Smaragd Thujen werden tlw. braun - viele "Zapfen"?

Registriert
11. Aug. 2014
Beiträge
1
Smaragd Thujen werden tlw. braun - viele "Zapfen"?

Hallo an alle,


ich habe 05/2012 an meiner Grundstücksgrenze rundum ca. 100 Thujen (Smaragd) als (zukünftigen) Sichtschutz gepflanzt. Die Höhe damals würde ich auf ca. 60-80cm schätzen. Die typischen Empfehlungen (Pflanzabstand ca. 50cm, frische Erde um den Ballen etc.) wurden soweit eingehalten.


Als Bewässerung wurde ein "Sprühschlauch" verlegt und darüber Rindenmulch verteilt. Die Thujen sind jetzt 2 Jahre später auch etwas buschiger (breiter) und etwa 20cm höher gewachsen... soweit alles mehr oder weniger gut.


Leider ist mir in diesem Sommer durch Zufall aufgefallen, das der Sprühschlauch kaum noch Wasser abgegeben hat (verstopft) und somit die Thujen relativ wenig Wasser erhalten haben. Den Schlauch habe ich jetzt mittlerweile durch einen Perlschlauch ersetzt. (die Wasserzuführung gefällt mir hier auch gleich viel besser = gleichmäßiger)


Soviel zur Vorgeschichte.


Leider fällt mir in diesem Sommer auf, dass manche Thujen vereinzelt in dieser Reihe braun werden (und sich sehr trocken anfühlen, besonders im oberen Bereich an den Spitzen). Speziell der Bereich, der immer der Sonneneinstrahlung ausgesetzt wird, ist betroffen... An diesen Thujen bilden sich auch extrem viele "Zapfen" bzw. "Knospen".


Ich wässere (und dünge auch) derzeit sehr viel und hoffe, die betroffenen Thujen erholen sich wieder, da ich einfach Wassermangel vermute. Mich wundert eben nur, dass es dann nicht alle Thujen betrifft.

Anbei ein paar Bilder mit den Problemfällen - das letzte Bild ist eine mM. nach gesunde Thuje (sattes grün und oben sieht man auch schön die neuen Triebe)


Ich wäre über ein paar Tipps sehr dankbar - speziell im Hinblick auf den kommenden Herbst/Winter (wo die Pflanzen ja stark sein sollten?)
 

Anhänge

  • IMG_5414.webp
    IMG_5414.webp
    349,2 KB · Aufrufe: 2.642
  • IMG_5415.webp
    IMG_5415.webp
    268,7 KB · Aufrufe: 1.751
  • IMG_5416.webp
    IMG_5416.webp
    341,6 KB · Aufrufe: 1.666
  • IMG_5417.webp
    IMG_5417.webp
    242,1 KB · Aufrufe: 2.353
  • IMG_5418.webp
    IMG_5418.webp
    323,8 KB · Aufrufe: 2.629
  • IMG_5419.webp
    IMG_5419.webp
    333,5 KB · Aufrufe: 1.538
  • AW: Smaragd Thujen werden tlw. braun - viele "Zapfen"?

    Moin XKeeperX,

    deine Thujen haben höchstwahrscheinlich wirklich einen Trockenschaden, das es nur vereinzelt welche sind kann an der Qualität der Pflanzen liegen. Eventuell wurden sie in der Baumschule zu selten oder zu spät umstochen, dann können einzelne Pflanzen anfälliger sein.
    Das die "angetrockneten" Thujen mehr Früchte bilden als normal kann als letzter Kraftakt angesehen werden. Da sie "spühren" das sie wahrscheinlich nicht weiter überleben können, stecken sie alle Kraft in die Nachkommenproduktion.

    Da du jetzt ja gut wässerst sollten sie aber durchkommen. Aber nicht mehr düngen, dafür ist es jetzt viel zu spät. Ansonsten einfach die braunen Stellen mit den Früchten rausschneiden und das Frühjahr abwarten.

    Gruß Meta
     
    AW: Smaragd Thujen werden tlw. braun - viele "Zapfen"?

    ich habe auch einen ähnlichen Fall, eine 2-mtr. hohe Thuja Smaragd vor zwei Wochen gepflanzt. Besonders die Seite, die der Sonne zugewandt ist, wird braun.
    Sie stand vorher in einem Kübel in der Gärtnerei. Ich vermute, wir haben zuwenig gegossen. Zapfen hat sie noch keine. Daumen drücken, das der Schaden nicht grösser wird.
     
  • AW: Smaragd Thujen werden tlw. braun - viele "Zapfen"?

    @ XKeeperX: Ich vermute, deine Thujas haben mehrere Probleme gleichzeitig.

    Problem 1: Wassermangel - hast du bereits erkannt. Ich bin übrigens kein Freund von Tropfschläuchen und Co. Die ständige oberflächliche Minimal-Berieselung regt die Wurzeln nämlich nicht dazu an, zwecks Wasseraufnahme tiefer in den Boden vorzudringen; die Pflanzen wachsen so nicht gut ein. Besser ist es, den Wurzelballen der Hecke 1-mal wöchentlich durchdringend einzuwässern (gilt natürlich nicht für die ersten Wochen nach der Pflanzung). Eine gut eingewachsene Smaragdhecke kommt auch in Trockenperioden locker über 1 Woche ohne zusätzliche Wassergabe aus. Überbrausen bei voller Sonne ist zu vermeiden - Sonnenbrandgefahr!

    Problem 2: möglicherweise Überdüngung. Du schreibst selbst, dass du (immer noch) kräftig düngst; das könnte zuviel des Guten gewesen sein. Abhilfe schafft da nur Wässern, Wässern, Wässern um das Zuviel an Dünger in tiefere Schichten auszuschwemmen.

    Die übermäßige "Zapfenbildung" könnte Folge der v.g. Probleme sein, da deine Thujas im Kampf ums Überleben Samen ausbilden zwecks Arterhaltung.

    Übrigens: deine Thujas sind in 2 Jahren recht wenig gewachsen (nur insgesamt 20 cm). Dies könnte die Folge von schlechtem Anwachsen sein.

    Der Gärtner meines Vertrauens hat mir 2008 beim Kauf von Thuja Smaragd geraten, zur Förderung der Wurzelbildung im Pflanzjahr und im 1. Standjahr überhaupt nicht zu düngen. Düngergaben sollten erst ab dem 2. Standjahr wie folgt erfolgen: 1. Düngung im zeitigen Frühjahr mit Volldünger (ich nehme Blaukorn) und Hornspäne, 2. Düngung im Juni mit Blaukorn. Ab Ende August wird generell nicht mehr gedüngt, damit die Pflanzen vor dem Winter ausreichend ausreifen können. Pflanzen wachsen in Schüben, d.h. selbst wenn du eine Stagnation des Wachstums feststellst, muss noch lange nicht Nährstoffmangel der Grund dafür sein.

    Außerdem wurde mir damals empfohlen, im Pflanzjahr keinen Rindenmulch aufzubringen; warum man das nicht machen soll weiß ich allerdings nicht mehr.

    Ich hab mich an die Empfehlungen meines Gärtners gehalten und meine im Frühjahr 2014 gepflanzte Thuja-Smaragd-Hecke hatte bis jetzt ca. 30-40 cm zugelegt. In meinem vorherigen Garten hatte ich 2008 eine Smaragdhecke in der Höhe 40-60 cm gepflanzt, diese ist nun bereits weit über 2 Meter hoch; natürlich gedüngt und gewässert wie von mir beschrieben.

    LG Katti
     
  • AW: Smaragd Thujen werden tlw. braun - viele "Zapfen"?

    Hi,
    die " Zapfen " bilden nur die männlichen Pflanzen aus, und dienen zur Vermehrung :)
    So sagte mein Landschaftsgärtner .
     
    AW: Smaragd Thujen werden tlw. braun - viele "Zapfen"?

    mir ist aufgefallen (habe das früher nie bemerkt oder nicht drauf geachtet), dass derzeit unheimlich viele Koniferen, Thujen braun werden. Neu gepflanzte Hecken vertrocknen, kaum eine Thuja oder ähnliches zu sehen, die nichts braunes hat.
     
  • AW: Smaragd Thujen werden tlw. braun - viele "Zapfen"?

    Das Thema hat den Fred-Ersteller seit dem 11.08.14 überhaupt nicht mehr interessiert. Anhang anzeigen 420414

    Man sollte doch öfter mal auf das Datum schauen, ehe man antwortet.
    ( Ich auch )
     
  • Zurück
    Oben Unten