Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Tina, das ist vermutlich das Mandelröschen. War auch mein erster Gedanke, passt aber nicht...
Afrikanisches Springkraut und "Impatiens noli-tangere" kriege ich auch nicht unter einen Hut. Das Große Springkraut, das einheimische, nicht giftige, wird noli-tangere (Rühr-mich-nicht-an) genannt.
Clarkia heißt auch Mandelröschen. Kann mich nur wage erinnern, meine Oma hatte es im Garten. Leider find ich das Foto nicht so toll oder es liegt an meiner Brille.
@tina1, hallo tina, die abgebildeten pflanzen sind balsaminen, clarkien habe ich ebenso im garten, die gehören aber nicht zu den impatiens sondern zu den nachtkerzengewächsen.
lg. aloevera
danke für eure schnellen Antworten. Nachdem ich die verschiedenen Vorschläge im Internet "bildlich und textlich" durchgesehen hab, denke ich auch, daß es Balsaminen sind.
Danke noch mal, und vielleicht kann ich auch mal eine Frage beantworten.
@tina1, hallo tina, die abgebildeten pflanzen sind balsaminen, clarkien habe ich ebenso im garten, die gehören aber nicht zu den impatiens sondern zu den nachtkerzengewächsen.
lg. aloevera