Wieso bin ich ein Brötchen?

  • Ersteller Ersteller Emtiar
  • Erstellt am Erstellt am
  • Vielleicht ein zweites Frühstück dazu? Gibt Power für das 10-Uhr-Loch!

    Heut hab' ich Brot mitgebracht. Ich könnt noch ein bisschen Käse erzählen, dann können wir Stullen schmieren. :grins:

    P1230586.webp
     
  • Kühlerfigur gespielt? Da muss ich wirklich passen. Blöd vordergebremst und kopfüber in hohem Bogen vom Rad gesegelt - ja. :grins:
    Das habe ich ständig geübt .
    Die umstellung von "Rücktritt" auf Handbremsen hat da nicht so leicht funktioniert .
    Zum Glück hat sich der Buckel vom VW Käfer hervorragend als Lande und Rutschbahn geeignet .

    (ohne Helm Pyromella )
     
  • Das habe ich ständig geübt .
    Die umstellung von "Rücktritt" auf Handbremsen hat da nicht so leicht funktioniert .
    Zum Glück hat sich der Buckel vom VW Käfer hervorragend als Lande und Rutschbahn geeignet .

    (ohne Helm Pyromella )


    Zu Zeiten, wo VW-Käfer noch reichlicher im Straßenverkehr zu sehen waren, dachte wohl noch niemand an einen Fahrradhelm, oder?
     
    Zu Zeiten, wo VW-Käfer noch reichlicher im Straßenverkehr zu sehen waren, dachte wohl noch niemand an einen Fahrradhelm, oder?

    Und wenigstens hinten im Auto keine Anschnallgurte. Ob die vorne benutzt werden mußten hängt von der Zeit ab.

    Nein Pyromella , es gab da noch nicht einmal vorne Sicherheitsgurte .
    Und es fuhren sogar noch Käfer durch die Gegend die hatten einen Winker
    anstelle des Blinkers .

    Gurte wurden erst ca. 1972 eingeführt . Die Pflicht die Dinger auch zu benutzen
    kam dann wohl noch später .

    Man bin ich alt .:d
     
    Kopfnick *

    aber ich kann dir ´n paar Jährchen geben Aggi

    Einbaupflicht in D 1974 für die Rücksitze erst 1979 ...


    als kleine Anmerkung die Schweitzer haben das erst 1981 bzw 1994 erledigt :rolleyes:
     
    Nein Pyromella , es gab da noch nicht einmal vorne Sicherheitsgurte .
    Und es fuhren sogar noch Käfer durch die Gegend die hatten einen Winker
    anstelle des Blinkers .

    Gurte wurden erst ca. 1972 eingeführt . Die Pflicht die Dinger auch zu benutzen
    kam dann wohl noch später .

    Man bin ich alt .:d

    An Auto ohne Gurte hinten kann ich mich auch noch erinnern. Da konnte man dann super Kurvenkipper spielen. Kennt ihr das? Man sitzt mit drei Kindern hinten auf der Rückbank und läßt sich der Fliehkraft folgend in jeder Kurve fallen, landet dabei in meinem Fall immer auf einem Bruder (ich als Jüngste mußte in die Mitte) und hat nach kurzer Spielzeit garantiert eine erfreuliche Kabbelei. Eine schöne Beschäftigung, wenn es auf so unglaublich weite Urlaubfahrten bis runter in die Pfalz ging.
     
    An Auto ohne Gurte hinten kann ich mich auch noch erinnern. Da konnte man dann super Kurvenkipper spielen. Kennt ihr das?

    Noch besser war eigentlich im Käfer das Gepäckfach hinter der Rücksitzbank .
    Dort kamen wir immer rein wenn Kinder übrig bzw. Sitzplätze zu wenig waren .
    Immerhin mit der strikten Anweisung die Köpfe runter zu nehmen sollte irgendwo
    Polizei auftauchen .
    Umfallen konnte man dort hinten jedenfalls nicht .

    @ Mikaa , danke für die Jahre .
     
    Noch besser war eigentlich im Käfer das Gepäckfach hinter der Rücksitzbank .
    Dort kamen wir immer rein wenn Kinder übrig bzw. Sitzplätze zu wenig waren .
    Immerhin mit der strikten Anweisung die Köpfe runter zu nehmen sollte irgendwo
    Polizei auftauchen .
    Umfallen konnte man dort hinten jedenfalls nicht .

    @ Mikaa , danke für die Jahre .

    Wo ist bei einem Käfer ein Gepäckfach, bitte?
     

    Anhänge

    • Käfer Siebenpunkt 3.5.2013.webp
      Käfer Siebenpunkt 3.5.2013.webp
      44,1 KB · Aufrufe: 114
  • Zurück
    Oben Unten