Hallo Sterntaler,
ich habe genau die gleichen Probleme, allerdings mit 3 undichen Gartenbrausen. Somit habe ich an Gardena geschrieben:
Sehr geehrte Damen und Herren,
nachdem ich mir nun schon die dritte Gartenbrause aus Ihrem Sortiment
gekauft habe, möchte ich Ihnen mitteilen, dass diese Gartenbrause leider
Schrott ist.
Produkt: Teilenummer 8108 und 8109
Jede dieser Gartenbrausen wird nach einer gewissen Zeit am Handgriff
undicht. Gibt es hierzu Ersatzteile, damit ich miene 3 Brausen reparien
kann.
Es ist für mich auch nicht ersichtlich, wie man diese Handbrause dicht
bekommen könnte, ist hier am Ventil ein O - Ring der gewechselt werden
kann?
Wenn ja, wäre es nett wenn Sie mir die Bestellnummer dieses O- Rings
zusenden könnten.
Da ich ein umfangreiches Portfolio Ihres Produktsoriments nutze, möchte ich
Sie über diesen Produktfehler informieren.
Ich hoffe Sie verstehen meinen Unmut.
In freundiger Erwartung auf Ihre Rückmeldung
Als Antwort von Gardena habe ich bekommen:
"Wir bedauern, dass Ihnen mit diesem Artikel solche Unannehmlichkeiten
entstanden sind.
Da uns bei diesem Gerät keine Qualitätsmängel bekannt sind, erstaunt uns
Ihr Mail. Was bei diesen Gräten öfters vorkommt sind Frostschäden, welche
jedoch von der Garantie ausgeschlossen sind.
Auf der Verpackung ist deshalb folgendes Zeichen abgebildet:
(Embedded image moved to file: pic01539.gif) Frostzeichen
Selbstverständlich können Sie uns diese Spritze direkt oder über den Handel
an die untenstehende Adresse zukommen lassen.
So können wir überprüfen, ob es sich in der Tat um einen Produktmangel oder
um einen Frostschaden handelt.
Wir hoffen, Ihnen mit diesen Angaben gedient zu haben. "
Nun jetzt weiss ich zumindest, dass die Gartenduschen bei Frost nicht betrieben werden darf, aber über Winter lieben diese bei mir im Keller und da ich in eine der wärmsten Regionen Deutschlands wohne und im Keller auch noch nie Frostschäden hatte, den der ist zum Großteil beheizt.
Fazit: Ich kaufe mir einen Düse aus Messing, denn diese hält immer.
Gruß
Martin aus E