Rezepte mit Zitronenmelisse

Registriert
05. Okt. 2011
Beiträge
414
Ort
Bayern
Bei Rezepten bin ich auch gleich dabei.

Hier hab ich auf meinem Blog eines für Zitronenlimonade:
http://marionsgenusskueche.blogspot.de/2013/07/susaure-zitronenlimonade-von-der-rose.html
Letztes Jahr war ich ganz verrückt danach.

Unter dem Label "Zitronenmelisse" hab ich noch ein Pesto von der Zitronenmelisse und zwei Gerichte mit diesem Pesto. Einmal Wassemelone und Schafskäse und ein Rezept für Schollenröllchen.
http://marionsgenusskueche.blogspot.de/search/label/Zitronenmelisse

Und ich möchte dieses Jahr noch ein Eis, bzw. Sorbet probieren mit Zitronenmelisse.
 
  • Hallo Feli,

    habe vorige Woche dein Zitronenmelissenpesto gemacht und auch gleich ein Glas meiner Mutti zum Muttertag geschenkt.
    Ich hatte die dreifache Menge Melisse gerntet, wollte ich eigentlich garnicht, aber ich konnte schlecht abschätzen, was sie wiegt. So hab ich eben alles mal drei genommen.
    Beim Abschmecken musste man ja immer mal kosten - mmhh lecker. Ich werde sie am WE mit Deinem Schollenrezept ausprobieren, ersetze allerdings die Scholle mit Kabeljau. Freue mich schon darauf.
    Vielen Dank für Deine Rezepte und Deine Seite ist super. Da werde ich öfter mal stöbern.

    Liebe Grüße
    Daisy
     
  • Das Pesto werde ich morgen machen (leider hatte ich heute nicht die Zutaten dabei) und die Woche Melone + Feta inkl. Pesto. Vielen Dankfür die Anregung! Ich habe einiges an Melisse, nur keine Ahnung was damit anzufangen :rolleyes:
     
  • Hallo Feli,

    habe vorige Woche dein Zitronenmelissenpesto gemacht und auch gleich ein Glas meiner Mutti zum Muttertag geschenkt.
    Ich hatte die dreifache Menge Melisse gerntet, wollte ich eigentlich garnicht, aber ich konnte schlecht abschätzen, was sie wiegt. So hab ich eben alles mal drei genommen.
    Liebe Grüße
    Daisy

    Genau daran habe ich gerade auch gedacht. 50g klingt nicht viel, aber die Blätter wiegen ja auch nichts :confused:
     
    Hallo Sarkuma,

    aus den 150 g Zitronenmelisse und den Zutaten habe ich 5 kleinere Gläser rausgekriegt. Ich habe am Samstag den Fisch mit dem Pesto großzügig bestrichen und nur noch mit etwas Salz und Zitronenpfeffer bestreut, danach in einem geschlossnenen Tupperwarenbehälter für 25 - 30 min in der Röhre im eigenen Saft gegart (man konnte keine Röllchen machen bzw. war mir das zu aufwendig) - ein tolles Geschmackserlebnis. Dazu eine Gemüsemischung aus Möhre, Fenchel, Frühlingszwiebeln und Orangen, Zitronenbuttersoße und als Beilage Kartoffelbrei.
    Hmmmm - lecker!!

    Liebe Grüße
    Daisy
     
  • Hallo Ihr Lieben :)

    Schön, dass euch die Rezepte gefallen! Heuer habe ich noch etwas anderes damit probiert: Zitronenmelisseneis. Das ist toll! Ein Bund Zitronenmelisse über Nacht in der Milche-Sahne Mischung ziehen lassen, dann abseihen. Was man als Basis nimmt, also mit aufgeschlagenem Eigelb oder ohne ist gleich. Aber einfach eine Nacht in der Flüssigkeit ziehen lassen, dann absieben, ausdrücken und in den Eistopf geben. Man kann zB ein Rezept für Vanilleeis nehmen und einfach die Vanille weg lassen.

    Und was ich dieses Jahr auch das erste Mal probiert habe, war Zitronenmelissensirup. Das ist auch fein. Ein Schuss im Eistee oder auch im Salatdressing oder um gedämpfte Karrotten zu würzen. Sehr fein.
    Läuterzucker ansetzen, Zitronenmelisse, Zitronenscheiben und Apfelscheiben (der rundet das toll ab) 2-3 Tage darin ziehen lassen, absieben, nochmal aufkochen für die Haltbarkeit und heiß abfüllen.
     
  • Zurück
    Oben Unten