Tiere in der Natur

Lustig geht es hier zu, :grins::grins:.

Habt ihr meine Möwen schon gesehen?

Hummeln fliegen hier auch herum, 8).
 

Anhänge

  • 044.webp
    044.webp
    10,9 KB · Aufrufe: 73
  • 057.webp
    057.webp
    31,9 KB · Aufrufe: 61
  • 008.webp
    008.webp
    32,2 KB · Aufrufe: 60
  • 054.webp
    054.webp
    28,1 KB · Aufrufe: 65
  • 004.webp
    004.webp
    50,4 KB · Aufrufe: 53
  • 003.webp
    003.webp
    59,2 KB · Aufrufe: 70

  • Gezanke ums Futter - "Kunstflieger"

    Schaut mal genau hin und vergößert die Bilder.

    wöwen7.webp

    Ich hab Euch genau im Auge ;)

     

    Anhänge

    • Möwee1.webp
      Möwee1.webp
      241,1 KB · Aufrufe: 86
    • Möwen5.webp
      Möwen5.webp
      69,3 KB · Aufrufe: 66
    • Möwen2.webp
      Möwen2.webp
      105,6 KB · Aufrufe: 79
    • Möwen4.webp
      Möwen4.webp
      125,4 KB · Aufrufe: 88
    • Möwen.webp
      Möwen.webp
      193,3 KB · Aufrufe: 71
    • Möwen6.webp
      Möwen6.webp
      78,2 KB · Aufrufe: 95
    Hm...n...ja. Hab mir alles schön vergrößert. Die Fotoserie, Lokmaus, ist hervorragend. Man hört fast das Geschrei und Geflatter.

    Was ich sonst noch gesehen habe? Dass das Verhältnis zwischen Futterbrocken und Gierschnäbeln total aus der Balance ist. Ist der schöne große gefleckte Vogel übrigens auch eine Möwe? Ich kenn mich da nicht aus; die hiesigen Binnenlandmöwen sind klein und haben diese roten Füßchen. Aber der Große auf den Bildern ist mein Liebling, vor allem, weil die kleinen Frechen offenbar versuchen, ihn zu verscheuchen.

    Steht da eine weißbemützte Person am Ufer und verteilt Futter extrasparsam, damit das schrille Geflügel gierig anrauscht? Sind jedenfalls schöne Bilder!:D
     
  • Hallo Lockmaus!

    Wunderbar deine Möwenserie! Ist dort noch eine andere Vogelart dabei ?
    Auch,danke ich den aneren für die schönen Motive!
    Die Frösche bewundere ich,die werden in unserer Gegend immer weniger.

    Lg Monika
     

    Anhänge

    • P1010032.webp
      P1010032.webp
      364,2 KB · Aufrufe: 58
  • Hm...n...ja. Hab mir alles schön vergrößert. Die Fotoserie, Lokmaus, ist hervorragend. Man hört fast das Geschrei und Geflatter.

    Was ich sonst noch gesehen habe? Dass das Verhältnis zwischen Futterbrocken und Gierschnäbeln total aus der Balance ist. Ist der schöne große gefleckte Vogel übrigens auch eine Möwe? Ich kenn mich da nicht aus; die hiesigen Binnenlandmöwen sind klein und haben diese roten Füßchen. Aber der Große auf den Bildern ist mein Liebling, vor allem, weil die kleinen Frechen offenbar versuchen, ihn zu verscheuchen.

    Steht da eine weißbemützte Person am Ufer und verteilt Futter extrasparsam, damit das schrille Geflügel gierig anrauscht? Sind jedenfalls schöne Bilder!:D



    Zunächst ist es richtig, da steht eine Omi mit einer Tüte Futter.
    Beim füttern von Möwen muss man allerdings auch sehr vorsichtig sein,
    denn sie greifen an manchen Orten einfach Menschen an und reissen ihnen ihre Currywurst oder das Eis aus der Hand.
    Ganz besonders schlimm für Kinder, aber auch Erwachsene sind dadurch sehr verschreckt,
    denn diese Vögel sind verdammt groß und dreist.
    Darum ist es an den meisten Orten verboten, überhaupt zu füttern.

    Bei uns auf dem Campingplatz hat sich einmal eine Möwe auf den Grill gestürzt und wollte dort ein Stück Fleisch stibitzen. Das konnten wir gerade noch verhindern durch Geschrei.

    Ohne Gewähr handelt es sich bei der einzelnen braungrau gefleckten Möwe um eine Silbermöwe im Jungendkleid (bis zum 4. Jahr) und sie hat eine Flügelspanne von 155 cm. Die viel kleineren Lachmöwen (roter Schnabel und rote Beine) haben nur eine Flügelspanne von 112 cm. Die 3. Art von Möwen sind wahrscheinlich Sturmmöwen mit gelbem Schnabel und graurosa Beinen und einer Flügelspanne von 125 cm.
    Ausserdem spielt da auch noch ein einzelner Rabe oder Krähe mit.
     
  • Hallo Lockmaus!

    Wunderbar deine Möwenserie! Ist dort noch eine andere Vogelart dabei ?
    Auch,danke ich den aneren für die schönen Motive!
    Die Frösche bewundere ich,die werden in unserer Gegend immer weniger.

    Lg Monika



    Dankeschön Monika, und ja, es ist ausser den 3 Möwenarten noch eine Krähe oder Rabe mit im Spiel.

    Frösche gibt es bei uns genug. Wir haben im Anschluss eine Baumschule mit einem großen Auffangbecken, wo sie sich tummeln und laichen. Wenn der Teich dort gerade zur Laichzeit leer ist, teilen sie sich auf auf die privaten kleinen Gartenteiche, die auf unseren Grundstücken sind.
    Auf dem Foto sieht man sehr schön die Laichteppiche mit den kleinen schwarzen Quappen in den Eiern.
    Es scheint als wenn die Frösche ihren Laich bewachen bis die ersten kleinen Quappen schlüpfen.



     

    Anhänge

    • Frosch1.webp
      Frosch1.webp
      382,3 KB · Aufrufe: 62
    • Frosch2.webp
      Frosch2.webp
      170,4 KB · Aufrufe: 78
    Zuletzt bearbeitet:


    Bei uns auf dem Campingplatz hat sich einmal eine Möwe auf den Grill gestürzt und wollte dort ein Stück Fleisch stibitzen. Das konnten wir gerade noch verhindern durch Geschrei.


    :grins:Die riskierte tatsächlich, als gegrille Möwe zu enden? Hättet ihr nur den Mund gehalten!:grins:

    Jo, manche Tiere ernähren sich tollkühn. Deine Geschichte erinnert mich an das schwedische Eichhörnchen (oder war's in Norwegen), das meiner Schwester, als sie am Frühstückstisch vor der Blockhütte mit ihrer Videokamera rumfummelte, die gerade erst angebissene Nussschokolade vom Tisch klaute und mitsamt der Schoki im Maul auf dem nächsten Baum verschwand. Leider war ich nicht dabei, aber das Video wird immer mal wieder vorgeführt, wenn wir länger nichts zu lachen hatten. :grins:
     
    Letzte Woche im Garten den Dieb meiner Kokusmatte für den Winterschutz endlich auf frischer Tat ertappt. Natürlich wurde nicht die ganze Matte gemopst, aber für einige Tage lang immer wieder mal ein Stück davon.
    Das Eichhörnchen hatte ganz schön zu schaffen um ein Stück davon herauszuklauben. Musste mir das laute lachen verkneifen, sonst hätte ich es womöglich noch verscheucht.


    LG Karin
     

    Anhänge

    • P1070438.webp
      P1070438.webp
      163,9 KB · Aufrufe: 70
    • P1070439.webp
      P1070439.webp
      413,9 KB · Aufrufe: 64
  • Toll erwischt!

    Süß, der kleine Kokosmattendieb!
    Was mußte aber auch so große Matten hinpacken - könntest doch gleich kleine Stückchen machen, damit sich der kleine Nager nicht so mühen muß! :grins:
    Gibt dann ein kuscheliges Zuhause!



    LG Katzenfee
     
  • Hallo Monika!
    Ich amüsüre mich wieder über deine Frösche - echt toll!

    Hallo Karin!

    Aller liebst dein Eichhörnchen!

    Ich sende euch heute paar Fotos vom letzten Sonntag - Wildgänse und Enten.
    Die Wildgänse haben wir an dieser Stelle das erste mal beobachtet.
    Lg Monika
     

    Anhänge

    • P1010057.webp
      P1010057.webp
      443,2 KB · Aufrufe: 47
    • P1010062.webp
      P1010062.webp
      437 KB · Aufrufe: 55
    • P1010087.webp
      P1010087.webp
      330,9 KB · Aufrufe: 63
    • P1010058.webp
      P1010058.webp
      437,6 KB · Aufrufe: 88
    • P1010076.webp
      P1010076.webp
      338 KB · Aufrufe: 100
    Letzte Woche im Garten den Dieb meiner Kokusmatte für den Winterschutz endlich auf frischer Tat ertappt. Natürlich wurde nicht die ganze Matte gemopst, aber für einige Tage lang immer wieder mal ein Stück davon.
    Das Eichhörnchen hatte ganz schön zu schaffen um ein Stück davon herauszuklauben. Musste mir das laute lachen verkneifen, sonst hätte ich es womöglich noch verscheucht.


    LG Karin



    wie niedlich der kleine zwerg- zum knuddeln
     
    Hallo Monika!
    Ich amüsüre mich wieder über deine Frösche - echt toll!

    Hallo Karin!

    Aller liebst dein Eichhörnchen!

    Ich sende euch heute paar Fotos vom letzten Sonntag - Wildgänse und Enten.
    Die Wildgänse haben wir an dieser Stelle das erste mal beobachtet.
    Lg Monika


    wildgänse wunderschöne tiere - wir haben hier auch hunderte davon - die fliegen gar nicht nachhause und überwintern schon viele jahre hier in hessen

    wenn die sonne scheint - sitzen sie zu grossen scharen auf den äckern in der sonne - herrlich anzusehen
     
    Hallo,

    freut mich, wenn Euch mein Schnappschuss vom Eichhörnchen gefällt.


    Wildgänse sehe ich leider nur recht selten. Schöne Tiere und Fotos.

    LG Karin
     
    Von mir gibt es auch wieder etwas, 8).

    Über eure tollen süßen Tiere habe ich mich richtig gefreut, dankeschön, 8):o:cool:
     

    Anhänge

    • 082.webp
      082.webp
      61,3 KB · Aufrufe: 68
    • 236.webp
      236.webp
      25,4 KB · Aufrufe: 91
    • 356.webp
      356.webp
      31,5 KB · Aufrufe: 68
    • 369.webp
      369.webp
      47,2 KB · Aufrufe: 72
    • 385.webp
      385.webp
      12,1 KB · Aufrufe: 68
    • Bilda 0508.webp
      Bilda 0508.webp
      10,7 KB · Aufrufe: 58
    Ha, Lavi, Karins Frage wollte ich auch sofort stellen! Male mir grad aus, wie es sich anfühlt: ich kuck nichtsahnend aus dem Fenster und direkt vor meiner Nase schwimmt ein Schwan!? :mad::grins:

    (Der Gans steht die Krokuswiese gut, gefällt mir.)
     
  • Zurück
    Oben Unten