Mal wieder zurück zum Thema:
GG und ich gehen gern neben unserem Garten auf Wanderschaft in unge"wöhnliche" Orte mit dem Detektor.
Letztes WE haben wir außerhalb eines Meisfeldes zwei Taler gefunden - einen Groschen (leider undefinierbar) und ein 10 Pfennig-Stück von 1927.
Es ist immer wieder interessant. Am Strand werden wir zwar auch jedes Mal fündig und gehen nie leer aus, aber diese speziellen Ecken, von denen man weiß, dass dort einmal die Wikinger lebten, ist schon etwas besonderes.
Ach, und ganz nebenbei haben wir auf unserer Tour einen Reneclaudenbaum entdeckt. Der wurde natürlich sogleich getestet und nächsten Tag ein wenig seiner leckereren Früchte entraubt. Die sind sowas von lecker, wenn auch kleiner als auf den hiesigen Wochenmärkten, wo sie 5 € das Kg kosten.