Beleuchtung für Treppenpodest

tina1

0
Registriert
17. Juni 2008
Beiträge
21.744
Ort
Sachsen-Anhalt/Saalekreis
Jetzt wird es elektrisch!;)
Vor unserer Haustür haben wir ein ca.1,5m breites Podest. Da die Einfahrt recht schmal und auch an dieser Stelle unbeleuchtet ist, suche ich eine Beleuchtungsmöglichkeit.
Anforderungen: wasserdicht-nicht grell oder gar bunt-ohne Kabel-Befestigungsmöglichkeit an "Mauerwerk"
Siehe Foto!
 

Anhänge

  • Treppenpodest.webp
    Treppenpodest.webp
    175,6 KB · Aufrufe: 305
  • Hmmmm. :rolleyes:

    Das war zwar nicht die Frage, aber... wenn die Einfahrt eh schmal ist, würde ich das Podest durch eine kleine Treppenstufe ersetzen. Oder erfüllt das Podest einen bestimmten Zweck?
     
    Das dient lediglich dem Zweck, daß man nicht gleich von der Straße ins Haus stolpert.
    Es ist überdacht und oft stehen die Treter dort.
    Eine aufwändige Abrißmaßnahme ist mir zu viel Arbeit.
     
  • Bitteschön

    Was ich noch sagen wollte, ich hätte gern in der Zukunft Einbaustrahler in der Einfahrt. Also von der Straße an bis zur Haustür, ca.3 Stück, auch ohne Kabel.
    Die Podestlösung muß also nichts Teures für die Ewigkeit sein. Ich will heil über den Winter kommen und mir nicht wieder einen Reifen zerschroten.
     

    Anhänge

    • Vordach1.webp
      Vordach1.webp
      103 KB · Aufrufe: 222
    • Vordach2.webp
      Vordach2.webp
      134,2 KB · Aufrufe: 226
    ok, über den vorhandenen Stromanschluss (Lampe unterm Vordach)
    Zwei Spots über Bewegungsmelder unter die Dachpfannen montieren, ?
     
    Ach so, jetzt verstehe ich das Podest. Unter dem Dach würde eine kleine Treppenstufe natürlich mickerig aussehen.
     
    He, ich bin kein Elektriker.
    Außerdem vermute ich, es funzelt dem Nachbarn gegenüber in die Fenster.
    Ich dachte an so eine aufklebbare Lichtleiste, wie man sie im öffentlichen Verkehrsbereich für solche Verkehrsinseln benutzt. Weiß aber nicht, wie die heißen und ob es die für Privatgebrauch eigentlich gibt.
     
  • Hallo,
    entweder die Lampe abschrauben und einen/zwei schöne Stahler mit Bewegungsmelder montieren.
    Oder bei "amazon" zwei Strahler kaufen und unter dem Dach montieren. Gibt es mit Bewegungsmelder und LED und Batterie!
     
    Außerdem vermute ich, es funzelt dem Nachbarn gegenüber in die Fenster.

    in knapp 3m Entfernung sind die Fenster des Nachbarn. Der wird da nicht glücklich drüber sein.

    aus welchem Grund nimmst Du eigentlich Rücksicht auf Deinen Mauerfuzzi ?.....
    oder ist davon ein anderer Nachbar betroffen ?

    Die Strahler kann man doch so einstellen das sie niemanden blenden.
     
    Ne, ist nicht der Mauerfuzzi, dem würde ich einen echten Baustrahler spendieren.
    Aber ich finde erstens Strahler zusätzlich zur Hausleuchte optisch unpassend, wir haben diese Art Leuchte noch an anderen Stellen an Haus und Terrasse.
    Auch habe ich mich wohl schlecht ausgedrückt.
    Will vorübergehend natürlich das Podest beleuchten, jedenfalls den äußeren Rand, daß da nicht wieder jemand dagegen düst. So in der Art der Begrenzung.
    Nächstes Jahr hätte ich halt gern die Einfahrt "markiert". Soll an der Übergangsstelle von Rasengitter zu dem linken zweireihigen Pflastersteinen sein. Das ist eine gute Orientierung für die Räder des Autos. Wer weiter rechts fährt, erwischt Nachbars Zaun, wer zu weit links ist, kollidiert mit dem Podest.
    Da schweben mir versenkbare Strahler(ohne Kabel) vor oder diese selbstleuchtenden Pflastersteine, wenn möglich mit Näherungssensor-keine Ahnung, ob es sowas überhaupt gibt.
    In die Übergangslösung will ich nicht viel Geld verbraten, und schon gar nicht die Hilfe eines Elektrikers in Anspruch nehmen.
    Derzeit muß ich ja nach dem Motto leben "Selbst ist die Frau".
     
    Hol dir nen billige Solarschlauch, Halterungen gibs im Elektrobereich im BM und einmal rum um die Kante, kannst du notfalls sogar mit dem Auto drüberfahren. Sowas haben wir an der Terasse weils da jahrelang bis gestern 20 cm abwärst ging. Kostet so kurz zusammen ca. 20 € und kann jederzeit wieder geändert werden.

    Oder das 3er Solar Strahler Set von Conrad, das ist einsatzfertig, ich hab aber die 3 Strahler nicht genutzt, sondern wir nutzen das Solarteil für eine viel schönere Laterne die nur ein Batteriefach hatte.

    Oder ein Solarstrahler mit Bewegungsmelder für Hofecken der macht richtig Licht. den könntest du am Dach befestigen der Sensor ist einstellbar in Winkelund Helligkeit, das ganze kostet keine 30 Euro.

    Amazon oder Conrad haben da super Angebote.
     
  • Zurück
    Oben Unten