Bettwäsche kaufen - wo und worauf achten?

Registriert
16. Juli 2010
Beiträge
5
Wo kauft Ihr so Eure Bettwäsche und wo legt Ihr Wert darauf?
Ich suche ein paar Ideen für "anspruchsvolle" Geschenke.
Ich bin für alle Tipps super dankbar :)
 
  • Ein schönes Geschenk für besonders groß geratene Menschen, ist das Bettdeckenmass 220cm mal 240cm. Dies ist ein 'schwedisches' Maß, und gibt es samt Bezügen in den entsprechenden Geschäften.
     
  • Ich kaufe meine Bettwäsche hier am Ort im Fachgeschäft.

    Praktisch wenn man weiß, welche Farben dem zu Beschenkenden gefallen.
    Ehrlich, also Bettwäsche verschenke ich fast nie, weiß ich wie es bei denen
    im Schlafzimmer ausschaut?

    :D
     
  • Gut sind Reissverschlüsse und Microfaser die kaufen wir nach Motiv. Ich hab ein HImmelbett da muss die Farbe zu den Vorhängen passen. Insofern da da niemand ausser uns reinkommt, würde ich auch keine verschenken.
    Maß für Übergröße ist übrigens 220 x 155 hat unser Junior der über 190 cm groß ist schon ewig.
    Wir wäre ein Set Handtücher? Die sucht man nach der Gramm Zahl aus je dicker je besser. Oder ein Bademantel oder Samt/Satinanzüge fürs haus?
     



    und kaufen kann man die hier: DSC_0070.webp
     
  • in mein bett kommt nur baumwolle. am besten mit reissverschluss, man hat ja nie zeit nicht :D
    sie muss extrem eng gewebt sein und die baumwolle von bester qualität - ob das dann am ende damast, perkal, renforce oder mako-satin ist, ist mir wurscht. nur kühl und glatt.
    ich habe übrigens noch die aussteuerbettwäsche meiner mutter (von 1960) - weißer damast - nach so einer qualität muss man heute lange suchen. mit vier hunden und vier katzen farblich leider bissl unpraktisch :D, aber die gäste freut es. die lasse ich sogar mangeln - für diese wäsche muss das sein.
    ansonsten wird bettwäsche bei mir schrankgebügelt (frisch gewaschenes nach unten) :D
    das blöde an bettwäsche ist, dass die tricksen: beim verkauf voller apretur - und alles fühlt sich glatt an. nach dem waschen scheuerharder.
    aber es gilt: gut kostet. wobei einer meiner lieblingsbettwäschen von tschibo ist - auch ein blindes huhn findet mal ein korn.
    aber im wesentlichen sollte man von aldi, lidl und co. die finger lassen.
    ganz gut kann man bettwäschen bei strauss kaufen im mittleren preissegment.
     
    oh weia

    Bettwäsche ist kein Geschenk sondern - als Geschenk-eher seelische Grausamkeit.

    Da hat jeder so seine Vorlieben.
    bei mir käme z.b. niemals Microfaser in die himmlische Begebenheit.
    Farbe muss passen, Material auch, Größe auch noch und das Muster spielt auch noch mit.
    Seersucker kommt mir auch nicht ins Bett .

    Hochpreisig muss nicht zwingend Qualität sein, allerdings ist die Chance größer.
    155x220cm haben wir jeder für uns.
    Für mich also Normmaß ! Passt man auch zu zweit drunter (und drüber) oder kann sich alleine drin einwickeln...

    2.00x2,20 m kenn ich nur aus Hotels, leider kann man da kein Bein zwischendurch raus strecken und das gezerre geht los.:schimpf::mad::(


    Aber es geht ja auch nicht um Inletts, sondern um die Wäsche drunherum, oder ????
     
    Für den Winter ist der passende Stoff für die Bettwäsche dieser, der aus Mikrofasern besteht. Der Grund dafür ist, dass sie gut wärmt, sich weich anfühlt und gleichzeitig keine Falten schlägt. Für den Sommer hingegen wählen Sie am besten Bettwäsche aus Seide, da sie am kühlsten hält. :)
     
    Für den Winter ist der passende Stoff für die Bettwäsche dieser, der aus Mikrofasern besteht. Der Grund dafür ist, dass sie gut wärmt, sich weich anfühlt und gleichzeitig keine Falten schlägt. Für den Sommer hingegen wählen Sie am besten Bettwäsche aus Seide, da sie am kühlsten hält. :)

    Sorry Nowe, nicht die Wäsche soll wärmen, sondern dass Inlett.
    bei Microfaser schwitzte ich und mein Mann wie der Deubel und das Zeugs saugt nix weg
    - da liegste dann wie ein Sandwich im feuchten..brrrrrrrrrrrrrrrrrr
    Baumwolle oder Seide, nix an Polyester und son Kram...
     
    Dann hast du das falsche gewählt, Microfaser ist ja keine Stoffart, sondern ein zustand der Faser. Es gibt also alles von Baumwolle bis jegliche kunstfaser als Mircofaser.
     
    Nachtwäsche? Damit ich mir morgens den Körper ausschütteln muss, weil alles krabbelt, weil alles abgeklemmt und abgestorben ist.

    Hab was im Schrank fürs Krankenhaus, wenns dann irgendwann noch mal passt. Da schläft man eh nicht.

    Suse
     
  • Zurück
    Oben Unten