Vogelmensa und Co

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
  • Augen sind phänomenal :D

    augen.webpaugen1.webpaugen2.webp



     
  • Wenn Herr Amsel nicht daheim ist, dann traut sich seit heute auch ein Zaunkönig in den Garten. Das Rotkehlchen war wieder da, Meisen auch. Aber leider sind beim Erscheinen der Amsel alle weg.
     
  • Guten Abend,
    Tina du hast aber eine schöne Vielfalt im Garten.

    Guiseppe,sehr hübsch. Auch ich warte noch auf die Amseln. Noch sind sie mit den Beeren des wilden Weines beschäftigt. Aber bei mir ist es auch so, sobald sie kommen gibt es Streit. Nicht mit den anderen Vögeln,aber die Amseln zanken immer,auch wenn noch soooo viel Futter vorhanden.Sollten 3 Amseln hier sein und 6 Apfelhälften,dann wollen alle nur eine bestimmte Hälfte und verjagen sich gegenseitig.
    LG
     

    Anhänge

    • sperber 3.webp
      sperber 3.webp
      18,8 KB · Aufrufe: 80
    • Vogelfutterspender neu+.webp
      Vogelfutterspender neu+.webp
      59,6 KB · Aufrufe: 74
    • Tannenmeise m Kern.webp
      Tannenmeise m Kern.webp
      93 KB · Aufrufe: 77
    In der nächsten Woche wollte ich mit der Fütterung der Raubtiere beginnen.

    Ich kann mich schon auf etwas gefasst machen, die Tauben sind nämlich
    sofort da und bevölkern die Futterstelle. Iss ja alles ganz nett,
    aber das ist so extrem, über liegen die weißen schmierigen Schleimflatscher,
    was für wahnsinnige Bakterienträger. Die Fensterbänke bleiben
    auch nicht verschont, iss egal wo, sie lassen alles fallen,
    auch auf dem Terrassentisch, Stühle, etc. Da hört bekanntlich der Spaß auf.
    Die Elstern sind nicht weit, ich höre sie schon kreischen, na denn Prosit Mahlzeit!

    Interessant ist es schon, was in diesem Winter für Piepmätze
    an den Futterplatz kommen, schaunmermal. Über die Grünfinken
    freeu ich mich ganz besonders, und ich hoffe, dass sich ein Rotkehlchen
    blicken lässt.

    Vor zwei Jahren war noch dicke Schnee, 8).
     

    Anhänge

    • 018.webp
      018.webp
      17,4 KB · Aufrufe: 78
    Ja Asta, so kenn ich die streitsüchtigen Amseln auch.

    Lavi, bei uns gibt's nur Züchtertauben
    und die kommen nicht an die Futterstelle,
    Astas erstes Foto zeigt wohl ein Türkentaube, ;)
    kenn ich nur von Fotos.

    Buntspecht findet Futter auf dem Baum.
    DSCF9098 (2).webp
    viele Grüße Guiseppe
     
    Sorry war einige zeit offline...
    Aber ich hab an euch gedacht als ich die Fotos knipste, desshalb kommen sie hier hin. ;)


    "Was geht ab an der Mensa?"

    DSC07865.webp

    Blaumeise an Spatz: "Müsst ihr immer so einen Krach machen?"

    DSC07857.webp

    "Dann gehen wir hald baden, anstatt uns anscheissen zu lassen." :D

    DSC07851.webp

    Liebe Grüsse musa
     
    Danke. :)
    Bin dann wieder mal ab und zu da. Ist meine Zeit... Garten offline, ich wieder online... :D
    Hab viele alte Gäste schon begrüsst. Neue kamen noch keine. Einige fehlen noch, wie z.b. der Kleiber, oder auch die Horden von Amseln. (Aber denen ist es noch zu warm!)

    DSC07867.webp

    DSC07880.webp

    Häuptling wisse Feder! :)

    DSC07866.webp

    Bis die Tage...
    Liebe Grüsse musa
     
    Wirklich schön, deine Vogelfotos, musa. :)

    In unserer Tageszeitung war kürzlich zu lesen, dass man derzeit keine Vögel in Futterhäusern füttern soll, weil es unter dem wilden Federvieh Trichomonadenbefall gibt, der sehr ansteckend ist. Hab mir leider die paar aufgezählten Vogelarten nicht gemerkt, die besonders betroffen sind und von denen schon viele Tiere gestorben sind. Andere Arten sind dagegen kaum empfindlich ... mal bei NABU nachschlagen, da müsste genaueres stehen, denn der Zeitungsartikel basierte auf NABU-Informationen.

    Hab sofort das Vogelhaus lahmgelegt und mit kochendem Wasser gereinigt. Jetzt gibt's erst mal nur Futtersilo, das ist hygienischer. (Leider weiter weg vom Haus, also nicht gut zu beobachten und erst recht nicht zu fotografieren ... :()
     
    Ich hab auch mal eine Kugel hingehangen. Die Meisen haben die kaum angenommen, aber die Spatzen waren nicht zu bremsen. Die Bilder sind leider verrauscht, musste mit der ISO hochgehen, war schlechtes Licht.

    4211.webp 4214.webp

    4222.webp 4231.webp

    Gruß Karl
     
  • Zurück
    Oben Unten