Es soll ja schon angefangen haben, dieses Fußballturnier.
Heute war das internationale Vielseitigkeitsturnier in Hamburg-Luhmühlen. Leider ist ein junger Reiter tödlich verunglückt.
Dabei wurde der Parkour schon entschärft. Trotzdem hat es solch ein Vier-Sterne-Parkour schon in sich. Da mit einem so jungen Pferd zu reiten, ist wohl doch riskant. Ein weiteres, auch 10jähriges Pferd hat sich während des Geländeritts zweimal verweigert. Das sah ganz lustig aus.
Eine der weltbesten Reiterinnen war auch gestürzt, aber Dank Reiter-Air-Bag ist ihr nicht viel passiert. Dem Pferd auch nicht. Aber der Sieg (bis dahin war sie auf Platz 1) war futsch.
Und 1 Pferd fiel mitten im Ritt um. Das war dann auch tot. Lag aber an einem Aortariß, der bei Pferden wohl öfter mal vorkommt.
Dann war gestern Radrennen, Critérium Du Dauphiné 2014, Der führende Italiener war schwer gestürzt, hatte eine große Wunde an der Hüfte und Schürfwunden am Bein. Gewonnen hat er dann nicht mehr, aber ist weitergefahren. Gewonnen hat die Etappe Jan Bakelants von OmegaPharma. Na, ich will mal nichts Schlechtes glauben.

Die Tour de Doping ist ja erst nach dem Fußballfest in Brasilien. :grins:
Wie lange geht das Drama dort überhaupt?
Der Sport ist dabei ja leider schon mehr als Nebensache. Wichtig ist doch eher, dass jeder sein Geschäft machen kann. Plötzlich ist Tequila in Deutschland Pflicht und jeder Fußballzuschauer muß mindestens einen neuen Grill kaufen und zu jedem Fußballspiel Würste und brasilianisch gewürztes Fleisch grillen, beworben mit lispelndem brasilianischen Akzent.
Und der Kaiser bleibt allem fern. :grins: