Rosalinchen's Hausgarten

Nun gut, wenn du möchtest, kannst du die Freundschaftsanfrage meinerseits an dir, ja annehmen


Sehr gerne!
smilie_girl_128.gif
 
  • Hallo Erika,

    das "Schlimme" am Besuch der Pflanzenmärkte ist, dass unzählige neue Wünsche entstehen.

    Du Ingrid, die haben da oben Staudengärtnereien, da können wir hier nur davon träumen :(
    Ich bin nur noch am Überlegen und Planen, wo ich Platz für neue Pflanzen schaffen könnte.
    Ich auch, aber irgendwann ist halt auch mal Ende der Fahnenstange, oder man modelt den ganzen Garten um :grins:
    Viele meiner Inspirationen hole ich mir in öffentlichen Gärten in Frankreich. In Saargemünd (Sarreguemines) besuche ich regelmäßig jedes Jahr einen besonders schönen Garten, auf ca. 20.000 qm ( :d:d:d ) angelegt. Die unterschiedlichen Themengärten sind für mich ein nie versiegender Quell neuer Ideen für den eigenen Garten.

    Oh, das ist bestimmt wunderbar, durch diese Gärten zu laufen, zu gucken und zu staunen :cool:

    Ich habe mir heute Morgen Zeit genommen, um Deine Albums anzuschauen. Die Bilder sind toll geworden.

    ;)

    Dankeschön, es waren wirklich Traumtage für mich und Susan - Dank Eva Maria :pa:
    Ohne sie, hätten wir diese Hafenrundfahrt und all die anderen schönen Ausflüge, so wohl nie gemacht ;)
     
  • War nun auch mal in meinem Profil unterwegs und konnte auch da eine Änderung vornehmen (da lag wohl die Katze im Sack)

    Nun müsste eigentlich jeder registrierte Benutzer die Alben sehen können ;)



    Jaaa, juhu!
    Nun funktioniert`s auch bei mir Erika!
    Ich konnte auch vorher nicht gucken.
    Danke für deine Änderung!


    Hab mir gerade alle Bilder angesehen - wunderbare Fotos!
    Die blühende Heide ....... wirklich ein Traum!



    begeisterte Grüße
    Katzenfee

    PS: Hättest ja fast auch meine Tochter besuchen können! :grins:
     
  • Einen wunderschönern guten Morgen, ins Gartenland des Forum's

    Deutschland friert
    und die Öfen gleich welcher Bauart, dürfen bereits jetzt ihren Dienst tun!
    Die Heizungen werden angeworfen.
    Letzte Nacht in Franken 4-6° , in höheren Lagen Bodenfrostgefahr :d

    HALLOOOOOOOOO, es ist August!!!
    Gehts noch Petrus!?

    All das jammern hilft nix!
    Hiermit läute ich offiziell den Frühherbst ein ;)
    Herbstzeitlose.webp

    Sie blühen unübersehbar!

    Die Nebel am Morgen, wunderschön legen sie sich über's Feld.
    Morgensonne im Nebel.webp

    ohne Jacke oder Decke, ist hier am frühem Morgen oder Abend kein angenehmes Sitzen mehr möglich: lauschiges Plätzchen am Abend.webp

    Und dennoch ist's immer noch schön grün, hier bei uns: Nesselbachtal.webp
    ---------------------------------------------------------------------------------------------

    Töchti, hatte ihren Keller ausgeräumt und ich schlug zu ;)
    Schrank.webp
    Neuer Pflanztisch, oder genauer Pflanzschrank.

    Da kommt noch eine große Arbeitsplatte aus Glas auf die Ablage und Scheibentüren rein - etwas Deko dazu und fertig ist das schöne Stück!

    Öhm und ne Portion Holzöl bekommt er auch noch.
    Er steht ja relativ trocken, aber der nächste Winter kommt bestimmt, wir spüren ja schon die Vorboten:d

    Ich hätte ja lieber diesen ''Schönen'' (Gartenschrank, Auzances aus Teakholz) von Mirabeau, nur für nen Pflanzschrank 1500 Euronen auszugeben!?

    Ne, da geb ich mich mit diesem Stück vom Dänen, dann lieber auch zufrieden ;)
    ---------------------------------------------------------------------------------------------
    Auch wenn nicht so viele bunte Stauden meinen Garten zieren, a weng wos geht alleweil!

    rote  Geranie.webp Parkallee.webp Crysantheme.webp Cosmea.webp
    Benjamin Britten.webp

    Ich geh nun ans Tagwerk,
    wünsche euch allen eine tolle Woche,
    nicht allzuviel Regen und viel Freude in eueren Beeten :pa:
     
  • Erika schrieb:
    Neuer Pflanztisch, oder genauer Pflanzschrank.
    Da kommt noch eine große Arbeitsplatte aus Glas auf die Ablage und Scheibentüren rein - etwas Deko dazu und fertig ist das schöne Stück!

    .... und dann willst Du darauf umtopfen, etc???
    Oder verstehe ich jetzt grad' was grundlegend falsch?
     
    Da kommt noch eine große Arbeitsplatte aus Glas auf die Ablage und Scheibentüren rein Jeep, genauso isses :grins:
    .... und dann willst Du darauf umtopfen, etc???
    Oder verstehe ich jetzt grad' was grundlegend falsch?

    Ne ne Eva Maria, da verstehst du gar nix falsch ;-)
    Ich habe da seit Jahren eine schwere Rauchglasplatte im Keller stehen.
    War von einem alten Couchtisch, sprich deren maße wären optimal - etwas breiter und tiefer, als der Schrank. Somit gäbe es auch Nässeschutz von oben!

    Nachdem ich zwei Baumärkte nach Küchenarbeitsplatten abgeklappert hatte, kam mir diese Idee ;)
    ( die spin.... ja - kauf doch nicht für 40-50 Euronen da nen Rest Arbeitsplatte drauf:d)
    Diese Platte kostet mir nix und ist sehr robust, müsste somit auch Umpflanzaktionen vertragen!
     
  • moin Erika,
    Sand macht ganz üble Kratzer,
    frag' mal Deinen GöGa!
    Und Sand hat man immer dabei, wenn man topft....

    Vll. machst Du das ja mit der Arbeitsplatte so wie
    Harald das für mich gemacht hat....
    die jetzige Holzplatte abschleifen und dann mit Deckslack streichen!
     
  • moin Erika,
    Sand macht ganz üble Kratzer,
    frag' mal Deinen GöGa!
    Und Sand hat man immer dabei, wenn man topft....

    Vll. machst Du das ja mit der Arbeitsplatte so wie
    Harald das für mich gemacht hat....
    die jetzige Holzplatte abschleifen und dann mit Deckslack streichen!


    Autsch, an Sand dachte ich nicht:rolleyes:
    Die Orginal Platte würde zu klein sein, schon alleine der Aufsatz nimmt da nach oben, Raum weg-ein größerer Pott und ich bekomm Platzangst :D
    Deshalb der Gedanke eine zweite obendrauf zu geben.

    Deckslack!? Verkratzt dieser wohl nicht?

    Wir/ich werden ne Lösung finden;)

    Heute nicht, denn es regnet und so wie es sich anhört, lange!

    Schönen Dienstag im Forumsland
     
    Klar, Eva-Maria schaut voraus.
    Aber wenn Du diese größere Platte brauchst (und sie sogar bereits besitzt), würde ich an Deiner Stelle darüber nachdenken, ob der Bootslack nicht auch auf der gläsernen Platte hält, und dem Schränkle mit Platte einen einheitlichen Anstrich verpassen wollen.:grins:
    (Beschäftigung für solch ausgefallene "Hochsommertage" wie den heutigen)
    Im Pötschke- Kalender steht heute:
    "Im August viel Sonnenglut
    macht Äpfel reif und Trauben gut".
    Da hatte ich gleich an Deinen Weingarten gedacht.
    Zum Glück bringt uns unser "Ferienkind" trotz des miserablen Wetters Sonne ins Haus.
    LG aus der Südthüringer Unterwasser- Landschaft.:o
    Erik und Erika
     
    Hach, ihr seid vielleicht fürsorglich, zu Rosalinchens Schränkchen :grins:
    Aber Rosalinchen hatte heute schon wieder neue Gedanken!

    Wie wäre es mit einer Platte und darauf frostfesten kleinen Fliesen?

    Das würde auch finanziell etwas höher zu Buche schlagen, aber wäre doch ne nette Sache ;)
    Ich suche weiter und werde bestimmt mal fündig:cool:
    ---------------------------------------------------------------------------------------------

    Fotos vom Garten gibts keine, aber im Wald ist mächtig was los :D
    PICT1223.webp
     
    Wow Erika, wer kann schon mit einem Wildschweinfoto aufwarten!
    Klasse Bild!
    Ich bin schon froh, wenn ich `nen Schmetterling vor die Linse krieg! :grins:



    LG Katzenfee
     
    Ist aber trotzdem ein klasse Foto!
    Sowas sieht man ja nicht alle Tage!
    Gegenüber stehen möchte ich dieser Familie auch nicht! :grins:

    Wie ist das bei Wildkameras?
    Laufen die immerzu oder sind die mit Bewegungsmelder?
    Hat die dein GG aufgestellt?



    LG Katzenfee
     
    Ha, jetzt kommen von Erika die echten Ingenieursleistungen!!

    Sag mal, könnte es sein, dass die Sonnenblume aus Franken verschiedenen Sorten angehört?


    Frankenblume 1.webp Frankenblume 2.webp


    Schau mal, wie prächtig sich die Kugeldistel entwickelt hat!
    Natürlich nehme ich davon Samen. Wenn ich Dir "Weiße" offeriert habe, kann ich das offensichtlich nicht einhalten.

    Kugeldistel blau.webp


    Haben sich Deine "Blauen Edeldisteln" auch so intensiv saphirblau gefärbt?
    Sie sind noch dazu derartige Magnete für das Insektenhotel, dass ich sie nicht mehr ausgehen lassen werde.


    Saphirblau 1.webp Saphirblau 2.webp
    LG aus dem Reich der "Regentrude" :o
    Erik:o
     
    Guten Morgen

    Na na mal langsam Erik! Ingenierleistungen!?
    Als ich Männe am Abend von meiner Idee erzählte, war er nicht besonder's ...

    Schaunmer mal, was das WOE bringt, nachdem ich eine 70 Kilo Wuzz aus der Schwarte geschnitten und eingeschweißt habe - ob ich dann noch Lust auf Garten habe!?

    Ich hatte mich auch schon dabei ertappt, eine gewisse Trägheit zu empfinden und wollte schon nachfragen, wie es anderen zur Zeit wohl ginge.

    Mai, Juni, Juli, ja das sind die Gartenmonate voll Freud und Wonne :cool:
    aber ab August, lässt die Euphorie meist etwas nach.

    Und bitte Erik, mich als Vorbild!? Ne ne, lass das mal lieber!

    Meine Disteln sind auch saphirblau eingefärbt, nicht ganz so stark als deine, denn der Wein (der übrigens heuer keine große, oder gar keine Ernte verspricht) scheint ihm etwas Sonne zu nehmen.
    Sie müssten freier stehen, aber wohin dann mit ihnen:confused:
    Kugeldisteln in blau, wenn du nun selber welche hast, wirst du wohl keinen Samen von meinen benötigen!?
    Hmmm, hätte gerne ein Packerl gehn Schmalk... geschickt, aber wer hat, der hat schon:grin:

    Die Sonnenblumen sind auch so ein Rätsel - alles Samen sind von einer Blüte, aber auch bei Eva Maria, stehen verschiedene Blüten am Zaun :d
    Da ist sogar eine mit dabei, deren Blütenblätter auch mit Braun gefärbt sind!

    Anderes Thema: Landesgartenschau 2015 , mal gegoogelt und für sehenswert empfunden - vielleicht, ja vielleicht wird's ja was:D
    -------------------------------------------------------------------------------------------
    Nun zudeiner Frage, Katzenfee :pa:

    Ja, die Jäger nehmen die Kameras als Hilfsmittel um zu sehen, welches Wild, wann und wo und zu welchen Zeiten es anzutreffen ist!
    Bin jedesmal gespannt wie Bolle, wenn er wieder die Karten mitbringt.
    Denn dann sehe ich Waschbären und so schöne Begegnungen, wie die beiden hier:
    IMAG0757.webp PICT1077.webp


    ...und ja, sie reagieren auf Bewegung.

    Es regnet schon wieder die ganze Nacht, so viel und richtig schön, können's ja auch gebrauchen ;)
    Da geht im Garten nichts -PAUSE- hinterher aber wieder umsomehr!

    Wünsche euch einen schönen Mittwoch
     
    Kugeldistel .... ich war im Wahn, ich hätte eine weiße gepflanzt.
    Egal, sie ist es wert, vermehrt zu werden.
    Ich glaube, die Pflanze war sogar aus Deinem Garten.
    Die "fränkischen" Sonnrnblumen begannen bei ca. 1 m, sich stark zu
    verzwrigen und zu blühen. Sie sind jetzt zwischen 1,2 und 2,2 m hoch und bilden
    eine ziemlich dichte Hecke.
    Kommendes Jahr werde ich sie gezielt als Blickschutz einplanen.
    Hurra, gerade kommt bei uns die Sonne durch den Nebel!
    LG vom Rennsteig:o
    Erik
     
  • Zurück
    Oben Unten