Beleuchtung für Treppenpodest

  • Als Übergangslösung für das Podest wäre es geeignet, wenn es denn für den Einsatz im Feien ist. Für später in der Einfahrt ist es ungeeignet, da nicht überfahrbar.
     
  • Dieses *klick* ... das macht man selbst!
    Erst "*klick*" schreiben, dann markieren und das Webseitenbildchen anklicken und die zuvor kopierte Seite einfügen und enter... und schon steht es da.

    Hatte dies schon mal beschrieben!
    Fo_Link mit Text_markieren_einfügen.webp


    @tina: Wie wäre es mit Leuchtfarbe?
    So einlassbare Dinger in Pflastersteine wollte ich auch schon mal.
     
    Hallo Tina,

    für jetzt und später ist die Variante von Ruppi
    ... die Lampe abschrauben und einen/zwei schöne Strahler mit Bewegungsmelder montieren
    in meinen Augen die beste.

    Wandleuchten ganz ähnlich der vorhandenen (allerdings selten "hängend" sondern - aus naheliegenden Gründen - meistens "stehend") gibt es auch mit Bewegungsmelder für nicht allzu großes Geld, so das der Unterschied zu den anderen nicht wirklich auffällt.

    Die Idee, Bodeneinbauleuchten mit Solarpaneel zu installieren ist super - was machst Du aber, wenn im Herbst/Winter tagelang so wenig Sonne scheint, dass sie nicht aufladen??

    Der Bewegungsmelder bleibt und funktioniert auch bei schlechtem Wetter; die Leuchtdauer und die Empfindlichkeit (z.B. gegen vorbeischleichende Katzen & Co.) kannst Du einstellen - so stehen auch die Nachbarn nicht unter dauerndem Flutlicht.
    Bei der Montage hilft vielleicht der Nachbar? Oder ein Bekannter?

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
  • Strahler möchte ich nicht wirklich. Auch wegen der Optik. Und der Bewegungsmelder ist auch ungünstig.
    Dort steht ein Baum beim Nachbarn und immer wenn sie da ein Blättlein(im Winter ein Ast!) bewegt, geht dann das Licht an. Das ist z.Bsp.gegenüber so. Da funzelt es mir in das Wohnzimmer, wenn es windig ist, da denkst du, es gibt einer Morsezeichen. Der Nachbar hatte schon mehrmals den Elektriker da und sich bei mir auch schon öfter entschuldigt. Ich lasse dann einfach das Rollo herunter, wenn mich das Licht stört.
    Bei mir müßten diese Steine nicht die ganze Nacht leuchten, nur solange, bis der letzte hier eingeparkt hat.
     
  • ....
    Die Idee, Bodeneinbauleuchten mit Solarpaneel zu installieren ist super - was machst Du aber, wenn im Herbst/Winter tagelang so wenig Sonne scheint, dass sie nicht aufladen??

    dass kam seit wir hier wohnen 1 x im Jahr vor, Aber nicht wenn man die Beim kauf dazugelegten gleich gegen welcher mit vernüftigem Akkuplatz austauscht. Meist sind 600 mh drin ich tausche gegen 2400 ter aus.

    Suse
     
    Aber nicht wenn man die Beim kauf dazugelegten gleich gegen welcher mit vernüftigem Akkuplatz austauscht. Meist sind 600 mh drin ich tausche gegen 2400 ter aus.


    Kurze Frage, mit wie viel m.A. ladet denn die Ladeelektronik in der Std., steht da etwas drauf?
    Schaltet die ab oder bringt die die 2400er eigentlich voll, überhaupt im Winter... da steht bis zu 8Std. Leuchtdauer, ist etwas wenig im Winter, oder?

    Möchte wie gesagt auch solche Teile, aber die Winternacht geht von ca. 17:00 - 7:00 Uhr, da sollte der Solar-Pflasterstein schon ca. 14:00 Std.. leuchten.

    Ach ja, in welcher Farbe leuchtet das Teil, kalt- oder warmweiß?
     
    Farbe kommt drauf an, was du kaufst,

    Wie lange sie laden, steht nirgendwo, kommt ja aufs Ladegerät oder die Sonne an. Aber ich wette dafür gibts online Hilfe.

    Ich lass die für drinnen im Ladegerät eine Nacht drin und mess dann nach, ob sie voll sind.

    Das meiste was wir draussen haben, ist morgens noch an, solang es dunkel genung ist.

    Suse
     
    Um nicht ein neues Thema eröffnen zu müssen, schreibe ich mal hier weiter.
    Es geht um die Lampe an der Tür. Das dusselige Dings kann man leider nur von innen schalten. Wenn ich das Schlüsselloch suche, hilft mir das recht wenig. Und wenn mal einer plant, nächtens erst heim zu kommen, schalte ich immer rechtzeitig das Licht ein, eh ich zu Bett gehe.
    Nun hat Norma einen Bewegungsmelder im Angebot.
    http://www.google.de/imgres?imgurl=...r=5833&page=1&start=0&ndsp=49&ved=0CCUQrQMwAQ
    Wie es aussieht, kommt er einfach in die Lampenfassung. Nur, meine Fassung ist nicht am Lampenboden, sondern am oberen Ende der Lampe, die Glühbirne hängt also über Kopf.
    Kann man dieses Gerät trotzdem verwenden?
     
    Hmm, müsste man mal anschauen wo die Sensoren sind... wenn die nur vorne sind, müsste dies ja auch beim Eindrehen dann vorne sein.

    Hab da eine Steinel Innensensorlampe (ist mit Bewegungs- und Dämmerungsschalter), gibt es ab dem doppelten Preis... hat aber einen Hochfrequenzsensor, der sogar durch Türen geht. Also nicht wundern, wenn auch beim vorbeilaufen an Innentüren das Licht im Flur dann angeht.
     
    Ich möchte gern meine Lampe behalten, denn das gleiche Modell habe ich noch an anderen Stellen am Haus und Schuppen. Sieht sonst komisch aus.
    Auch möchte ich keine neue Lampe anbringen, bin kein Elektriker.
    Wenn ich mir das Teil so anschaue, sind die Sensoren nur vorn dran, dann wäre es ja egal, ob es aufrecht steht oder quasi auf dem Kopf hängt.
     
    Richtig, oder du lässt dir einen Seperaten Bewegungsmelder setzen, das geht an jeder Lampe. Sogar Ortsentfernt also an der Hausecke für die Lampe über der Treppe. Der unterbricht die Stromleitung und schaltet dann automatisch zu, nur der Schalter muss dann dauerhaft an bleiben.

    Suse
     
    Der zusätzlich angebrachte Bewegungsmelder muß aber auch am Strom angeklemmt werden. Ich kann doch drinnen im Flur nicht den Schalter abbauen und dort zusätzlich ein Kabel dran friemeln.
     
    Wenn ich mir das Teil so anschaue, sind die Sensoren nur vorn dran, dann wäre es ja egal, ob es aufrecht steht oder quasi auf dem Kopf hängt.


    Wenn dies so ist, ja... aber es könnten auch nur die Einstellschrauben sein, ist schlecht zu erkennen.
    Schau es am besten im Laden mal an... Überkopf funktioniert dies dann sicherlich.
     
  • Zurück
    Oben Unten