Es ist niedlich, Christa,
ich hatte Ostern 2013 einen Weg zu unserer Lavendula gesucht, die hier im Forum ja nicht "mit einer ständigen Vertretung" repräsentiert,
und so kam der Osterhase mit dem weihnachtlichen Rauschebart zusammen.
Und Dein diesjähriger "Eingriff" führte zu dem hübschen "neuen Aufleben" des alten Threads.
Passt so richtig in den Advent.
Übrigens war die 10.Auflage des mittelalterlichen Weihnachtsmarktes auf Schloss Wilhelmsburg ein Knaller!
Meist hat man Schwierigkeiten, Fotos zu machen, weil die Motive fehlen.
Heute kriegte ich kein gutes Motiv "vor die Linse", weil auf dem Schlosshof und in den ausgedehnten Kellergewölben derart viel Betrieb war, dass ein qualitätsbewusster "Fotograf" passen musste. Statt dessen fiel der bewusste Groschen nicht zu Boden.
In der Stadt traf ich später die Organisatorin, deren hauptsächlicher Event erst noch bevor steht:
St. Nikolaus, der "Herrscheklas", tritt hierzulande traditionell am 1. Mittwoch im Dezember (nicht am 6. 12.!) in Erscheinung und dann gibt es am 2. Advent das Double des Mittelalterlichen Weihnachtsmarktes auf dem Schloss und des "Mittelalterlichen Weihnachtsmarktes bei Vollmond" in der Stadt als Event des "Herrscheklas- Marktes". Da haben die "Akteure" vollauf zu tun, um die Gäste der proppenvollen Stadt zu befriedigen.Heute allerdings konnten sie ihr Publikum begeistern.
Ja, und das war ich auch: Das zu diesem Anlass in der Vergangenheit stets veranstaltete "Gedudel" vieler parallel geplärrter Weihnachtslieder war offensichtlich gestrichen und wich den "normalen" Marktgeräuschen.
Ja, so kann das weiter gehen.
LG aus dem vorweihnachtlichen SW- Thüringen.

Erik