Füttert schon wer?

Ich weiß nur nicht was ich mit den Tauben mache soll?
Hab alles so gebaut das sie jetzt nicht mehr an die Häuschen kommen, hab aber immer wenns ganz kalt wurde ne Schüßel mit Billigfutter hingestellt für die, taten mir dann auch leid.
Nur es spricht sich rum, statt 2-3 sind jetzt schon 8 Tauben hier :d
Sorry, Stupsi,
nach welchen Kriterien fütterst Du denn Deine Vögel ?
Gibts da " Gute " und " Schlechte " ?
Welche die nur Billigfutter oder gar keins bekommen ?
Manche wollen keine Spatzen, Andere keine Krähen usw.
Bei mir bekommen Alle was, an den unterschiedlichsten Futterstellen,
denn eine Existenzberechtigung hat jeder Vogel :(

@ Gecko, okay, dann nicht würfeln
 
  • Ich fütter auch seit Samstag oder so, und jeder kriegt was ab!
    Dafür sorgt schon dieser bekloppte Kleiber, indem er den Inhalt des Futterhäuschens
    großflächig verteilt.:d
    Ich weiß gar net ob der überhaupt was davon frisst, oder ob das sein neues Hobby ist.
     
    doch gecko der frisst was davon weil so nen bekloppten habe ich auch.
    erst mal alles raus schmeißen bis dann der kern da iss der genehm iss.
    ich habe die Sachen seit 2 Wochen hängen aber die sind noch net so weit
    das sie fressen wollen.
     
  • Sorry, Stupsi,
    nach welchen Kriterien fütterst Du denn Deine Vögel ?
    Gibts da " Gute " und " Schlechte " ?
    Welche die nur Billigfutter oder gar keins bekommen ?
    Manche wollen keine Spatzen, Andere keine Krähen usw.
    Bei mir bekommen Alle was, an den unterschiedlichsten Futterstellen,
    denn eine Existenzberechtigung hat jeder Vogel :(

    @ Gecko, okay, dann nicht würfeln

    Nein aber das ist bei mir im Moment ne Geldfrage sonst würd ich auch noch Katzenfutter und Frischfleisch für die Raubvögel hinstellen.

    Ich seh nicht ein das ich den Tauben die teuren Nüsse z.Bsp. gebe, wenn die auch von den billigeren Saatkörnern satt werden, da haben die kleinen wie Meise und Co die einfach viel mehr Gewicht verlieren in einer Frostnacht(prozentual zum Körpergewicht) bei mir mehr Anrecht drauf um bei Kräften zu bleiben.
     
  • Hey mein Posting is wech :confused:

    Also nochmal..........
    Ich füttere auch seit ca. 1 Woche den kleinen Vögeln Freilandfutter .
    Vorher hatten sie noch genug an den vielen Sonnenblumen und Samenkapseln zu picken.

    Die grösseren Vögel bekommen nun Nüsse und Obst.

    Sobald die Temperaturen richtig kalt werden , fertige ich meine Fettkugeln und Wannen an.
    Kugeln für die Kleinen , Wanne für die Grossen , Sonnenblumensamen ist genug vorhanden :)

    Sonnenblumenkerne1.webp
     
    Da es schon einige - zwar noch frostfreie - aber doch sehr kalte Nächte bei uns hatte, habe ich schon mal die ersten Futterketten aufgehängt.

    Häuschen und Silos muß ich erst noch "ausmotten", folgen aber dann in nächster Zeit.



    LG Katzenfee
     
    Ich seh nicht ein das ich den Tauben die teuren Nüsse z.Bsp. gebe, wenn die auch von den billigeren Saatkörnern satt werden, da haben die kleinen wie Meise und Co die einfach viel mehr Gewicht verlieren in einer Frostnacht(prozentual zum Körpergewicht) bei mir mehr Anrecht drauf um bei Kräften zu bleiben.


    Tschulligung, Stupsi
    war von mir eine zu schnelle , nicht durchdachte Reaktion.
    Die Wildtauben bekommen bei mir auch ein einfacheres Futter, als die Kleinen.
    Die Tauben fütter ich nämlich auch extra, die passen gar nicht ins Häuschen.
    Ich hole da aber preiswertes Taubenfutter aus der Genosssenschaft.
    ( Fressen auch die Rebhühner ) :pa:
     
    Ich füttere noch nicht, ist eigentlich noch genug an den Pflanzen... muss auch erstmals das Vogel-Futterhäuschen rausräumen und reparieren.
     
  • Tschulligung, Stupsi
    war von mir eine zu schnelle , nicht durchdachte Reaktion.
    Die Wildtauben bekommen bei mir auch ein einfacheres Futter, als die Kleinen.
    Die Tauben fütter ich nämlich auch extra, die passen gar nicht ins Häuschen.
    Ich hole da aber preiswertes Taubenfutter aus der Genosssenschaft.
    ( Fressen auch die Rebhühner ) :pa:

    Haaaa aber erst schimpfen :grins: (Spaß)
    Ist das sehr günstig bei der Genossenschaft?
    Haben wir hier auch und die Idee ist gut, danke.
    Hab da früher immer Heu fürs Meerschweinchen geholt, das war da auch sehr günstig wenn man große Mengen nahm.
     
  • Bei uns heißen sie die Bäuerlichen, das ist eine Art Großhandel für Tierfutter u.a. also große Mengen muss man da abnehmen aber dafür ist es billiger.
     
    Was für eine Genossenschaft?
    Früher gab es hier auch Genossen, Pareigenossen sozusagen, sind aber mit der Wende von uns gegangen.:rolleyes:

    Nee, unsere Genossen sind netter.:grins:
    Bäuerliche Genossenschaft = Raifeisen.

    Bei uns heißen sie die Bäuerlichen, das ist eine Art Großhandel für Tierfutter u.a. also große Mengen muss man da abnehmen aber dafür ist es billiger.



    Stupsi, ich kenn natürlich die Hagener Bäuerliche nicht, aber der Laden auf der Grenze zwischen Schwelm und Ennepetal sieht mir nicht so aus, als gäbe es alles nur im Riesenmaßstab und per Zentner abzunehmen. Frag mal nach, mein Vater kauft in "unserem" Laden immer seine Kartoffeln, aber auch nicht mehr als 10 kg auf einen Rutsch. Ich war zum letzten Mal im Frühjahr da, und Pflanzen gibt es natürlich einzeln.
     
    Stupsi, ich kenn natürlich die Hagener Bäuerliche nicht, aber der Laden auf der Grenze zwischen Schwelm und Ennepetal sieht mir nicht so aus, als gäbe es alles nur im Riesenmaßstab und per Zentner abzunehmen. Frag mal nach, mein Vater kauft in "unserem" Laden immer seine Kartoffeln, aber auch nicht mehr als 10 kg auf einen Rutsch. Ich war zum letzten Mal im Frühjahr da, und Pflanzen gibt es natürlich einzeln.

    Die haben hier auch einen Verkaufsraum wo man kleine Mengen bekommt aber da ist es genau so teuer wie im Einzelhandel. Sobald du aber vom Lager die großen Mengen orders wird's extrem günstiger.
     
    Bei uns ist ein Tiernahrungsgroßhandel, in der Nähe eines Reitstalles. Vielleicht haben die nicht nur Pferdefutter. Könnte ja mal dort schauen.

    Musst du mal schauen, viele geben auch für Privatleute was ab andere Großhändler wollen einen Gewerbeschein sehen und verkaufen nur dann, vielleicht hást du ja jemand im Bekanntenkreis der einen Gewerbeschein hat?

    Bei der Genossenschaft hier kann man auch als Privat kaufen, nur Rabatte gibt's dann noch mal für die mit Gewerbe extra, die großen Mengen sind trotzdem günstiger.
     
    Leider sind auch Vögel wählerisch. Ich hatte schon diverse Sorten Knödel, Sonnenblumenkerne und Streufutter, das nicht so angenommen wurde.
    Nun bin ich wieder auf der Suche nach der richtigen Marke.
     
  • Zurück
    Oben Unten