Neues Koaxialkabel und Kompressionsstecker ??

jola

Foren-Urgestein
Registriert
18. Jan. 2011
Beiträge
10.795
Ort
Am Ende des Regenbogens
Hallo Ahnungsvolle,
bekomme in 3 Tagen meinen neuen Fernseher,mit integriertem Satelitenreceiver
und jetzt sagte mir ein Bekannter, ich solle mir auf jeden Fall ein neues Antennenkabel verlegen -- 110 dB -- 6,8mm- 2 x Schirm :d:confused::(
Mein Kabel ist von 1997 .
Außerdem soll ich mir noch Kompressionsstecker besorgen !
Gut, da bin ich nicht ganz so doof, da weiß ich immerhin, daß in die kein Wasser reinläuft .
Dann meinter er auch noch, ein neueres LNB könnte auch nicht schaden .
Es gäbe schon welche mit einer besseren Sendeleistung --- Wieder keine
Ahnung meinerseits. :confused:
Kann ich denn wenigstens meine Schüssel behalten ?
Anhang anzeigen 390700
 
  • Es gäbe schon welche mit einer besseren Sendeleistung --- Wieder keine
    Ahnung meinerseits.

    Ich werde immer mehr zum Technikmuffel und habe auch nicht viel Ahnung. Aber Du willst doch empfangen und nicht senden? Senden wäre nur wichtig wenn du Satellitentelefon oder reines Sateliten-Internet hat.

    PS: Frau sollte es da einfach haben, einen Mann dazu zu bringen das kurz mal zu installieren ;)
     
  • Auch ich würde erst mal nichts machen, wenn der bisherige Empfang akzeptabel ist. Neues Kabel braucht man nur, wenn das Kabel irgendwo undicht ist, oder die Länge des Kabels von der Suppenschüssel zum Fernseher zu groß ist. Wegen der Dämpfung sollte man dann ein dickeres Kabel nehmen. Schwachstelle am System ist in der Regel der Anschluss des F-Steckers am LNB, da könnten durch eindringende Feuchtigkeit Verluste entstehen. Notfalls kannst du da mal schauen und danach ggf. was kaufen.

    Gruß Karl
     
    PS: Frau sollte es da einfach haben, einen Mann dazu zu bringen das kurz mal zu installieren ;)

    Das würde mir im Traum nicht einfallen,mir für solche Kleinigkeiten einen Mann zu suchen, :D.

    Ne da musst du schnell zur nächsten Tupperparty, dir ne neue
    Schüssel kaufen.


    :D

    Feli, die sind mittlerweile bei uns total in Vergessenheit geraten, gibts gar nicht mehr .

    Dann laß ich erst einmal alles so, und warte ab, wie das Bild ist, Danke
     
  • Die Angaben zum LNB und zum Kabel sind im Zusammenhang mit der digitalen Übertragungstechnik und dem verbundenen HD TV durchaus sinnvoll.
     
    Die Angaben zum LNB und zum Kabel sind im Zusammenhang mit der digitalen Übertragungstechnik und dem verbundenen HD TV durchaus sinnvoll.

    Michael,
    ich weiß nicht, was es für ein LNB ist, auf jeden Fall ein digitales -Twin -LNB und auch schon älter.
    Mein neuer Fernseher ist ein Smart -TV hat passives 3D, HD, 400 Hz,w-lan, lan und einen eingebauten Sat-Receiver.
    Nützt Dir das was :confused:
     
    Moin Jolantha, sicherlich muss man nicht mit Kanonen auf Spatzen schiessen.

    Wenn du aber schon so ein feines Endgerät dein Eigen nennst, dann sollte man schon dafür sorgen das dein TV auch das kann was es können sollte.

    Es gilt natürlich abzuwägen ob sich der Aufwand lohnt, oder ob es einfach zu viel Arbeit ist und man bereit ist mit einem Kompromiss zu leben.
    Ein neues LNB mit verbesserter Sendeleistung ist schnell verbaut und auch gar nicht teuer. Ein neues Antennenkabel mit z.B. besserer Schirmung und reinem Kupferkern ist "eigentlich" auch schnell verlegt. Eigentlich.... Wenn das Antennenkabel durch sogenannte Kabelkanäle gezogen wurde ist der Aufwand zum Austausch gering.
    All diese Kleinigkeiten bringen selbstverständlich jeder für sich ein bischen was und ergeben in der Summe eben genau den TV Genuss den du dir durch den Kauf eines Smart TV gewünscht hast.
    Der beste Fernseher bringt dir nichts wenn die Zuspeisung nicht optimal ist. Was nutzen dir die besten Stereo-Boxen wenn du da eine Kompacktanlage anschliesst.;)
     
    Danke Michael,
    das war alles, was ich wissen wollte,
    dann werde ich mir ein neues LNB besorgen, und auch neues Kabel verlegen.
    Es ist für mich überhaupt kein Problem , das zu machen . :)
     
  • Zurück
    Oben Unten