Steffi's Ruhezone

  • Hallo Steffi, herzlichen Glückwunsch zum Katzennachwuchs :pa:

    Du warst ganz schön fleißig, dem komme ich wieder, seit ich arbeite kaum hinterher...:d

    Deine Dahlien sind der Wahnsinn, wunderschöne Farben die sich da bei dir auftun:) Ich bin sehr gepannt, wie es bei dir im Frühjahr dann aussehen wird...
     
    Steffi wunderschön sind deine Dahlienbilder.
    Und das mit dem katzennachwuchs ist doch auch mal was ganz
    besonderes.

    Ich wollte heute auch ein bißchen was tun im Garten, aber irgendwie steckt
    mir immer noch die Erkältung drin... ist richtig hartnäckig.

    Ich wünsch dir einen guten Start in die neue Woche.

    Liebe Grüsse
    marina
     
  • Moin Steffi,
    Dir mal ganz schnell ein paar ganz liebe Grüße dalassend....
    hoffe, Du schaust hier rein!

    Dahlie Smokey.webp
     
  • Vielen lieben Dank an alle für die Geburtstagsgrüße, ich habe mich sehr gefreut:D

    Wächst die Dahlie bei dir im Garten Eva-Maria?? Die ist super schön:)

    Letzte Woche hatte ich ja noch Urlaub und war etwas fleißig im Garten.
    Ein Beet ist vorbereitet für ein paar Hostas, die ich jetzt noch umsetzen muß ( im Schatten wollen sie einfach nicht wachsen:() und es dürfte auch noch etwas Platz für andere Pflanzen sein. Mal schauen, was sich noch anbietet:grins:
    Zuerst mußte mal das ganze Efeu samt Wurzeln weichen. Immer dieser Besuch aus der Nachbarschaft, grrr... Danach dachte ich mir, setz doch einfach die Kübel aus meiner Errungenschaft als hintere Abgrenzung. Gesagt>>getan..
    Außerdem hat ein Vorbesitzer die Ecke als Steinverbuddelecke genutzt. Was da an Steine vergraben war... hammer:d

    Hier kann man gut, rechts im Bild, den Steinhaufen erkennen

    DSC03741.webp

    DSC03742.webp

    Nachdem die Kübel drin waren, habe ich den Boden gelockert und ne Menge Schubkarren mit Mutterboden benötigt, um das Beet aufzufüllen...
    Rechts die Randsteine habe ich erstmal wieder rausgeholt. Gefiel mir irgendwie nicht;)

    DSC03755.webp DSC03756.webp

    Darf ich euch übrigens meinen kleinen Gartenfreund "Twity" vorstellen.
    Twity ist der Hammer. Er ist immer in meiner Nähe, wenn ich im Garten bin.

    DSC03758.webp DSC03759.webp

    DSC03763.webp DSC03764.webp

    Ein paar Blümchen durften dann auch schon einziehen. Die Hostas werden eventuel am Wochenende folgen.

    DSC03767.webp DSC03768.webp DSC03770.webp

    Und weil es so schön war, kam noch schnell ein kleines Beet für meine Wurzis hinzu:grins: DSC03774.webp DSC03776.webp
    DSC03777.webp

    Und natürlich sind auch schon einige Knollen mit in die Erde gewandert.

    DSC03762.webp

    Danach war Rückenpause angesagt... Ich komm halt in die Jahre:grins:
     
  • hi Steffi,
    na klar.... meine Geburtstagsbilder-Grüße sind alle von mir
    in meinem Garten fotografiert!
    Freut mich, dass Dir die Dahlie gefällt.
     
  • Wow für die Arbeit! Und schöööne Zwiebelblumen hast du eingekauft! Gibt's die grade? Ich hab' noch gar nicht geschaut...

    Ja die Zeit ist schon da Billa... Einen Teil hab ich vom Hagebaumarkt und Raiffeisen Markt. Die anderen hab ich mit Gabi am Sonntag in Holland gekauft.
    Die haben immer sooo viel Auswahl, dass die Entscheidung nicht leicht fällt und man sich echt zügeln muss:)

    Deine Rotkehlchenfotos sind ja klasse!! :pa:

    Ist ja ein zutrauliches Kerlchen, das kleine Rotkehlchen. Hier sind sie recht scheu und sofort weg, wenn sich was bewegt. Schade.

    Ich bin auch voll begeistert von ihm/ihr! Es bleibt die ganze Zeit während der Gartenarbeit in meiner Nähe, beobachtet mich und zwitschert mir ein nettes Liedchen. Zu süß:):)
     
  • Oh Schreck-Geburtstag vergessen.
    Ganz ganz herzlichen Glückwunsch auch von mir.:o:o:o:o:o

    Auch bei Chrisel sind die Rotkehlchen so zutraulich. Bin immer wieder begeistert. Hier habe ich nur im Winter welche am Häuschen.
     
    UUUiiii auch verpasst:

    Dann hier von mir auch noch herzlichen Glückwusch zum Geburtstag,
    alles Liebe, viel Gesundheit und vor allem viele schöne Gartenstunden
    wünsch ich dir liebe Steffi.


     

    Anhänge

    • P1160177.webp
      P1160177.webp
      128,9 KB · Aufrufe: 100
    Na dann sag ich doch nochmal schnell daaaanke:grins:

    Deinen Hinweis Marina mit den schönen Gartenstunden habe ich heute direkt in die Tat umgesetzt:)
    Mein neues Beet wurde deshalb kurzer Hand bepflanzt. Jetzt stehen dort meine Hostas, in der Hoffnung, dass ihnen die Sonne besser gefällt!?
    In ihrem Schattenbeet tat sich trotz Hornspäne und Blaukorn überhaupt nichts...
    Mit dazu durften auch die beiden Sonnenhüte, die vor kurzem gekauft wurden, aber noch kein Plätzchen hatten....
    Ein paar Blumenzwiebel sind ebenfalls verbuddelt:D

    image.webp image.webp

    image.webp image.webp

    Außerdem wurde natürlich noch Rasen gemäht:)

    image.webp

    Die Sonnenblume in dem kleinen Dahlienbeet ist übrigens über
    3.50m, die ist echt der Hammer, freu:grins:
    Gibt viel Futter für meinen Freund 'Twity':grins:

    image.webp

    Er war natürlich auch sofort wieder da. Zwischendurch war Twity so mutig,
    dass er in aller Seelenruhe neben mir gefuttert hat, während ich Löcher buddelte...

    Zum guten Schluss noch ein paar Bilder

    image.webp image.webpimage.webp image.webp

    Und die Katzenbabies dürfen doch nicht fehlen:)

    image.webp image.webpimage.webp image.webp

    In diesem Sinne wünsche ich allen einen guten Start in die kommende Woche :grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    :o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:oHerzlichen Glückwunsch nachträglich *vor Schreck gleich ein ganzes Feld pflanz*:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o:o

    Twity ist der Renner, faszinierend, dass sich dein Rotkehlchen so fotografieren lässt. Ich muss mich bei unserem hier immer ewig gedulden. Es ist total schreckhaft.

    Die Katzenbabys *seufz*schwärm*
     
    Oh Schreck-Geburtstag vergessen.
    Ganz ganz herzlichen Glückwunsch auch von mir.:o:o:o:o:o

    Auch bei Chrisel sind die Rotkehlchen so zutraulich. Bin immer wieder begeistert. Hier habe ich nur im Winter welche am Häuschen.


    Wenn ich mich recht erinnere, habe ich bei ihr mal Bilder gesehen, wo sie sie auf ihrem Tisch füttert und sie auch auf ihre Hand kommen. Fand ich voll süß....

    Nachdem ich gestern die Hostas gewässert hatte, kam Twity direkt neben mir und hat an den Wassertropfen genipt. Das war für mich ein Zeichen, dass jemand Durst hat. Deshalb bin ich hingegangen und habe ihm einen Blumenuntersetzer mit Wasser befüllt. Sofort war Twity da und hat getrunken und ein kühles Bad genommen:grins:
    Vielleicht krieg ich ihn auch mal auf meine Hand??:)
     
    Oh Schreck-Geburtstag vergessen.
    Ganz ganz herzlichen Glückwunsch auch von mir.:o:o:o:o:o

    Auch bei Chrisel sind die Rotkehlchen so zutraulich. Bin immer wieder begeistert. Hier habe ich nur im Winter welche am Häuschen.

    Twity ist der Renner, faszinierend, dass sich dein Rotkehlchen so fotografieren lässt. Ich muss mich bei unserem hier immer ewig gedulden. Es ist total schreckhaft.

    Die Katzenbabys *seufz*schwärm*


    Dafür hast du sehr fotogene Eichhörnchen:grins: Meine seh oder hör ich nur im Baum:(

    Mittlerweile werden die Babies auch zutraulich und verstecken sich nicht mehr und fauchen nicht rum:)
    Meine Tochter hat sich in 2 verliebt und wird sie wohl nehmen....
    Hoffentlich finden die anderen auch tolle Eltern...
     
    Sehr schön, allerdings würde mir die Entscheidung da sehr schwer fallen. Bestimmt haben sie alle einen tollen eigenwilligen Charakter, noch dazu kommt, dass mir die Farbschläge sehr gut gefallen.

    Katzen in der Wohnung sind nicht wirklich was für mich, darum und weil es eine Mietwohnung ist, werden wir keine haben. Es reichen die vier Kaninchen.
    Irgendwann einmal vielleicht eine Freigängerkatze...
     
    NA Steffi,

    da hast du aber wieder eine Menge geschafft, toll.

    Schade, daß dein Freund so wenig mitmacht, aber du schaffst das auch allein.


    Tust du uns allen einen Gefallen ?? und läßt zwischen den Bildern immer etwas Luft ?? dann kann man besser schauen. :pa: :grins:
     
    Sehr schön, allerdings würde mir die Entscheidung da sehr schwer fallen. Bestimmt haben sie alle einen tollen eigenwilligen Charakter, noch dazu kommt, dass mir die Farbschläge sehr gut gefallen.

    Katzen in der Wohnung sind nicht wirklich was für mich, darum und weil es eine Mietwohnung ist, werden wir keine haben. Es reichen die vier Kaninchen.
    Irgendwann einmal vielleicht eine Freigängerkatze...


    Ich muss es ja Gott sei Dank nicht entscheiden, hab ja schon 2, sondern mein Töchterchen;)
    Wenn es nach mir ginge, würde ich eine rote nehmen und die schwarze mit der weißen Schwanzspitze. Die ist mit am neugierigsten:)
    Aber es sind alle süß:grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten