Goldener Herbstzauber 2014!

Wenn man genau hinschaut, verfärben sich schon die Buchen, am Samstag gab´s die erste Pfanne mit gebratenen Steinpilzen und Pfifferlingen...Die Temperaturen heute morgen waren mit 11 Grad schon tiefster Herbst...Auch im Garten werden die Farben anders...die Heucherae leuchten richtig...

DSC_2332.webp DSC_2321.webp DSC_2330.webp DSC_2322.webp DSC_2319.webp DSC_2320.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hi Gerd, dankeschön für die tolle herbstliche Stimmung.8)

    Morgens ist es ziemlich kalt, ansonsten färben sich, wie du schon sagst,
    die Blätter. Das ist ja super, ihr habt schon Pilze verspeist,
    in der Pfanne gebraten, hmmm, wie lecker, 8):cool:
     

    Anhänge

    • 059.webp
      059.webp
      33,8 KB · Aufrufe: 118
    • 013.webp
      013.webp
      78,7 KB · Aufrufe: 103
    • 072.webp
      072.webp
      58,2 KB · Aufrufe: 127
    • 064.webp
      064.webp
      36,1 KB · Aufrufe: 119
    mit der Herbstzeit beginnt bei uns auch die Pilzzeit
    die Pilzsuche war gestern noch etwas mager
     

    Anhänge

    • Herbstzauber 010.webp
      Herbstzauber 010.webp
      67,3 KB · Aufrufe: 105
  • So isses, jetzt geht es in die Pilze, 8) 8):cool:

    Ich mag Pilze total gerne, 8)
     

    Anhänge

    • 045.webp
      045.webp
      66,8 KB · Aufrufe: 109
    • 119.webp
      119.webp
      80,9 KB · Aufrufe: 118
    • 013.webp
      013.webp
      46,6 KB · Aufrufe: 110
    • 067.webp
      067.webp
      60,6 KB · Aufrufe: 121
  • bei uns ist z.Z. Pilzschwämme (Schwammerlschwämme hört sich doof an).
    Sonntag den Korb voll und gestern wieder. Ich werde vielleicht morgen Nochmal in den Wald oder am Freitag. So viele und in der richtigen Größe habe ich schon Jahre nicht erlebt.....und das schlimme ist, ich habe keine Bilder gemacht.

    Beim nächsten mal nehme ich die Digi mit in den Wald.
     
  • Hi Frank,

    das ist aber total schade, dass du die Kamera nicht dabei hattest.
    Ich war schon oft genug in dieser Situation.
    Auf die appetitanregenden Fotos freue ich mich jetzt schon, 8) 8).

    Hallihallo Katzenfee, das Foto ist ganz bestimmt herbstlich,
    der Zauber lässt sich sicher auch bald sehen.:grins:
     

    Anhänge

    • 020.webp
      020.webp
      73,4 KB · Aufrufe: 103
    • 062.webp
      062.webp
      35,8 KB · Aufrufe: 113
    versprochen ist versprochen

    heute war ich wieder im Wald, aber in einem wo ich noch nie war und ich habe es nicht bereut. Innerhalb von 2 Std. war mein Korb voll.
    Die Bilder sind allerdings etwas verzerrend vom Ertrag, denn die erste Hälfte habe ich an meine Nachbarin verschenkt (Bild 2). Auf Bild 1 ist die andere Hälfte zu sehen. Bild 3 zeigt die Steinpilze die dabei waren.

    Auf Bild 4 ist ein Teil dessen zu sehen, was ich gestern gefunden habe. Den Rest habe ich in der Nachbarschaft verschenkt.

    3 x war ich seit Sonntag im Wald und jedes mal war der schwarze Korb voll.

    Das macht zur Zeit einen riesen Spass !

    LG vom Waldler :grins:
     

    Anhänge

    • DSCF0429.webp
      DSCF0429.webp
      181,2 KB · Aufrufe: 119
    • DSCF0430.webp
      DSCF0430.webp
      260,8 KB · Aufrufe: 148
    • DSCF0431.webp
      DSCF0431.webp
      164,6 KB · Aufrufe: 104
    • DSCF0432.webp
      DSCF0432.webp
      256,6 KB · Aufrufe: 115
  • Verdammt leckere Pilze, avenso! Bisschen viel für 1 Menschen, magste nicht teilen?

    Denn hier fliegt nur sowas rum mit Herbstappeal. Der Kirschbaum wirft Blätter in Schlandfarben.

    hrbst (1).webp
     
  • Das lasse ich mir gefallen, Pilze bis zum abwinken, 8) 8)
    und unheimlich apptitanregend.:cool:

    Rosa, das völlig vom Herbst ramponierte Blatt
    sieht aus wie ein saftiges Schnitzel, :grins::grins:.

    Was ist das für ein Käfer, der es sich auf der Goldraute gemütlich macht?
    Leider fehlt es an diesem Foto an Schärfe, sorry.
     

    Anhänge

    • 030.webp
      030.webp
      47,9 KB · Aufrufe: 125
    • 076.webp
      076.webp
      61,8 KB · Aufrufe: 112
    • 119.webp
      119.webp
      70,8 KB · Aufrufe: 126
    ich war heute nochmals im Wald........:dDSCF0433.webp:d

    avenso grüßt mit braunen Fingerspitzen
     
    Frank, es ist super, wenn du dich mit Pilzen auskennst,
    wir sehen uns immer wieder, das ist doch genial, oder?

    Das Laub von der Zaubernuss färbt so langsam gelb,
    an den Rändern sieht man es schon.
    Der goldene Herbstzauber ist im Anmarsch, 8)
     

    Anhänge

    • 027.webp
      027.webp
      35,4 KB · Aufrufe: 112
    Super Herbstfots werden hir von euch gezeigt!


    Man begegnet den Herbst überall!


    IMG_5133.webp Herbst im Sand

    IMG_5147.webp das Blätterkleid wird allmählich bunt
     
    Es ist wirklich so, der Herbst ist nicht mehr wegzudenken.
    Die Blätter fallen und färben sich, und nicht nur das,
    Astern, Wildrosen und noch viel mehr blühen jetzt.
    Das ist schon ein zauberhaftes Bild in dieser goldenen Jahreszeit, 8) 8)
     

    Anhänge

    • 016.webp
      016.webp
      52,4 KB · Aufrufe: 112
    • 039.webp
      039.webp
      67,6 KB · Aufrufe: 118
    • 012.webp
      012.webp
      43,5 KB · Aufrufe: 145
    • 004.webp
      004.webp
      51,8 KB · Aufrufe: 124
    Leute es herbstelt, die Bäume schlagen nicht aus, :grins:.

    Freut euch auf die schönen bunten Farben, 8) 8)
     

    Anhänge

    • 049.webp
      049.webp
      34,1 KB · Aufrufe: 125
    • 023.webp
      023.webp
      56,1 KB · Aufrufe: 128
    Ach wenn ich das doch könnte! :(Mich auf den Herbst freuen, meine ich. Hab ihn gehasst von Kindheit an, wird nicht besser mit zunehmendem Alter, und bunt heißt nichtmehrgrün und ich schau nur aus Trotz in diesen Thread, denn vielleicht kann mich ja mal dieses oder jenes Bildchen aufheitern ...

    hrbst (2).webp

    Achso, Lavi, was ist das für ein Gebüsch auf deinem 2. Bild? Dachte erst an Kirschlorbeer, aber mit so schönen roten Sprossen kenn ich den nicht.
     
    Hallo Rosa,

    dieser wunderschöne Strauch trägt den Namen * Photinia* Red Robin,
    eine rote Glanzmispel.
    Das ist ein richtiger Busch geworden, auch sehr gut geeignet für Hecken!
    Die Blätter färben sich im Herbst und Winter von dunkelrot sid rosarot, 8).
    Nach dem Winter stößt er einige Blätter ab und regeneriert sich
    auf diese Art und Weise. Im Frühjahr ist dieser Strauch über und über
    mit großen weißen Rispen besät, einfach eine Augenweide.

    Ich habe noch einen tollen Wunderstrauch, der ist auch immergrün,
    weiße Blütenrispen, die im Frühjahr aufgehen, fangen jetzt noch einmal an.
    Rote Beeren schmücke diesen Strauch über das ganze Jahr.
    Jetzt färben sich die Beeren rosa.
    Hier der Name des Strauches, den du auf dem Foto siehst:
    *Nandina domestica, das ist auch eine Glanzmispel.
    Beide Sträucher stehen in der vollen Sonne, 8) 8).
     

    Anhänge

    • 025.webp
      025.webp
      42 KB · Aufrufe: 116
    • 045.webp
      045.webp
      49 KB · Aufrufe: 108
    denn vielleicht kann mich ja mal dieses oder jenes Bildchen aufheitern ...


    Hör`schon auf zu meckern, Rosabel!;)
    Heute scheint die Sonne, die Farben sind etwas leiser geworden und die Fetthennen sind da. Was wäre die Herbstzeit schon ohne diese ruhigen, beständigen und zuverlässigen Gartengenossen?
    Ausserdem blüht meine neue Weisse dieses Jahr zum ersten Mal, Sedum spectabile `Stardust`.:)

    SAM_5323.webp


    Die anderen beiden sind schon etwas länger da.

    SAM_5322.webp SAM_5324.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten