Rankhilfe für Buschbohnen

Registriert
10. Juni 2007
Beiträge
181
Ort
nördl. von München
Ich möchte dieses Jahr zum erstenmal Buschbohnen sähen.

Wie groß werden die Pflanzen ca. und brauchen sie auch eine Rankhilfe, wie meine Stangenbohnen?:confused:

Gruß
Andy
 
  • AW: Buschbohnen

    Hallo Andy,

    Buschbohnen werden ca. 40 cm hoch und brauchen keine Rankhilfe, da sie nicht ranken.

    Sie müssen nur angehäufelt werden und das wars auch schon.

    Liebe Grüße
    Petra, die jedes Jahr reichlich Bohnen erntet
     
    AW: Buschbohnen

    Danke für die Antwort, Petra.

    Doch so klein. Kann man da auch irgendwas über die Erntemengen sagen, damit ich ca. weiß, wieviel Büsche ich brauch um satt zu werden.

    Gruß
    Andy ....der immer viel Bohnen ißt.:rolleyes:
     
  • AW: Buschbohnen

    Hallo Andy,

    ich leg immer drei oder vier Reihen á 4 Meter und hab dann fürs ganze Jahr Bohnen satt!

    Liebe Grüße
    Petra, die auch gern grüne Bohnen ißt
     
  • AW: Buschbohnen

    Gigantisch, dein Bohnenbeet. Selbst wenn ich alle Stangenbohnenstangen zusammen stecken würde, komme ich nicht auf die Länge deiner Bohnenreihen.

    Darf man eigentlich Bohnen neben Knoblauch pflanzen ?


    Gruß
    Andy ....der Bohnenfan
     
    AW: Buschbohnen

    Hallo Andy,

    ich leg immer drei oder vier Reihen á 4 Meter und hab dann fürs ganze Jahr Bohnen satt!

    Liebe Grüße
    Petra, die auch gern grüne Bohnen ißt

    steckst du sie einzeln oder in 5-6er Gruppen?

    niwashi, der jährlich 6x6 Pflanzen kultiviert ...
     
  • AW: Buschbohnen

    5-6 Bohnen in einem kleinen Kreis von ca. 15-20cm Durchmesser

    niwashi, der auf Bestätigung (oder Berichtigung) wartet ...
     
    AW: Buschbohnen

    @ niwashi

    Ist das nicht bischen eng ? Bei einer Buschgröße von ca. 40 cm bedrängen sich doch dann die Büsche, oder nicht ?

    Gruß
    Andy .....der zum erstenmal Buschbohnen anbauen will;)
     
    AW: Buschbohnen

    steckst du sie einzeln oder in 5-6er Gruppen?

    Hallo,

    ich leg sie einzeln und zwar im Abstand von ca. 10 cm, damit auch noch genügend übrig bleiben, nachdem die Schnecken und die Kaninchen da waren :D

    Liebe Grüße
    Petra, die das schon seit Jahren so macht
     
  • AW: Buschbohnen

    Ich werde es in diesem Jahr auch mal versuchen!
    Weiß nur noch nicht welche? Wachs oder Buschbohnen?



    Mo, die sich einen schönen Sichtschutz dadurch erhofft!:o
     
  • AW: Buschbohnen

    Also von Buschbohnen brauchst doch so kompakt wie die wachsen keinen Sichtschutz erhoffen...? :confused:

    Nimm doch lieber Feuerbohnen... :cool:Die haben doch gleich noch Zierwert...

    Grüßle, Michi
     
    AW: Buschbohnen

    Also von Buschbohnen brauchst doch so kompakt wie die wachsen keinen Sichtschutz erhoffen...? :confused:

    Nimm doch lieber Feuerbohnen... :cool:Die haben doch gleich noch Zierwert...

    Grüßle, Michi


    Oh Michi,
    Danke, hab mich vertan!!! Sorry
    Meinte doch Stangenbohnen...

    Mo, wohl auch noch nicht wach gewesen!:D
     
    AW: Buschbohnen

    Ohhhh....Kaninchen in meinen Bohnen.

    Kaninchen dürfen meinen Garten gerne betreten, aber nicht mehr verlassen. Sie würden in einem Sud aus Wurzelgemüse und Buttermilch enden und nach gewisser Bratzeit meinen Gaumen erfreuen.

    Ich werde eine Mischung aus Niwashi und Pere probieren. Natürlich nur deren Anbaumethoden. Niwashi ist bestimmt recht zäh.:smile:
    3 Saatbohnen in gewissen Abstand, im Kreis.


    Gruß
    Andy .....der auch gern Bohnen mit Kaninchen ißt.
     
    AW: Buschbohnen

    Ich finde es für die Jahreszeit noch hell heute! Oder was meinst du?

    Raus...? Aber doch nicht etwa in den Garten am Sonntag...? :rolleyes:

    Grüßle, Michi



    Ich meinte den Regen, den Wind , düster :oops: sieht's hier aus!
    ...und raus heiß, ich bin schon wieder zurück von Geburtstagsfeier! :D

    sag Michi, Feuerbohnen sind das die roten?


    Mo, gleich mal ein Teechen brüht!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten