Wieso bin ich ein Brötchen?

  • Ersteller Ersteller Emtiar
  • Erstellt am Erstellt am
  • Dor Sachse gann ja ge ga nich sprechen. Das heeßt hier meggänge.

    Dann stell dir mal vor, was ich im Vorstellungsgespräch mitgemacht habe - mein Chef ist Sachse und sprach damals auch noch so. Ich saß da und rätselte, was "Diädüläda" sein könnte und traute mich nicht nachzufragen, bis irgendwann der Groschen fiel: Diethylether! Inzwischen hat sich unser Sachse den Westfalen ziemlich angepaßt, man hört es nur noch, wenn er aus dem Heimaturlaub zurück kommt.
     
  • Dann stell dir mal vor, was ich im Vorstellungsgespräch mitgemacht habe - mein Chef ist Sachse und sprach damals auch noch so. Ich saß da und rätselte, was "Diädüläda" sein könnte und traute mich nicht nachzufragen, bis irgendwann der Groschen fiel: Diethylether! Inzwischen hat sich unser Sachse den Westfalen ziemlich angepaßt, man hört es nur noch, wenn er aus dem Heimaturlaub zurück kommt.

    Da wär ich nie und nimmer drauf gekommen.
     
  • Soooooo mal wieder einen schönen guten Morgen in den Fred , den niemand braucht und niemand liest. Und der eigentlich abgeschafft gehört. Dieser dumpfsinnige Mist, der die Leser vergiftet, der sie dazu bringt mit subtiler Gewalt den Stuten zu beissen.
    Hoch die Fachfahne wedelnd andere zu diskreminieren, niederzutreten. Ist es die dunkele Zeit zwischen der 2 und 3 Zykluswoche ? Ist es der Novemberblues? Ist es die lobenswerte Einstellung für die Unterdrückten zu sprechen ?

    Ich werde es auslesen im Satz meiner Tasse black coffee ....
     
    Moin!


    Hat eine Weile gedauert, aber jetzt habe ich es auch kapiert.


    Soooooo mal wieder einen schönen guten Morgen in den Fred , den niemand braucht und niemand liest. Und der eigentlich abgeschafft gehört. Dieser dumpfsinnige Mist, der die Leser vergiftet, der sie dazu bringt mit subtiler Gewalt den Stuten zu beissen.
    Hoch die Fachfahne wedelnd andere zu diskreminieren, niederzutreten. Ist es die dunkele Zeit zwischen der 2 und 3 Zykluswoche ? Ist es der Novemberblues? Ist es die lobenswerte Einstellung für die Unterdrückten zu sprechen ?

    Ich werde es auslesen im Satz meiner Tasse black coffee ....


    Mach das.

    Ich für meinen Teil bin gern ein Brötchen im Brötchenfred. Manchmal wundere ich mich, aber meist aktiviere ich einfach meinen breiten, breiten Buckel. Der ist rutschig genug.
    ;)

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    Das wär ja jetzt für mich schon interessant, wie viele Dialekte ihr so habt.

    Auf jeden Fall mehr als wir Bundesländer haben, da viele Bundesländer zwei oder mehr Volksgruppen umfassen. Abgesehen davon ist es schwer zu sagen, ab wann es ein neuer Dialekt ist - allein vom schwäbischen gibt es sicherlich 5 oder mehr Varianten.

    Deutschland war lange kein einheitliches Land, sondern ein Sammelsurium von Klein- und Kleinststaaten ... und eigentlich ist es das immer noch, jetzt nur mit einer großen Klammer darüber.
     
  • Zurück
    Oben Unten