verbreitet sich blitzschnell

Registriert
08. Juni 2010
Beiträge
727
Ort
in der Nähe von Stuttgart
Ihr kennt sicher diese Pflanze, sie verbreitet sich gerade überall, ist das bedenklich?
 

Anhänge

  • 080620141495.webp
    080620141495.webp
    376,7 KB · Aufrufe: 169
  • Nö, das ist nicht bedenklich. Man kann sie gut ausreißen, wo sie einem nicht passt.

    Sie bringt aber herrliche Farbtupfer und Leuchtkraft.

    Aaah und heißen tut sie: Lichtnelke

    Liebe Grüße :o
    Beni
     
  • Ihr habt beide Recht: Kronenlichtnelke Lychnis coronaria) oder Vexiernelke (Silene coronaria) - beides stimmt. Hängt damit zusammen, dass die Botaniker sie zunächst einmal den Nelken (Lychnis) zugeordnet haben. Erst später kam dann die Zuordung zu den Silenen (Ist noch gar nicht soooo lange her).

    Auf jeden Fall ein willkommener Farbklecks im Gartenbeet - heuer ein wenig lausanfällig.

    maryrose
     
  • Hallo Smaugthie,

    ja , lass sie ruhig wachsen.
    Gerade gestern freute ich mich wieder, dass ich sie an Stellen stehen ließ, die eigentlich gar nicht dazu passen.
    Aber immer, wenn sie blühen, bin ich entzückt, dass sie bleiben durften.
    Jedes Jahr das selbe Theater *gg*

    Konsequent inkonsequente Grüße :pa:
    Beni
     
  • Ihr habt beide Recht: Kronenlichtnelke Lychnis coronaria) oder Vexiernelke (Silene coronaria) - beides stimmt. Hängt damit zusammen, dass die Botaniker sie zunächst einmal den Nelken (Lychnis) zugeordnet haben. Erst später kam dann die Zuordung zu den Silenen (Ist noch gar nicht soooo lange her).

    Hallo,

    noch eine kleine Ergänzung für diejenigen, die es interessiert:

    In Amerika werden Silene und Lychnis als eine einzige Gattung betrachtet, da sie sich auf molekularer Ebene (DNA-Abschnitte) nicht eindeutig voneinander trennen lassen.

    In Europa hält man an der Unterscheidung fest, wobei der Unterschied darin besteht, dass sich die Fruchtkapseln von Silene mit 6 oder 10, die von Lychnis mit 5 Zähnen öffnen.

    Groß ist der Unterschied also nicht :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hi,

    wenn man sie lässt, bildet sie ganz schön dicke Büsche aus. Das sieht ganz toll aus, wenn sie dann über und über voller leuchtend pinkfarbener Blütchen ist.

    In weiß gibt es sie auch.

    Grüßle
    Billa
     
  • Zurück
    Oben Unten