Viele bunte Smarties (Ich freue mich Fotos)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Fesche Kaulquappen, Bernd und Xtine! Bernd, können die bei dir denn aus dem Wasser, wenn's denen da zu blöd wird? Und hast du eine Vorstellung davon, was aus denen mal wird? Ich bin gespannt.[/QUOTE]

hallo Rosa
eigentlich dürfte das rauskommen kein problem sein da der wasserstand maxim.2 cm
unter dem rand ist.aber meiner frau kam auch schon der gedanke,also was macht der alte,der baut ihr zuliebe eine art treppe damit die"kleinen"ungehindert rauskommen.und was aus denen mal wird?na ich nehme an das was die natur für sie ausgesucht hat,ein paar richtige frösche.aber ich halte euch weiter auf dem
laufenden.

v.g.bernd
 
  • hay Lavi
    ist das sonnenauf.-oder untergang?aber schön
    wir haben gestern eine regenpause genutzt um das hündchen zu lüften und ich hab
    dabei mal ein paar wildblumensmarties gesammelt,und dann blüht der zierrabarber
    und azalee.
    v.g.bernd
     

    Anhänge

    • PICT0003.webp
      PICT0003.webp
      500,8 KB · Aufrufe: 84
    • PICT0005.webp
      PICT0005.webp
      419,9 KB · Aufrufe: 88
    • PICT0007.webp
      PICT0007.webp
      349,2 KB · Aufrufe: 87
    • PICT0008.webp
      PICT0008.webp
      326,3 KB · Aufrufe: 98
    • PICT0009.webp
      PICT0009.webp
      342 KB · Aufrufe: 89
    • PICT0010.webp
      PICT0010.webp
      372,1 KB · Aufrufe: 99
    • PICT0013.webp
      PICT0013.webp
      508 KB · Aufrufe: 87
    • PICT0015.webp
      PICT0015.webp
      355,6 KB · Aufrufe: 82
    • PICT0023.webp
      PICT0023.webp
      358,5 KB · Aufrufe: 101
    • PICT0016.webp
      PICT0016.webp
      425,4 KB · Aufrufe: 98
    • PICT0019.webp
      PICT0019.webp
      278,6 KB · Aufrufe: 83
    Hi Bernd,

    das hat sich aber gelohnt, Wauwi zu lüften, Wald-und Wiesenblumen
    sind doch innernoch ein schönes Ergebnis der Natur, 8) 8):cool:.
    Und Wauwi hat seinen Spaß, überall in den Abgründen der Wiese durchzustreifen.

    Auf deinen Bericht freue ich mich auch schon, wir werden sehen,
    was dabei herauskommt, 8).
    Das sind Sonnenuntergänge im Norden!
     

    Anhänge

    • Bild 432.webp
      Bild 432.webp
      14,3 KB · Aufrufe: 88
    • Bild 433.webp
      Bild 433.webp
      7,5 KB · Aufrufe: 85
  • Melitta, deine Triest-Fotos find ich trotz klimatischer Tristesse großartig. Wie machst du das, dass die Gebäude nicht verzerrt erscheinen, sondern alle Linien wunderbar parallel verlaufen? Ist das ein spezielles Objektiv? Ich versuch's ja auch immer mit wohlüberlegter Handhaltung der Kamera, aber das allein reicht nicht aus. Also was ist dein Geheimnis? :confused::grins:

    Giuseppe, deine Pferde gefallen mir enorm! Ich mag diese Viecher, und sie können so unglaublich treuherzug kucken ... schöne Augen haben sie sowieso. Von mir aus kannst du noch einen Schwall pferdige Smarties hier vorbeibringen ... dann vergesse ich auch, dass mich mal eins dieser Tierchen auf die Autobahn entführen wollte! :grins:

    Bernd, der Zierrhabarber ist ein höchst dekoratives Gewächs!, wusste gar nicht, dass es sowas gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Melitta,
    Giuseppe, deine Pferde gefallen mir enorm! Ich mag diese Viecher, und sie können so unglaublich treuherzug kucken ... schöne Augen haben sie sowieso. Von mir aus kannst du noch einen Schwall pferdige Smarties hier vorbeibringen ... dann vergesse ich auch, dass mich mal eins dieser Tierchen auf die Autobahn entführen wollte! :grins:

    Oh! Hört sich spannend an ;)

    Bernd, der Zierrhabarber ist ein höchst dekoratives Gewächs!, wusste gar nicht, dass es sowas gibt.

    War mir ebenfalls nicht bekannt

    Gerne Rosabelverde,
    warte nur noch auf Sonnenschein,
    um die Fohlenweide zu besuchen.
    2014_0420Frühling0047.webp 2014_0420Frühling0056pf.webp

    Regen bringt Segen :)
    2014_0427Frühling0001.webp 2014_0427Frühling0002.webp

    2014_0427Frühling0008 h.webp 2014_0427Frühling0005.webp

    2014_0428Frühling0001 silene.webp 2014_0428Frühling0002.webp

    2014_0428Frühling0003 vergißmeinnicht.webp
    viele Grüße Guiseppe
     
    Hm. Sieben? Bei jedem Zählen krieg ich was anderes raus.:grins:Aber wirklich tolles Bild!


    Hallo Rosabella,

    Du bist die erste, die gezählt hat - aber schau noch mal genau - ich komme auf 8 - wenn auch von einem (oben am Rand) nur Bauch und Füße zu sehen sind.

    Wenn die Frage nach dem Rauskommen auch mir galt - na auf dem Weg wo jetzt die Großen hocken, kommen die Kleinen auch raus. Da ist eine Pflanzrinne, die sieht man auf dem Kauli-Bild, deren Ende ist bewachsen und der Ausgang. (Bei hohem Wasserstand kommen die aber rundrum überall raus.)

    Tolle Bilder habt Ihr alle hier wieder gezeigt - ich belauere heute eine braune Iris - aber der ist das Wetter wohl zu schlecht, sie geht einfach nicht auf, dabei scheint inzwischen die Sonne.

    Liebe Grüße in die Runde - ich geh nochmal in die Sauna
    Christine:cool:
     
  • Hallo Christine,

    wie schön dass du hierher gefunden hast, immer wieder gibt es
    sehr interessante Smarties
    Da kommt doch Freude auf, prima dass es dir auf dem bunten Smartieweg
    gut gefällt, 8) 8):cool:.
    Guiseppe, fein dass du wieder vorbeigekommen bist,
    mit wundervollen Smarties, Pferdchen sind auch wieder dabei, 8).

    Hi Bernd, Rharberblätter sind schon eine tolle Zierde,
    aber die Pusteblumen gefallen mir auch gut, iss doch egal,
    für die Häschen ist das Unkraut nützlich.

    Rosabel, hi, das ist dock immer gut, wenn die Sarties nachts
    so richtig toll leuchten, oder? Du bist immer um die richtige Ecke gekommen.
    Gibt es wieder was von deiner Baustelle?

    Ein bisschen Abendstimmung spendiere ich euch, 8) 8).
     

    Anhänge

    • Bild 987.webp
      Bild 987.webp
      4,1 KB · Aufrufe: 88
    • IMG_0216.webp
      IMG_0216.webp
      9,5 KB · Aufrufe: 92
    Schöner Feind

    schoener_feind.webp

    Eigentlich mag ich Löwenzahn. Schade, dass er sich an keine Regel halten will, wo er wachsen darf und wo nicht ...
     
    Während über der Wisteria Lane ein derbes Unwetter tobte, hatte mein Schnucki-Hund Spaß in seiner Spielgruppe, etwa 20km entfernt.
    Blick nach Osten, dunkelgrauer Himmel, im Westen dagegen herrlicher Sonnenschein, deshalb leuchtet Ringo auch so...
    grinsen.gif
     

    Anhänge

    • 014k.webp
      014k.webp
      14,6 KB · Aufrufe: 99
    • 016k.webp
      016k.webp
      62,2 KB · Aufrufe: 97
    Giuseppe, sooo spannend war das nicht, eher meine Liebe für Drama überfordernd, als das Pferd mit mir auf die Autobahn wollte ...

    ... ich war noch Anfängerin im Reiten, das Pferd war eine Pferdin und schwanger, ich stieg ungeschickt auf, das heißt, eigentlich normal, aber das Tierchen mochte in seinem gesegneten Zustand nicht am Bauch gekitzelt werden von meiner ungeschickten Stiefelspitze, und noch ehe ich oben saß, schoss es raketenmäßig ab.

    Ich hing ungünstig in einem Steigbügel, konnte mit dem Fuß weder raus noch richtig rein und oder gar hoch, klammerte mich mit einer Hand an den Sattel und kriegte das durchgedrehte Tier natürlich nicht zum Stehen. Das raste Richtung Autobahn, die Böschung rauf, scheute dann zum Glück vor der Leitplanke und sprang nicht zwischen die Autos. Wendete scharf, zurück auf den Waldweg, stürzte, ich natürlich mit, ich lag unten, das Pferd lag oben ...

    ... soviel Glück kann man an einem Tag gar nicht haben: denn ich lag in einem Wassergraben, der für das Pferd zu eng war, so dass es mich nicht erdrücken konnte. Und war bei diesem komischen Manöver sogar endlich mit dem Fuß aus dem Steigbügel gerutscht.

    Als meine drei entsetzten Mitreiter die Unfallstelle erreichten, war das Pferd schon wieder auf allen vieren und ich krabbelte triefend und ebenso vierfüßig aus dem Graben. Man half mir auf und drehte und wendete meine Arme und Beine und Füße und "wirklich nichts gebrochen??" konnte es nicht fassen, und ich brauchte noch 10 Minuten, bis ich wieder bei Atem, und eine halbe Stunde, bis ich wieder bei Verstand war.

    Jetzt hätten 2 Fotos folgen sollen von einem Pferd, das gern über den Zaun fraß, nämlich den dort wachsenden Flieder genussvoll verspeiste, aber ich finde die Bilder nicht. Hoffentlich später!
     
  • Du bist die erste, die gezählt hat - aber schau noch mal genau - ich komme auf 8 - wenn auch von einem (oben am Rand) nur Bauch und Füße zu sehen sind.
    Du dürftest recht haben ... sehe jetzt auch 8! Was für ein Gedränge bei dir! :grins::grins::grins:So dicht hab ich sie noch nie hocken sehen. Dicht wie in der Sauna! :grins:
     
  • Eigentlich mag ich Löwenzahn. Schade, dass er sich an keine Regel halten will, wo er wachsen darf und wo nicht ...​


    Das unterschreibe ich mit ebenso viel Lächeln als Seufzen ...:grins::(und löwenzahnbedingten Rückenschmerzen. War in den Beeten mit Messer zugange, gna:den:los!, und drehte mich immer um, um das freche gelbe Leuchten derer auf dem Rasen zu genießen. Denen tu ich nichts!;)
     
    Guten Morgen zusammen,

    Rosa und Van Ensing, ich gebe euch natürlich Recht,
    mich ärgert es auch, wenn ich im Garten Löwenzahn entdecke.
    Aber wenn die Pusteblumen auf einer Wiese wachsen,
    die weit von mir entfernt ist, bewundern darf, ist das doch
    etwas anderes, oder? Wer findet das Unkraut schön,
    ich kenne keinen.:grins::grins: Isss genauso toll wie Giersch!!

    Emmi, Wauwi kann sich ja auch sehenlassen, als große Tierfreundin
    habe ich Hundili gleich auf dem Smartieweg entdeckt.
    Da ist ja echt alles voller Pusteblumen, ich stelle mir gerade vor,
    ich hätte die in meinem Gärtchen, da würde ich aber ziemlich abschnallen, :grins:.
     

    Anhänge

    • 005.webp
      005.webp
      41 KB · Aufrufe: 90
    • 009.webp
      009.webp
      50,2 KB · Aufrufe: 90
    Zuletzt bearbeitet:
    Moin,
    Rosabelverde, einen aufmerksamen Schutzengel hast du. :D

    Auf der Wiese entdeckt
    kl. schmetterl.webp schnake ....webp

    unbekannt.webp gänsebl.webp
    weiss jemand zufällig welche Pflanze sich aus diesen Blätter entwickelt?

    Tulpenversuchsfeld einer Samenhandlung
    2014_0429Frühling0002.webp 2014_0429Frühling0005.webp

    2014_0429Frühling0007.webp 2014_0429Frühling0011.webp
    viele Grüße Guiseppe
     
    Eine kleine Tüte vol Buntes schütte ich mal auf den Weg, 8).
     

    Anhänge

    • 008.webp
      008.webp
      14,4 KB · Aufrufe: 88
    • 017.webp
      017.webp
      36,6 KB · Aufrufe: 89
    • 100.webp
      100.webp
      18,7 KB · Aufrufe: 89
    • 070.webp
      070.webp
      45 KB · Aufrufe: 117
    Deine Schnake ist phantastisch, Giuseppe!, wusste gar nicht, dass die sooo grüne Augen haben.

    Auch deine zwanglose Tulpenkollektion mag ich. Die aparte Schwarzweißkombi hat was After-eight-Artiges ;). Die Pflanzenblätter auf der Gänseblümchenwiese sehen mir wie ausgebüchste Tulpen aus. Ein übliches Wiesengewächs ist das eher nicht.

    Lavi, blüht die Iris schon bei dir? Ich hatte noch nie welche, komme aber allmählich auf den Geschmack hier im Forum und will mir auch welche in den Garten holen. Ist das für diese Saison wohl schon zu spät?

    A propos Tulpen!, sogar Blumen können einen zum Lachen bringen, dies war im Stadtpark:
     

    Anhänge

    • SchwTch.webp
      SchwTch.webp
      198,2 KB · Aufrufe: 90
    Zuletzt bearbeitet:
    Cooles Foto Rosabelverde. :)
    Die Wiesenpflanze behalt ich mal im Auge...

    Lavi, deine Blüten sind wie immer meinen voraus,
    doch auf was Schönes wartet man gerne. :D

    2014_0429Frühling0006.webp 2014_0429Frühling0012.webp

    2014_0429Frühling0013.webp 2014_0429Frühling0014.webp

    2014_0429Frühling0019.webp 2014_0429Frühling0028.webp
    viele Grüße Guiseppe
     
    hallo zusammen
    Xtine leider hab ich das mit der zählerei der quappen zu spät geschnallt oder besser
    gesagt ernst genommen sorry.hab es aber nachgeholt,also ich komme auf 12 aber ich glaub es sind einige mehr da man dieses knäuel auf dem grund nicht richtig identifizieren kann.meine wachsen und wachsen,der schwanz ist bei allen gewachsen,bei vielen sieht man schon die augen und bei einigen sieht man schon kleine ansätze der hinterbeine.
    Lavi u.Rosa löwenzahn im garten ist wirklich ärgerlich und man sieht sie lieber draussen auf der wiese,aber diese heilpflanze ist nun mal da und die natur kann man kaum besch........die kleinen schirmchen landen halt dort wo sie wollen.ich handhabe es so,ich knipse jede aufkommende blüte sofort ab bevor sie zur pusteblume werden kann dadurch zieht sie sich langsam zurück und verschwindet.und Rosa ich hab keine rückenschmerzen.
    Guiseppe deine tulpenparade ist ja super,wächst sie bei dir im garten oder anderswo?
    v.g.bernd
     

    Anhänge

    • PICT0001.webp
      PICT0001.webp
      399,9 KB · Aufrufe: 88
    • PICT0004.webp
      PICT0004.webp
      241,5 KB · Aufrufe: 88
    • PICT0007.webp
      PICT0007.webp
      368,8 KB · Aufrufe: 88
    • PICT0009.webp
      PICT0009.webp
      328,4 KB · Aufrufe: 78
    • PICT0011.webp
      PICT0011.webp
      326,4 KB · Aufrufe: 77
    • PICT0017.webp
      PICT0017.webp
      495,9 KB · Aufrufe: 82
    • PICT0018.webp
      PICT0018.webp
      368,8 KB · Aufrufe: 78
    • PICT0022.webp
      PICT0022.webp
      365,1 KB · Aufrufe: 87
    • PICT0026.webp
      PICT0026.webp
      324,6 KB · Aufrufe: 85
    Guiseppe und Rosa, eine sagenhaftes Tulpenfeld habt ihr
    auf dem Smartieweg ausgeschüttet, super, klasse, 8)!

    Hi Bernd, was für tolle Frühlingsblüten hast du hier verstreut.
    Das tränende Herz weißblühend suche ich überall,
    aber ich sehe es in keinem GC. Angeblich soll die Pflanze
    bis Oktober blühen, stimmt das? Sicher nicht, oder?

    Rosa, die Iris blüht schon, und es geht weiter.
    Leider ist das Wetter alles andere als schön,
    es ist total verhangen und hat schon viel geregnet,
    was aber unbedingt nötig war.
     

    Anhänge

    • 001.webp
      001.webp
      44,8 KB · Aufrufe: 83
    Zuletzt bearbeitet:
    Was für eine Tulpenexplosion, Giuseppe! Kannst du mir von der Sorte auf deinem Bild 3 nicht mal ein paar Zwiebeln klauen? Die sind ja megaschön!

    Bernd, was ist das auf deinem Bild 1? Doch nicht etwa Ginster?? Bild 6 interessiert mich ebenfalls, das kenne ich gar nicht. C'est quoi, ça?

    Kuck mal, Lavi, wie es hier geregnet hat! 3 Tage lang immer wieder Schauer mit himmlischem Gebölke. Die Botanik war begeistert. Und ich auch: tagelang keine Kannen schleppen! Das Wasser im Keller war dann nicht so der Hit. (Übrigens schön deine Irisse, werd ich unbedingt auch anpflanzen.)
     

    Anhänge

    • rgn.webp
      rgn.webp
      98,1 KB · Aufrufe: 102
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten