Fichten auf einer Seite Kahl

Registriert
03. Aug. 2014
Beiträge
2
Guten Morgen zusammen,

ich bin ganz neu hier im Forum und habe eine Frage.
Wir hatten vor 2 Jahren auf unserem Grundtsück einen Fichtenbestand von 10 Stück. Aus Platzgründen haben wir 8 Fichten gefällt. Alle 10 Bäume standen sehr eng beieinander. Einer von den beiden Bäume die jetzt stehen geblieben sind, hat auf der einen Seite seit 2 Jahren eine total kahle Seite. Es sieht sehr unschön aus.

Gibt es eine Möglichkeit den Astwuchs irgendwie wieder in Gang zu bringen.

Anbei noch ein Foto.

Foto.webp

VG

Kay
 

Anhänge

  • Foto.webp
    Foto.webp
    177,4 KB · Aufrufe: 2.245
  • ich bin kein Fachmann für Fortwirtschaft, aber ich glaube nicht das bei der Größe der Fichten da noch was zuwächst.

    Sicher kriegst noch Antworten mit denen mehr anzufangen ist.
     
    Hallo trailer

    Gibt es eine Möglichkeit den Astwuchs irgendwie wieder in Gang zu bringen.


    Ich glaube, die gibt es leider nicht.
    Entweder mit ihrem Anblick leben oder halt auch noch die Letzte fällen.
     
  • Danke für die Antworten. Ich habe mir soetwas schon gedacht. Vielleicht hat jemand noch eine Idee. :-)

    LG

    Kay
     
  • Leider wird wohl niemand eine Idee haben, denn es stimmt, bei dem Alter wird da kaum mehr was zuwachsen. Da hilf nur eines: ein Geissblatt am Stammfuss pflanzen, das dann die Fichte hinauf klettert und mit ihrem Grün die kahle Seite kaschiert. Hat ein Nachbar bei meinen Eltern so gemacht, sieht wenigstens einigermassen gut aus.
     
    Vielleicht hat jemand noch eine Idee. :-)


    Das ist eine reine Frage des Aufwandes und der Zeit. Kahle Stellen kann man mit Hilfe von Spanndrähten retuschieren.
    Außerdem ist eine Rückknospung auch bei älteren Fichten oberhalb des ersten Grüns (des ersten Astes) immer möglich.
    Wenn du die Spitzen der Seitenäste und den Spitzentrieb selbst kappst, kann dies einen Neuaustrieb oberhalb der ersten Äste anregen.
    Das kann allerdings 4-5 Jahre dauern.

    Wie gesagt, das ist alles eine Frage der Bereitschaft, Zeit, Geduld und Arbeit zu investieren.
    Eine kräftige und stickstoffbetonte Düngung kann dabei helfen.
     
  • Zurück
    Oben Unten