Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also da sind neben dem Antennenstecker und einem Scartanschluß noch 5 Löcher, rund und hohl, also ich denke für einen einfachen Stecker.
Das Symbol rund ist darunter aufgemalt und da stehen diese Buchstaben bei:
R + L + Y + Pb + Pr

Mein Internetsteck ist heute wieder zu schwach kann jetzt keine 2.Seite aufmachen aber schau mir deine Links ein anderes mal an.
 
  • Stupsi ist doch ganz einfach , klapp die Innenseite der Beschreibung aus da
    sind die Anschlüsse meist beschrieben .

    Wenn da was zum klappen wäre :Ist leider nur alles ganz kurz beschrieben.

    Ich hab mich gerade mal durchs Internet gewuselt was das alles heißt, manno man da braucht man ja ein Studium zu :grins:
    Stupsi und Tomaten ziehen ok aber Stupsi und Technik, ohh ohh.

    Chin Stecker kommen in diese Öffnungen das weiß ich jetzt.
    Lautsprecher soll man über AUX anschließen können also Kopfhörer , den Ausgang find ich gar nicht :d
    Ach ich geh mal in einen Elektrofachmarkt nach Weihnachten, sag ich hab den geschenkt bekommen und frag mich da mal durch, die können mir vielleicht zeigen was es da gibt und wie man das auch anschließt.
     
  • Recht hast du, die kennen sich besser aus, aber nachher werd ich noch angezeigt wegen Kindesentführung :D

    Ach ich könnte ja auch Bekannte fragen aber ich will immer alles alleine schaffen um niemanden zur Last zu fallen....vielleicht ein Fehler....
     
    Ich liebäugel mit einer kl. Korea Tanne für meinen Balkon, weiß jemand ob die volle Sonne abkönnen?
     
  • Ja aber die sind teuer, deshalb wollte ich mich vorher informieren ob die meinen Südbalkon aushalten. Hab was von Halbschatten gelesen....sonst lass ich es lieber.
    Find die nur soooo schön!:)
     
  • Danke aber bekomm am WE Hilfe für den TV :)

    Boahhh ist das kalt heute, brrrrrrrrrrrrrrrr :(

    Freitag ist ja Halloween, stellt ihr Kürbisse auf mit Kerzen drin?
     
    Für Fasching dekorieren? Und wo lassen sie zwischenzeitlich den aufgestellten Weihnachtskram?
    Als ich gestern im Dunkeln heim kam, hat mich unterwegs ein beleuchteter Weihnachtsmann fast zu Tode erschreckt.
     
    Halloween ist auch nur eine importierte US-Kommerzveranstaltung, die unser Einzelhandel gerne aufgegriffen hat um noch mehr Mist an das Kind zu bringen.

    Eigentlich war der Tag (ok, der danach) bei uns ein Tag für Einkehr und Trauer.
     
    Fashing ist doch erst im Februar, erst kommen noch Weihnachtsachen und Silvesterknaller :grins:´

    Ne gute Kräuterhexe braucht nen Kürbis, mal sehen wo ich einen herbekomme, mein gepflanzter hats nicht geschafft rechtzeitig groß zu werden :grins:
     
    Freitag ist ja Halloween, stellt ihr Kürbisse auf mit Kerzen drin?



    Echte Kürbisse nicht, Stupsi.
    Die sind mir zu schade dafür; die ess ich lieber!
    Aber ich hab so kleine Keramik-Kürbisse, da kann man ein Teelicht reinstellen.
    Die werde ich aufstellen - wenn ich sie finde. Weiß wieder mal nicht, wo ich sie letztes Jahr "versteckt" habe. :grins:
    Ein beleuchteter Kürbis im Fenster oder vor der Tür signalisiert doch den Kindern: hier darf man Süßigkeiten sammeln. Hier bei uns sammeln viele Kinder. Den Spaß will ich ihnen nicht verderben! Hab extra schon Süßes eingekauft.



    LG Katzenfee
     
    Den Inhalt muss man doch eh raus machen, dann kann man ihn doch noch essen....

    Aber du hast recht, die hungrige Kinderbande....da hab ich gar nicht dran gedacht :rolleyes:
    Nee hab ich auch kein Geld für die dieses Jahr zu füttern :grins:
    Dann stell ich auch nur meine Keramikkürbisse drinnen auf.
     
    Für Fasching dekorieren? Und wo lassen sie zwischenzeitlich den aufgestellten Weihnachtskram?

    Ich neige zum übertreiben . Aber ein Körnchen Warheit ist da wie immer dran .

    Hajo hat natürlich recht dieser Brauch dient bei uns dazu , den Kindern bzw .
    deren Eltern , das Geld aus der Tasche zu ziehen .

    Auch wenn dieser Brauch ursprünglich wohl aus Europa kam .
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten