Bodenteppiche, auf denen man nicht gehen darf

Muskat

0
Registriert
25. Jan. 2012
Beiträge
182
Ort
Badnerland
Bodenteppiche, auf denen man nicht gehen darf


Es gibt ja Leute, deren Bodenteppich man nicht mit Schuhen betreten darf - oder auch gar nicht betreten darf.


Was meint ihr dazu?


Ich sehe es so:


Ein Bodenteppich ist ein Bodenteppich ist ein Bodenteppich.
Wenn man darauf nicht gehen darf, so ist es kein Bodenteppich mehr.
Dann soll man ihn sich an die Wand hängen oder an die Decke hängen oder ins Museum geben.


Oder?
 
  • Sommerloch?




    Nein, kein Sommerloch.


    Es ist ein Thema, das man zu jeder Zeit besprechen kann.


    Schade, dass es nun schon gleich wieder losgeht mit boshaft-gehässigen Kommentaren.


    Kann man nicht anders miteinander umgehen - und sachlich was zum Thema schreiben?


    Dieses Forum nennt sich doch HAUS - und Gartenforum.


    Da sollte man solch ein Thema eröffnen dürfen, ohne gleich dumm angemacht zu werden.
     
  • Gruess Dich, Muskat!
    Also fuer mich ist ein Bodenteppich auch zum Begehen da!!!
    Es gibt bedeutende Teppichhaendler, die legen ihre Teppiche extra auf der Strasse aus, damit das Volk, darueber laufen kann!!! Das festigt auf irgendeine Weise, ich weiss nicht wie/warum die Festigkeit der Laufflaeche, bzw. des Flors.
    Ein guter Teppich ist seeehr strapazierfaehig und unempfindlich!!!

    Natuerlich gibt es auch Wandteppiche, ueber die man vielleicht nicht laufen sollte, doch selbst Seidenteppiche sind so strapazierfaehig, dass sie ohne Weiters begehfaehig sind.

    Doch sollte man bei allen Teppichen auch die richtige Pflege nicht vergessen. Ein verdreckter Teppich z.B. hat eine nicht o lange Lebensdauer, denn Schmutz greift die Wolle an!!

    Kia ora
     
  • @Muskat
    Nicht ärgern , hat immer mal so Intelligenzbestien ;):D

    Aber ich geb dir recht , ein Bodenteppich ist zum benutzen da .
    Weil wir Katzen haben , liegen bei uns billigere und reinigungsfähige Teppiche .
    Denn ich kann den Tierchen nicht verwehren sich genüsslich drauf zu rekeln :)

    Wir verlangen auch von keinem Gast das er draussen seine Schuhe ausziehen muss , wer will darf wer nicht will lässt die an .... Geputzt werden muss sowieso .
     
    Ich finde das Ausziehen der Schuhe als Gast schlichtweg ABSURD und KLEINGEISTIG hoch drei. Das geht absolut gar nicht und wäre für mich ein Grund auf weitere Besuche dort zu verzichten.
    Naürlich immer vorausgesetzt, dass die Schuhe nicht total verschlammt sind... sollte man keinem Gast zumuten barfuss oder in seltsamen Filzpantoffeln rumzulaufen.
    Teppiche, die auf dem Boden liegen dürfen natürlich betreten werden - das ist doch die ureigenste
    Bestimmung eines Teppichs :)
     
  • Ich finde das Ausziehen der Schuhe als Gast schlichtweg ABSURD und KLEINGEISTIG hoch drei.

    Gut das würde ich jetzt nicht unbedingt so krass nennen ;)
    Denn je nach Kultur ist es gang und gäbe , so auch oft bei vielen Schweizern , vor allem den älteren Generationen....Meine Schwiegereltern waren auch so krass.....auch was ihre Teppiche anging .
    Die jüngeren sehen das nicht mehr oder weniger eng ....viele ziehen die Schuhe vorne im Gang aus weil sie es so bequemer finden und das ist okay so , man soll sich bei mir wohl fühlen

    Ich weiss sogar noch wie ich damals ein Mädel bei meiner Türkischen Freundin nie mit Schuhen ins Haus durfte.....alle zogen sie vorne aus.;)
     
    Hier bei uns ist das genau so.
    Da werden die Schuhe ausgezogen und auch Hausschuhe (Latschen) mitgenommen.
    Selbst wenn man den Leuten sagt, sie koennen die Schuhe anlassen, ziehen sie sie trotzdem aus.

    Aber eigentlich geht es ja um Teppich, oder??? :grins:

    Kia ora
     
    Yo aber da hängt alles zusammen.....Schuhe = Boden= Teppiche :grins:
     
    Hallo zusammen, :?

    in vielen Völkern ist es üblich, die Schuhe vor der Haustüre bzw. Wohnungstüre auszuziehen, weil es der Schmutzvermeidung dient.

    In diesen Völkern ist es auch üblich, dass man Teppiche liegen hat und ein Großteil des Lebens auch auf diesen stattfinden. Umso sinnvoller sind SAUBERE Teppiche.

    Ich habe wertvolle und viel Teppiche in meinem Wohnbereich liegen. Alle Gäste, die ich bis jetzt gefragt habe, ob es Ihnen etwas ausmache die Schuhe auszuziehen, haben das verneint. Bis auf eine Highheelträgerin.

    Für mich ist es wiederum selbstverständlich und automatisch, wenn ich zu Gast bin, dass ich meine Schuhe ausziehe und die fremde Wohnung auf Socken oder barfuß begehe.

    Zu Hause laufe ich auch am liebsten barfuß, wenn die Temperatur das zulässt. Ein sauberer weicher wertvoller Teppich unter den nackten Füßen ist ein sehr sinnliches Erlebnis. Immer wieder.
     
  • Ich finde auch, dass man auf einem Teppich gehen darf.

    Bei uns brauchen Gäste ihre Schuhe nicht ausziehen.
     
  • Bei mir werden die Schuhe ausgezogen. Alle meine Gäste tun dies selbstverständlich ohne Aufforderung. Auch ich betrete kein Haus und keine Wohnung in Straßenschuhen. Ich kenne es nicht anders.
    Ich war schon oft privat in der Schweiz, Finnland, Schweden und div.Ostblockländern wie Slowenien, Slowakei, Tschechien, Polen und Rumänien.
    Auch dort entledigt man sich der Treter, die man auf der Straße trug.
     
    Bei uns dürfen Besucher ihr Schuhe anlassen. Und auch ich trage
    "richtige" Schuhe im Haus. Puschen nur beim gemütlichen
    Fernsehabend.

    Und ich ziehe meine Schuhe, bis auf ganz wenigen Ausnahmen nicht aus
    wenn ich irgendwo zu Besuch hin gehe.
    Ich mag nicht mit Strümpfen oder gar barfuß dann am Kaffeetisch sitzen
    oder beim Abendessen - sehr absurd diese Vorstellung.
     
    Kannst ja eine starten Volker. :D

    Ne aber ich kann es mir wirklich nicht vorstellen wenn ich irgendwo
    eingeladen bin, dass ich da dann die Schuhe ausziehe.

    Da brezelt man sich auf, zieht ein schickes Sommerkleid an
    und sitzt dann barfuß am Esstisch.
    Das geht ja gar nicht.
     
    Ozelotte - wenn ihr jemanden zum Kaffee oder zum Essen
    eingeladen habt, müssen die dann die Schuhe ausziehen
    und alle mit Strümpfen am Tisch sitzen?
     
    Das ist reine Gewohnheit, liebe Feli. Dann ist es nicht mehr absurd.
    Dann wird das Tragen von Schuhen in der Wohnung absurd.
    :-D
    Ansonsten unterschreibe ich ganz dick bei Tina1.
     
  • Zurück
    Oben Unten