Hallo Ihr,
ich habe schon gelesen, dass man den Flieder sehr stark zurück schneiden kann, aber A.) ist der Schmetterlingsflieder auf Bild 1 schon komplett grün und B.) will ich den so schneiden, dass dieser total buschig und blickdicht wächst (soweit wie möglich halt). Deshalb lade ich lieber mal die Bilder hier hoch. Danke schon mal für Eure Hilfe !!!
Auf Bild 1 ist der bereits sehr grüne Schmetterlingsflieder. Wie kann ich diesen schneiden, damit der noch einen großen schnellen Wachstumsschub macht und vor allem buschig wächst?
Auf den anderen beiden Bildern sollte eigentlich normaler Flieder wachsen, aber letztes Jahr tat sich da nicht viel. Jetzt sind bereits schon einige neue Triebe da. Soll man das auch radikal noch schneiden? oder nach der Astgabelung?
Wir wohnen in Mittelfranken und da ist das Wetter aktuell eigentlich schon gut?
Vielen Dank für Eure Tipps !!!
ich habe schon gelesen, dass man den Flieder sehr stark zurück schneiden kann, aber A.) ist der Schmetterlingsflieder auf Bild 1 schon komplett grün und B.) will ich den so schneiden, dass dieser total buschig und blickdicht wächst (soweit wie möglich halt). Deshalb lade ich lieber mal die Bilder hier hoch. Danke schon mal für Eure Hilfe !!!
Auf Bild 1 ist der bereits sehr grüne Schmetterlingsflieder. Wie kann ich diesen schneiden, damit der noch einen großen schnellen Wachstumsschub macht und vor allem buschig wächst?
Auf den anderen beiden Bildern sollte eigentlich normaler Flieder wachsen, aber letztes Jahr tat sich da nicht viel. Jetzt sind bereits schon einige neue Triebe da. Soll man das auch radikal noch schneiden? oder nach der Astgabelung?
Wir wohnen in Mittelfranken und da ist das Wetter aktuell eigentlich schon gut?
Vielen Dank für Eure Tipps !!!