Die Saubande...

Conya

0
Registriert
10. Sep. 2013
Beiträge
4.917
Ort
Norddeutsches Outback
... hat Nachwuchs.:D

Moin zusammen,

heute Morgen gab es bei der Saubande Nachwuchs und dann auch noch ein Frühlings-Quintett.;)

Gruß Conya
 

Anhänge

  • CIMG8746.webp
    CIMG8746.webp
    298,9 KB · Aufrufe: 237
  • CIMG8750.webp
    CIMG8750.webp
    326,4 KB · Aufrufe: 178
  • CIMG8752.webp
    CIMG8752.webp
    274,8 KB · Aufrufe: 154
  • Ohhh Meerlis.........ich liebe die kleinen Racker ( nicht auf dem Teller ) .
    Hatte auch immer Meerlis früher als Meitli.....Mein Sohn dann später auch bevor die Rennmäuse kamen.
     
  • Hi Conya

    Eine süsse Bande hast Du hier. :) Was sind es denn Mädels/Jungs?

    Ich hoffe, Du hast einen guten Tierarzt in der Nähe, damit Du die kleinen Jungs frühkastrieren lassen kannst. Das ist die beste "Versicherung" für die Kleinen auf ein späteres artgerechtes Leben und eine gute Sozialisierung in der Familiengruppe.
    Leider ist es in einigen Gegenden schwierig, einen Tierarzt zu finden, der Frühkastrationen macht, deshalb frage ich ja, ob Du gut versorgt bist mit einem guten Tierarzt.
    Das ist nicht selbstverständlich für Meerschweinchen, leider... :rolleyes:
    Die meisten Tierärzte kennen sich nur mit Katzen und Hunden aus, mit Meerschweinchen eher nicht.

    Hast Du sie in einem Käfig? Neee, nicht, oder? :confused:
     
    Moin,

    heute sind die 5 Zwerge schon verflixt schnell unterwegs, sie haben es sogar gewagt mich heute Morgen lauthals "anzupfeifen", aber dann haben sie sich schnell hinter und zwischen den Großen und Halbstarken versteckt...;) und von da aus weiter gefiept.:grins:

    @Romilda: Ja sie saßen gerade im Käfig, den habe ich als "Fotoknast" missbraucht, er ist aber nicht ihr eigentlicher Wohnsitz.
    Die Tierärzte in meiner Gegend haben mehr Erfahrung mit anderen "Kleintieren" wie Pferde oder Rindviecher, mit einer Ausnahme, der kümmert sich auch um kleine Nager usw. und das sehr gewissenhaft.
    Es gibt natürlich auch einen TA der sich auf solches Kleingetier spezialisiert hat, aber an dem ist wirklich ein Mörder verloren gegangen.

    Und nein, ich habe die Minis noch nicht umgedreht, wer da Männlein oder Weiblein ist kann ich Dir also noch nicht sagen.

    Gruß Conya
     
    Die Tierärzte in meiner Gegend haben mehr Erfahrung mit anderen "Kleintieren" wie Pferde oder Rindviecher, mit einer Ausnahme, der kümmert sich auch um kleine Nager usw. und das sehr gewissenhaft.
    Ah ok!
    Das ist leider häufig so, grad im "Outback", wo Du offenbar wohnst... ;)

    Dann hoffe ich mal, dass wenigstens dieser eine TA sich mit Frühkastrationen auskennt, denn rein statistisch gesehen werden da wohl 2 - 3 Böcklein dabei sein.
    Weiterer Nachwuchs ist wohl nicht geplant, oder?

    Viel Glück mit den kleinen Hüpfern!
     
  • Hi Romilda,

    eine Frühkastration kommt nur dann in Frage wenn eine medizinische Notwendigkeit vorliegt und die Prognose entsprechend positiv ausfällt. Andernfalls ist diese Maßnahme unsinnig, sie fördert lediglich die Bequemlichkeit der Halter, wirkt sich auf die Kasse der Tierärzte aus und verhindert oder erschwert die normale Entwicklung des Sozialverhaltens.
    Abgesehen davon dass mich hier jeder TA vom Hof jagen würde wenn ich mit solchen Ideen aufmarschiere haben wir doch wohl mehr als genug Schweinchen mit schlechter Sozialisierung weil sie in den marktorientierten Zuchten gar keine Gelegenheit bekommen das Notwendige zu erlernen.
    Dennoch werde ich nicht abstreiten dass es Sinn machen kann den einen oder anderen Bock zu kastrieren, vor allem dann wenn die Tiere in der vierten Etage eine Ecke im Wohnzimmer bewohnen, aber das muss nicht im Alter von 2 bis 3 Wochen sein.

    Im Übrigen hätte ich durchaus nichts gegen ein paar zusätzliche Jungtiere einzuwenden, auch wenn das bei Dir vielleicht zu verständnislosem Kopfschütteln führt. Du verzeihst mir hoffentlich den Begriff, aber Meerschweinchen sind hier eher "Mangelware", vermutlich weil sich der Handel mit ihnen nicht lohnt, sie kosten im Schnitt zwischen 3 bis 6, maximal 10 Euro... ja ich weiß, in den Städten ist das anders.
    Ein Großteil meiner Jungtiere wird bei mir bleiben und die Lücken auffüllen die durch Todesfälle entstehen denn auch bei mir sind Schweinchen leider nicht unsterblich, das Alter setzt nun mal Grenzen. Eine unkontrollierte Massenvermehrung lehne ich jedoch genau so ab wie Du, nicht nur bei Meerschweins.

    Die kleinen Quieker hatten heute eine spannende Debatte auszupiepsen, eine meiner Miezen war mit ins Gehege marschiert und wollte sich mitten in einem Heuhaufen gemütlich ausruhen.
    Was eine Aufregung bei den Zwergen, aber eine Katze hatten sie bis dahin auch noch nie aus der Nähe gesehen. Irgendwann wurde es Mieze aber zu dumm, als Klettergerüst oder Forschungsobjekt wollte sie nicht herhalten, darum hat sie es vorgezogen doch wieder mit mir das Gehege zu verlassen... es gibt ja schließlich noch andere komfortable Schlafplätze.;)

    Gruß Conya
     

    Anhänge

    • Lale 06.webp
      Lale 06.webp
      122,7 KB · Aufrufe: 140
  • Abgesehen davon dass mich hier jeder TA vom Hof jagen würde wenn ich mit solchen Ideen aufmarschiere
    Ja, ich weiss, dass die Frühkastration in Deutschland leider noch ein Schatten-Dasein fristet und viele Tierärzte nicht damit zurecht kommen, weil sie es nie gelernt haben. Sowas gehört ja nicht zum Studium.

    Ich diskutiere das aber lieber per PN mit Dir weiter.
     
    Moin zusammen,

    ich hatte diesen Thread eröffnet weil ich mich über den Nachwuchs meiner Schweins gefreut habe... nicht um hier Debatten über fragwürdige Kastrationen zu führen.
    Um diese Diskussion abzubrechen habe ich versucht meinen Standpunkt dazu verständlich zu machen, aber das scheint mir nicht ganz gelungen zu sein.

    Ehrlich gesagt macht es mich ein wenig traurig dass ich mich wegen solcher Bilder rechtfertigen und erklären muss, dass ich keinesfalls unwissender Anfänger bin und weitere angedeutete Vorwürfe möchte ich hier gar nicht erwähnen.
    Ich habe darum gebeten den Thread oder meine Beiträge zu löschen, bzw. das Thema zu schließen, werde aber auf Wunsch anderer davon absehen und den Thread weiterführen.

    Also gibt es heute oder morgen neue Fotos, mal sehen wie ich Zeit habe und ja doch, ich werde den einen oder anderen Beitrag zum Thema Frühkastration und sonstige "Ansprachen" an anderer Stelle ignorieren.
    Tun wir doch einfach das was wir Menschen so ausgezeichnet können... drüber wegschauen und so tun als ob nix gewesen wäre.;)


    Gruß Conya
     
    Moin zusammen,

    ich hatte diesen Thread eröffnet weil ich mich über den Nachwuchs meiner Schweins gefreut habe... nicht um hier Debatten über fragwürdige Kastrationen zu führen...

    Möge dein Wunsch Gehör finden, ich würde mir das auch wünschen
    und warte jetzt brav auf neue Schweinebilder...

    Grüßle
    Stefan
     
    Hallo ihr da draußen...

    weil es sich nun mal so gehört möchte ich euch hier die Eltern der fünf Zwerge vorstellen.
    Die Kleinen hatten heute so gar keine Lust auf Fotoshooting und haben sich blitzschnell verdrückt, aber morgen werde ich sie erwischen.;)

    Also denn, sind leider nur Handyfotos, aber es sollte dennoch reichen.
    Das braune "Untier" ist Tanibo, er ist der Vater der kleinen Quieker und der Boss auf der Anlage, aber ein sehr umgänglicher und freundlicher Boss.

    Das schwarze Schweinchen ist die Mutter der Kleinen namens "Zecke"... sie ist mitunter genau so lästig wie die diese Parasiten und hat jede Menge Dummheiten im Kopf. Übrigens hat sie nicht etwa weiße Haare auf der Stirn, vielmehr sind dort Getreidespelzen kunstvoll drappiert, eventuell die neue Sommermode 2014.:grins:

    Gruß Conya
     

    Anhänge

    • Tanibo .webp
      Tanibo .webp
      165,1 KB · Aufrufe: 114
    • Zecke 02.webp
      Zecke 02.webp
      132,4 KB · Aufrufe: 155
    Mach weiter mit neuen Schweinchenbildern, Conya, ich seh sie gern. Hab mal neben so einem Rudel gewohnt ... gerochen hat's nicht so berauschend, es gab klimatische Umstände, da hielt man besser die Fenster geschlossen, aber der Anblick von einem halben Hundert lebhaft tobender Pelzschweinchen war eine tägliche Erheiterung. Zuvor kannte ich sie nur in kleinen Käfigen in irgendwelchen Kinderzimmern, aber wenn sie eine Wiese haben, sind die ja sowas von schnell ...

    ... und wenn du das nächste Mal eine Katze mit ins Gehege nimmst, dann bitte auch die Kamera! ;)
     
    Hab mal neben so einem Rudel gewohnt ... gerochen hat's nicht so berauschend, es gab klimatische Umstände, da hielt man besser die Fenster geschlossen
    Das muss dann aber eine äusserst "lausige" Haltung gewesen sein... gut gehaltene Meerschweinchen stinken nicht!

    Zuvor kannte ich sie nur in kleinen Käfigen in irgendwelchen Kinderzimmern, aber wenn sie eine Wiese haben, sind die ja sowas von schnell ...
    Ja eben... der nicht auszurottende Irrtum. ;)

    "Meerschweinchen, das am meisten verkannte, falsch gehaltene Heimtier!"

    @Conya: Meeeehr Bilder von wuselnden Schweinchen! :)
     
    Moin,

    dann werde ich mal ein weiteres Sautier vorstellen... das ist Klärchen.
    Klärchen ist nicht bei mir geboren, aber schon seit gut 4 Jahren hier zuhause. Der Vorbesitzer hatte sie scheinbar nicht mehr haben wollen und daher im Glascontainer entsorgt was zu zahlreichen Verletzungen geführt hat, aber zum Glück waren die nicht so schlimm dass irgendwas zurück geblieben wäre.
    Klärchen hatte damals kaum Fell wegen Milbenbefall, vielleicht wollte man sich so die Behandlungskosten sparen.:schimpf:

    Und jetzt muss ich erstmal Fotos durchsehen bevor ich hier was einstelle, da die fünf kleinen Quieker partout nicht still halten wollten war es gar nicht so einfach halbwegs brauchbare Bilder zu machen.:roll:

    Gruß Conya
     

    Anhänge

    • CIMG8767.webp
      CIMG8767.webp
      232,7 KB · Aufrufe: 139
  • Zurück
    Oben Unten