Kompost vom Recyclinghof

Nur wenns regnet. Ansonsten nicht. Trocknet doch nicht ab mit Plane. Ich würd nur drauf achten das der nicht noch mehr Wasser bekommt.
 
  • Am Kompostwerk kommt vieles an und so ist Kompost ein weiter Begriff.

    In Gärtnereien und Baumschulen mit Containerkultur fallen beispielsweise große Mengen von „verbrauchtem“ Torfsubstrat an, und dieses wird kompostiert. Mit dem Inhalt des hausgärtlichen Schnellkomposters hat das Ergebnis dann leider wenig gemeinsam.

    Ich habe letzte Saison einige Säcke billiger Pflanzerde "go/on" im Baumarkt gekauft, und war verwundert, darin auch kleine Holzwollebausche und geschredderte Korken zu finden.

    -Till

    Er roch nicht wie Gartenkompost und war sehr dunkel und staubig.
    Inzwischen ist er komplett nass und scheint das Wasser sehr gut zu speichern, es scheint gar nicht absickern zu wollen. Total matschig!
    [...]
    Auf manche Töpfe habe ich den Kompost pur obendraufgemacht, und wenn er getrocknet ist, ist er steinhart.
    [...]
    Da ist vermutlich ein hoher Anteil Asche drin, oder? Würde auch die Farbe erklären.
     
  • Billa, falls du einen Pool hast: Füll den nassen Kompost da rein, danach Wasser und Gartenerde drauf. Dann alles gut umrühren und auf die Beete löffeln. Oder du nimmst eine Kelle.

    *Nu aber nüscht wie weg hier*


    ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten