschen mit Backwerk verglichen wurden. "Seid Ihr noch alle ganz Knusper?" - die Frage kenne ich noch von Früher :-P
     
  • Mir fällt dazu auch nicht gutes Hochdeutsches ein. Auf jeden Fall werden damit Dinge oder Ereignisse beschrieben , die nicht in den Griff zu bekommen sind.

    Ungestaltig (-> Riese, Ungeheuer), oder auch unfassbar, wie feuchter Teig, der einem durch die Finger quillt, wenn man zugreifen will.

    "So a obaches Glomp, verreckts." - das wäre ein Gerät, das nicht zum funktionieren zu bekommen ist.
     
  • Du hast eine Sprachfred?

    „S’Läba isch koi Schlotzer“ <- find ich Klasse :D

    Für Ausserschwäbische: In Schwaben kann man auch Rotwein schlotzen, gemeint ist langsam und mit Genuss trinken. Das ist also nicht nur der Lutscher für Kinder.
     
  • Ich war schon zur Krankengymnastik, danach bin ich per Fahrrad quer durch Münster zur Arbeit gefahren, jetzt taue ich gerade wieder auf - aber wach bin ich definitiv. (Und weder vom Fahrrad gefallen noch kariert geblieben.)
     
    Sehr gut. :grins: Freut mich, dass es dir wieder soweit gut geht!


    Ich bin einer Erkältung entronnen, mit der ich eigentlich gerechnet hatte. Bin die Tage mal mit nassem Kopp aus dem Haus gefallen, weil ich es brandeilig hatte. Bisher hab' ich aber Dusel gehabt.
    ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten