Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich glaub ich warte jetzt erst mal den Frost ab der ja auch noch einiges platt macht und dann mach ich es so wie du sagst, Gummistiefel an und dann ab in den Matsch :grins:
Ja da geht's vielleicht leichter, ist nur immer so eine sauerei bei Regen aber wenigstens eine Idee wie ich der Lage noch Herr werde, danke.
 
  • Im Grunde hilft doch nur alles umgraben und jedes Minzstück entfernen und die Minze dann im Topf einsperren oder?
    Das wird ne Arbeit, ohhh man, da hab ich gar keine Lust drauf :(
    Du kannst dann mit meinem Bruder zusammen eine Minzeopfer-Selbsthilfegruppe gründen ;) Ausser umgraben und Wurzeln auslesen hilft glaube ich nichts.
     
    Gestern hab ich die ersten Wildgänse gehört....

    Am Wochenende habe ich einen Zug Kraniche gesehen. Ich werde immer etwas melancholisch, wenn die Zugvögel wegziehen.

    Hab heute in meinem Gartenbeet unten gewütet, bin total platt.
    ´
    Alles ist mit der Minze zugewuchert, wie bekomm ich die bloß wieder da raus?:d
    Ich hab ungelogen bestimmt heute 500 Minzstengel abgeschnitten.
    Wenn sie wächst und blüht sieht sie ja toll aus aber wenn sie anfängt zu vertrocknen sieht alles nur noch schäbig aus, ich glaub die werd ich nicht mehr eingedämmt bekommen und breitet sich immer mehr aus, oder?

    Hatte ursprünglich nur eine Ecke damit bepflanzt und den Gärtnern gesagt sie sollen einfach ab und zu mal mit dem Rasenmäher darüber fahren, die wächst ja schnell wieder nach aber nun ist sie echt überall im Beet :d

    Ich fürchte, jetzt mußt du in Pfefferminztee baden.:grins:

    Nein, Scherz beiseite, Minze wuchert einfach extrem. Ich weiß nicht, ob ich dir für's Frühjahr Hoffnung auf Besserung bieten kann, meine Minze ist jedenfalls sogar im Topf frosthart. Ich weiß, wieso ich sie in Quarantäne gesetzt habe.
     
  • Du kannst dann mit meinem Bruder zusammen eine Minzeopfer-Selbsthilfegruppe gründen ;) Ausser umgraben und Wurzeln auslesen hilft glaube ich nichts.
    :D der war gut, ich lach mich weg! Ich glaub aber wenn man mit einem qm fertig ist braucht man dann wirklich eine Selbsthilfegruppe :d


    Ich fürchte, jetzt mußt du in Pfefferminztee baden.:grins:

    Nein, Scherz beiseite, Minze wuchert einfach extrem. Ich weiß nicht, ob ich dir für's Frühjahr Hoffnung auf Besserung bieten kann, meine Minze ist jedenfalls sogar im Topf frosthart. Ich weiß, wieso ich sie in Quarantäne gesetzt habe.

    Ich hab das echt falsch eingeschätzt, hatte die ganz am Rand gesetzt und noch so gedacht wenn sie in die Wiese wuchert nicht schlimm mähen die Gärtner sie halt mit ab aber sie macht natürlich genau das Gegenteil und wuchert INS Beet :mad:

    Ich fürchte die bekomm ich nie mehr ganz weg.
    Hatte heute Nacht geregnet und ich hab heute morgen mal einen Versuch gestartet aber da bin ich ja bis Ostern dran die ganzen einzelnen Teile zu finden und ich weiß vom Blumenkasten, bleibt da nur ein Stückchen über sie wächst sofort wieder los.
    Vielleicht sollte ich ein Minzbeet raus machen und fürs Gemüse ein neues anlegen?
     
  • Es geht schon. Mit der Grabgabel umstechen, lockern, wurzeln auslesen. Im Frühjahr noch mal. Dann im Herbst wieder. Und zwischendruch jedes Stängelchen Minze abreissen. Dann ist die Minze in zwei Jahren mit Dir beleidigt und verlässt das Beet.

    Winden und Quecken finde ich schlimmer, die Minze wurzelt nicht ganz so tief. Aber ich habe meine Minze sicherheitshalber auch eingesperrt.
     
    mit ab aber sie macht natürlich genau das Gegenteil und wuchert INS Beet :mad:


    Und so erwachte die Minze im Frühjahr, reckte sich, und streckte vorsichtig ein paar Wurzeln aus. Zuerst nach nach links - aber, ach je, andere Wurzeln, fester Boden, wenig Nahrung. Das wird nix. Dann, der Wurzeltest rechts - und ja! Lockerer Boden, keine doofen Wurzelnachbarn, fein Wasser und Nahrung. Da muss ich hin! Und so machte sich die Minze auf den Weg ins neu gefundene Paradies, heimlich unter der Erde zuerst, um kein Aufsehen zu erregen, und dann mutig auch nach oben, der Sonne entgegen.

    Dann der Entschluss - hier bekommen die mich nicht mehr weg. Das ist jetzt mein Paradies! Und sicherheitshalber wurzelte die Minze noch etwas kräftiger.
     
  • Du solltest dich mal ernsthaft ans Bücher schreiben machen!!!
    Du kannst das soooo schön ausdrücken.
    Könnte mir z.Bsp. ein Gartenbuch für Kinder bei dir vorstellen, ernsthaft.

    Tja da kennst du meine Minze wohl besser als ich :grins:
    Genau so wird es gewesen sein.
    Möchte die aber am Rand nicht ausbuddeln nur die in der Mitte.
    Kann ich da wohl was in den Boden machen, dachte so an Plastik wie man es für Beetumrandungen früher mal nahm, das war so wellig, weiß nicht wie das heißt?
    Ob das hoch genug ist als Wurzelsperre so mit ca. 30cm ?

    Oder ich mach wirklich ein Minzbeet raus, die Idee wäre doch auch nicht schlecht und dann mach ich ein neues schmales Beet nur für Zucchinis, Kürbis und Rhabarber, den hätte ich gerne unten.
    Das jetztige Beet ist rund ca. 4x4 m und da kommt man immer so schlecht ran an allem wenn es zuwächst, das Neue würde ich dann schmal machen und lang, so das man schön ernten kann :)
     
    Ich habe heute Stauden abgestochen, zum Verschicken und dabei ist mir die Minze der Nachbarin aufgefallen.
    Bei ihr steht keine mehr im Garten, dafür wuchtert sie durch mein ganzes Beet.
     
    Du solltest dich mal ernsthaft ans Bücher schreiben machen!!!
    Du kannst das soooo schön ausdrücken.
    Könnte mir z.Bsp. ein Gartenbuch für Kinder bei dir vorstellen, ernsthaft.

    Wenn ich nicht so viele Interessen hätte und mehr Zeit. Aber es braucht auch immer die Inspiration, nur so hinsetzen und schreiben wollen klappt auch nicht ...

    30 cm tiefe Wurzelsperre müsste reichen. Ein 4x4m² Beet würde ich nicht einfach so der Minze überlassen.

    Wenn der Boden durch das Umgraben lockerer ist, dann wird man mit dem Rest der Minze gut fertig. Und eine Stängel Minze hie und da zwischen den anderen Pflanzen ist auch nicht schlimm. Im Familengarten hatten wir Minze auch in einem Beet, das liess sich eigentlich kontrollieren.
     
    Neee ist das ein schiet Wetter, Regen ohne Ende und auch merklich kühler.

    An meinem Vogelhäuschen ist richtig was los, nun kommen die kleinen wohl auch auf die Idee das es bald kälter wird und fressen sich ihr Fettpolster langsam an.

    Die Tage werden immer kürzer und man muss schon früh das Licht wieder anmachen, ja es geht auf den Winter zu mit seinen langen Abenden.
    Das ist die langweiligste Zeit im Jahr für mich, mir fällt da so gar nichts ein womit man sich beschäftigen könnte, selbst lesen macht mir bei Lampenlicht wenig Spaß.
    Ich warte ab jetzt sehnsüchtig auf den 21. Dezember, da es ab da wieder täglich heller wird :)
     
  • Neee ist das ein schiet Wetter, Regen ohne Ende und auch merklich kühler.

    An meinem Vogelhäuschen ist richtig was los, nun kommen die kleinen wohl auch auf die Idee das es bald kälter wird und fressen sich ihr Fettpolster langsam an.

    Die Tage werden immer kürzer und man muss schon früh das Licht wieder anmachen, ja es geht auf den Winter zu mit seinen langen Abenden.
    Das ist die langweiligste Zeit im Jahr für mich, mir fällt da so gar nichts ein womit man sich beschäftigen könnte, selbst lesen macht mir bei Lampenlicht wenig Spaß.
    Ich warte ab jetzt sehnsüchtig auf den 21. Dezember, da es ab da wieder täglich heller wird :)

    Bei dem Üsselwetter könntest du Pfefferminztee trinken. Schließlich wächst das Zeug doch nicht aus Selbstzweck, oder? Ich finde den Tee aus frischen Blättern immer deutlich besser, als den getrockneten.
    Aber auf die Wintersonnenwende warte ich auch sehnsüchtig, dabei ist die schlimmste Zeit noch nicht da. Noch fahre ich im hellen zur Arbeit und komme nur im Dunklen nach Hause. Fies wird es, wenn Hin - und Rückweg im Dunklen sind und ich das Tageslicht nur durch's Fenster und am Wochenende mitkriege.
     
  • Tee gibt's bei mir nur wenn ich krank bin, mag den nicht so gerne außer Fruchttees.

    Die Arbeitszeiten hatte ich auch mal, ätzend, bin dann immer in der Mittagspause raus um überhaupt mal Tageslicht zu sehen denn ich war immer unter Tage, ohne Fenster ,nur mit Neonlicht.
     
    Ich bin gestern, als die Sonne so schön schien, schon von der Meßstation außen ums komplette Gebäude rumgelaufen um wieder zu meinem Gebäudeteil zu kommen. Es kann doch nicht angehen, daß nur die Raucher nach draußen dürfen.:)
     
    Bei uns haben auch immer die Nichtraucher sich mit rausgestellt um Pläuschchen zu halten und frische Luft zu bekommen, außerdem in seinen Pausen kann man doch machen was man will.
     
    So schön sonnig ist es teilweise noch aber mittlerweile zu kalt zum draußen sitzen, der Wind ist schon richtig eisig.
    Mich hat aber auch ne fette Erkältung erwischt, schnief....

    Hab jetzt alle nicht winterharten reingeräumt, diesmal nur 4 Töpfe da ich 2015 alles anders machen will, ja sag ich immer aber diesmal bleib ich hart und laß alles andere erfrieren.
    Nur bei der Fuchsie bin ich mir noch nicht sicher?
    Einerseits blüht sie lange und schön aber andererseits wird sie sehr groß so das sie unheimlich viel Platz weg nimmt was ich eigentlich lieber für Gemüse hätte.
     
    Ich wünsche dir gute Besserung. Brauchst du für deinen Balkon vielleicht einen Windschutz? Auf meinem windgeschützten Loggiabalkon konnte ich heute eine Stunde im T-shirt werkeln, danach war die Sonne weg und es wurde mir zu kalt. Aber ohne Wind wärmt die Sonne noch wunderbar.
     
    Von vorne wärmt sie hier auch :grins: aber mir wird's im Rücken langsam zu kalt wenn ich hier sitze da es im Schatten sehr kühl ist.

    Normal hätte ich mich mit nem dicken Pulli noch rausgesetzt aber da ich eh schon angeschlagen bin hab ich es besser gelassen.

    Hab nur mal kurz draußen gestanden und bin dann wieder auf die Couch, hab fast den ganzen Tag gepennt und bin schon wieder müde, ääääääääzend!
     
    Wenig los hier....na ich mach mich mal wieder flach, bekomm schon wieder Kopfweh und Fieber....

    Wünsch euch ein schönes WE!!! :cool:
     
    dunkle Susanne.webp Guten Morgen Stupsi,
    ich bring dir mal ein Blümchen zum Aufmuntern vorbei. Wenn es bei dir so sonnig aussieht wie hier bei mir, dann sieh zu, daß du warm eingepackt auch etwas von der schönen Sonne abbekommst, das kann dir nur gut tun.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Ohh danke für das Blümchen :pa:

    Heute geht's mir schon besser und da es nicht so kalt war hab ich gleich noch weiter draußen aufgeräumt, da hält mich ja nix mehr auf der Couch :grins:

    Da ich ja momentan kein Auto habe muss ich möglichst viel alte Balkonerde verwerten. Hab jetzt von allen Töpfen wo einjährige verblüht waren die Erde gesammelt in einem großen Behälter, Wurzelreste ausgemacht und gesunde Pflanzenreste kleingeschnippelt.
    Morgen werden ein paar Regenwürmer gesammelt dann können die daraus über den Winter Kompost machen :)

    So hoffe ich im Frühjahr mit weniger neuer Erde auszukommen.
    Im Internet Erde bestellen ist mir zu teuer, die nehmen das doppelte wie draußen.
    Hab mich jetzt mal über die gepresste Kokoserde schlau gemacht, ich glaub die versuch ich mal, die ist ja leicht zu transportieren auch mit dem Bus.
    Hatte die schon mal einer von euch?
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten