Vogelmensa und Co

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Asta,

habe dir mal im Thread " Mauersegler, Schwalben u. andere Gebäudebrüter"
geantwortet.
(Wir wollen hier nicht zuviel off topic veranstalten)

VG
Swift_w
 
  • Hallo,
    danke an swift!

    Besucher von heute bei Dauerregen
    LG
     

    Anhänge

    • Tannenmeise kopfüber.webp
      Tannenmeise kopfüber.webp
      59,5 KB · Aufrufe: 86
    • Buntspecht 8.11..webp
      Buntspecht 8.11..webp
      57,3 KB · Aufrufe: 70
    • Kernbeisser 2.webp
      Kernbeisser 2.webp
      98,9 KB · Aufrufe: 91
    • Kleiber bei regen 8.11..webp
      Kleiber bei regen 8.11..webp
      78,6 KB · Aufrufe: 79
    • Meisen zu zweit.webp
      Meisen zu zweit.webp
      64,9 KB · Aufrufe: 90
  • Hallo Tina1,

    Empfehlungen:
    Halbhöhlenkasten unterm Dachvorsprung des Carports - ist klar.
    Hier eventuell die ruhigste, abgelegendste Stelle aussuchen.
    Himmelsrichtung ist in dem Fall nicht so wichtig, da überdacht.

    Meisenkasten an einen Baum in ein einer Gartenecke hängen;
    Richtung Südosten, Richtung Morgensonne;
    möglichst mind. 3 m hoch.

    Sind denn einige größere Bäume (Nahrungserwerb) in der Nähe ?

    VG und viel Erfolg
    Swift_w

    Bezüglich der abgelegenen Stelle für die Halbhöhle-der Carport steht etwas hinter dem Haus. Allerdings geht auch immer mal jemand in diesen Gartenbereich.
    3m hohe Bäume sind hier nicht. Jedenfalls nicht in meinem Garten.
    Es gibt nur hohe Koniferen der drei Nachbarn und in meinem Garten halt div.Büsche.
     
  • Hallo Okolyt,
    hier sieht man sie im Sommer gar nicht. Um diese Zeit ist auch schon sehr früh, denn normalerweise kommen sie nur im Winter, oder wenn es richtig kalt wird. Beides zur Zeit nicht der Fall.
    LG
     

    Anhänge

    • Kernb. u.webp
      Kernb. u.webp
      50,8 KB · Aufrufe: 91
    • Kernbeisser.webp
      Kernbeisser.webp
      20,3 KB · Aufrufe: 84
  • Toll!!!!
    Ich finde die klasse, früher gabe es hier so viele....:rolleyes:
    Auch Gimpel sind hier total selten geworden, schade!
     
    Eigentlich wollte ich ja noch nicht füttern.
    Im Sommer hatte ich ein Vogelhäuschen gekauft, eigentlich habe ich schon zwei, aber es war preiswert und ich wollte es meiner Mutter schenken, für ihren Balkon, als sie klagte, sie bekäme auf ihrem Dorf nichts passendes.
    Und nun sehe ich hier vom PC aus, wie sich was am Küchenfenster bewegt. Gehe also nachschauen, und da fliegen die Meisen das Häuschen an, welches ich unter dem Vordach der Haustür zum Trocknen aufgehängt hatte, weil es ich in Laierwut mit dem Pinsel verschönert hatte.
    Habe natürlich sofort Futter eingefüllt und nun warte ich.
     
    Obwohl ich noch nicht füttere, sind an meinem üblichen Futterplatz Vögel aufgetaucht, die ich im Sommer hier nie gesehen habe.

    Darunter war auch der Kernbeißer,


    DSCN2158.webp DSCN2159.webp

    Gleich zwei Buntspechte aufeinmal flatterten herum,

    DSCN2136.webp DSCN2138.webp

    DSCN2142.webp DSCN2147.webp

    Das Rotkehlchen hab ich auch schon gesehen (leider kein Bild), und Finken und Meisen.

    Die Amseln sind ja das ganz Jahr über da und die Spatzen sowieso.

    DSCN2170.webp DSCN2171.webp

    Wenn das keine Aufforderung ist, endlich mit Füttern zu beginnen?
     
  • Hallo,
    super Tina!

    Bobbycharly wunderbare Bilder! Sie erklären dir nun auch,ab wann gefüttert werden soll :)
    LG
     
  • Hallo,
    gestern noch ein ausführliches Bad genommen, bevor es richtig kalt wird :)
    LG
     

    Anhänge

    • T Meise im Bad 11.11..webp
      T Meise im Bad 11.11..webp
      108,6 KB · Aufrufe: 78
    • T und K- Meise 11.11..webp
      T und K- Meise 11.11..webp
      88,1 KB · Aufrufe: 84
    • Tannenmeise 11.11..webp
      Tannenmeise 11.11..webp
      111,8 KB · Aufrufe: 78
    Wunderschöne Fotos, asta. :o

    In meiner Mensa gibts zur Zeit nur Spatzen.

    ...drei...
    drei.webp
    ...zwei, eins...
    zwei....eins.webp
    ..meins...
    meins.webp

    "Mensa" ist vielleicht etwas übertrieben.
    Meine Spatzen mussten lernen, Nüsschen vom Teller zu essen...ohne Messer und Gabel. :grins:
     
    Ich habe heute Rosinen und Haferflocken raus getan.
    5 Minuten später war ein ganzer Schwarm Vögel im Garten.:D
    Vor allem Kohlmeisen, Spatzen und Sperber.
     
    Hallo, ......aber süße Spatzen!

    Sperber eher nicht so Willkommen,oder. Hier kommt auch manchmal einer.
    LG
     
    Nein, die habe ich schon länger im Vorratsschrank, extra für die
    Piepmätze.

    Aber ich hab zu viele Äpfel gekauft, da haben se auch noch einen
    bekommen, bevor der ganz schrumplig geworden wäre.

    :D
     
    Hallo, Feli ich sehe ihn nicht gerne,wenn er sich andere Vögel sogar noch aus der Hecke oder vom Baum holt. Türkentauben liebt er besonders.
    LG
     

    Anhänge

    • sperber 3.webp
      sperber 3.webp
      17 KB · Aufrufe: 101
  • Zurück
    Oben Unten