Viele bunte Smarties (Ich freue mich Fotos)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anhänge

  • 60.webp
    60.webp
    277,7 KB · Aufrufe: 72
  • 24.webp
    24.webp
    290,7 KB · Aufrufe: 77
  • 62.webp
    62.webp
    113,6 KB · Aufrufe: 97
  • 20.webp
    20.webp
    423,4 KB · Aufrufe: 78
  • 25.webp
    25.webp
    406,3 KB · Aufrufe: 62
  • 53.webp
    53.webp
    16,9 KB · Aufrufe: 72
  • 42.webp
    42.webp
    300,3 KB · Aufrufe: 69
  • 40.webp
    40.webp
    365,7 KB · Aufrufe: 62
  • 38.webp
    38.webp
    33,4 KB · Aufrufe: 76
  • 18.webp
    18.webp
    305,6 KB · Aufrufe: 79
  • 19.webp
    19.webp
    408,3 KB · Aufrufe: 96
  • Moin, 8),

    zwei bunten Smarties habe ich noch in der Tüte, 8) :cool:.

    Lieben Dank für die strahlenden Smarties, 8) 8).
     

    Anhänge

    • 078.webp
      078.webp
      17,2 KB · Aufrufe: 84
    • 058.webp
      058.webp
      19 KB · Aufrufe: 86
  • Dafür gefallen mir die wunderschönen Winterfotos von der Küste.



    Tina, Dankeschön, so hat jeder Sein`s, das er mag.

    Lavi: wunderschön das Smarties mit dem Segelboot vor der untergehenden Sonne.
    Wo ist das aufgenommen mit der riesen Sonne im Hintergrund und welche Hallig
    ist das?
    Sehr leckeres Smarties.

    Scheinfeld: Wasser ist immer wieder ein dankbares Motiv.
    So sind auch Deine Smarties wieder herrlich.

    Bernd: Toll deine kristalinen Smarties.
    Was ist das gelbe Smarties für ein Stein/Kristall???

    Melitta: Super, und noch ne Ladung von diesen prächtigen Fachwerkbauten.
    Daran kann ich mich gar nicht satt sehen.
    Die schönen Sprüche und Bilder an den restaurierten Fasaden finde ich auch wunderschön.
    Vielen Dank

    Rosabel: Ich hab jetzt mal die ganzen gezeigten Fachwerkhäuser miteinander verglichen.
    Dabei ist mir aufgefallen, dass man als „Fotograf“ (mich eingeschlossen)
    meist nur die Schokoladenseite der Häuser ablichtet.
    In Deinem Beitrag 1262 hingegen sind auch sehr schön die nicht restaurieren und teilweise arg beschädigten Mauern zu sehen,
    was ich auch total schön und romantisch finde. Dankeschön
    Tina hatte neulich auch mal so schöne alte Mauern Ihres Lieblings-Biergartens gezeigt.
    Ich finde diese alte Patina macht die Häuser so urgemütlich
    - zumindest wirken sie so. (auch wenn es leider Zeichen von Verfall sind :-( )
    Und auch vor einiger Zeit die Venedigbilder drückten das aus.
    Herrlich Danke fürs zeigen.

    Tina: Und auch diese engen Gässchen laden einfach ein zum Verweilen und abzulichten.

    chrissy: Danke für die schönen Unerwasser-Smarties.
    Der Kugelfisch?? schaut Dir geradewegs ins Auge.
    Und auf dem 2. Bild, was ist das für eine interessante Beleuchtung.
    Ein bisschen wie Sternenhimmel. Lichterketten oder Glasfaser??

    Lavi: Die Küstenlandschaft ist einfach traumhaft. Doch was zeigt dein 2. Smarties in Beitrag Nr. 1280??, Das kann ich leider nicht erkennen.



    Hier noch ein paar eiskalte Smarties.
    Ein paar Steine für unsere Steine-Fans ;)


     

    Anhänge

    • 47.webp
      47.webp
      292,3 KB · Aufrufe: 56
    • 51.webp
      51.webp
      303,2 KB · Aufrufe: 78
    • 58.webp
      58.webp
      352,6 KB · Aufrufe: 64
    • 48.webp
      48.webp
      329,5 KB · Aufrufe: 80
    • 57.webp
      57.webp
      250,5 KB · Aufrufe: 74
    • 59.webp
      59.webp
      298,2 KB · Aufrufe: 67
    • 54.webp
      54.webp
      416 KB · Aufrufe: 62
  • hallo alle zusammen

    Chrissy,die unterwasser bilder sind dir wirklich gut gelungen,super
    Lavi,das erste bild vom hohen norden ist ja fantastisch.
    bei mir gibts heute dekosmarties

    v.g.Bernd
     

    Anhänge

    • jan07 033.webp
      jan07 033.webp
      314,4 KB · Aufrufe: 76
    • jan07 019.webp
      jan07 019.webp
      351 KB · Aufrufe: 55
    • jan07 022.webp
      jan07 022.webp
      291,6 KB · Aufrufe: 68
    • jan07 024.webp
      jan07 024.webp
      319,3 KB · Aufrufe: 63
    • jan07 027.webp
      jan07 027.webp
      277 KB · Aufrufe: 74
    • jan07 028.webp
      jan07 028.webp
      391,1 KB · Aufrufe: 70
    • jan07 029.webp
      jan07 029.webp
      364,8 KB · Aufrufe: 58
    • jan08 008.webp
      jan08 008.webp
      289 KB · Aufrufe: 79
    • jan08 012.webp
      jan08 012.webp
      241,8 KB · Aufrufe: 74
    • jan08 015.webp
      jan08 015.webp
      172,9 KB · Aufrufe: 72
    • jan08 018.webp
      jan08 018.webp
      380,2 KB · Aufrufe: 66
  • hallo
    da bin ich am bilder hochladen und dabei kullern innerhalb 20 min.so viel herrliche
    smarties rein,alle aber auch alle sind schön.
    Monika,ja es iat ein kristall,es soll ein Wulfenit sein.

    v.g. Bernd
     
    Hallo und guten Abend!

    Diese Woche war für mich sehr arbeitsintensiv und
    endlich finde ich noch mal Zeit, hier alle Fotos anzuschauen.

    Tolle Fotos! Buddelnde Hunde, eine Vogelparade,
    Eis und Schneeskulpturen,
    wunderschöne Landschaften, alte Fachwerkhäuser und sogar
    Gartenzwerge kann man hier bestaunen.

    Hier noch mal ein paar Irlandfotos.

    Ich habs tatsächlich geschafft, sie hochzuladen und ich bin beeindruckt, wie schnell das jetzt funktioniert:grins:.

    P1090768 (640x480).webp Anhang anzeigen 371087

    Anhang anzeigen 371088 Anhang anzeigen 371089

    Anhang anzeigen 371090 Anhang anzeigen 371091

    Anhang anzeigen 371092 Anhang anzeigen 371093

    Anhang anzeigen 371094 Anhang anzeigen 371095

    (124) (1000x750).webp P1090769 (640x480).webp

    P1090766 (640x480).webp P1090778 (800x600).webp

    P1090781 (800x600).webp P1090805 (800x600).webp

    Die Fotos zeigen "Kylemore Abby".........die älteste irische Benediktinerinnenabtei. Dort befindet sich ein viktorianischer
    Mauergarten.
    Es war ziemlich kalt an diesem Tag und wir wurden von
    mehreren Regenschauern überrascht. Trotzdem waren wir
    beeindruckt von der Schönheit des Gartens.
    Im Teehaus des Gartens haben wir eine Pause gemacht und
    die weltbesten "Scones mit Creme und Marmelade" gegessen.

    Zu dem gelben Warnschild gibts eine kleine Anekdote:D.
    In den ländlichen Gegenden sind Irlands Straßen sehr schmal
    und sie sind an den Seiten mit Gras begrenzt. Mitunter wächst
    das Gras so hoch, das man die kleinen Wassergräben dort
    nicht vermutet. Na ja, was soll ich sagen..............direkt am ersten
    Tag, auf dem Weg zu unserer Behausung sind wir dann in einem
    solchen Wassergraben gelandet:(:rolleyes:. Unser Retter war Kylemore,
    der uns aus der misslichen Lage wieder herausgezogen hat:d.

    Ich wünsche allen einen schönen Abend!

    Viele liebe Grüße

    Luise
     
    hallo
    da bin ich am bilder hochladen und dabei kullern innerhalb 20 min.so viel herrliche
    smarties rein,alle aber auch alle sind schön.
    Monika,ja es iat ein kristall,es soll ein Wulfenit sein.

    v.g. Bernd


    Vielen Dank Bernd, hab ich noch nie gehört, aber er sieht echt schön aus.

    Guck mal, ich hab auch so einen Gaul getroffen, er wohnt in Miami :)

     

    Anhänge

    • Pferd.webp
      Pferd.webp
      292,8 KB · Aufrufe: 75
    Hallo und guten Abend!

    Hier noch mal ein paar Irlandfotos.

    Die Fotos zeigen "Kylemore Abby".........die älteste irische Benediktinerinnenabtei. Dort befindet sich ein viktorianischer
    Mauergarten.
    Es war ziemlich kalt an diesem Tag und wir wurden von
    mehreren Regenschauern überrascht. Trotzdem waren wir
    beeindruckt von der Schönheit des Gartens. Das kann ich gut verstehen, finde ich auch sehr schön
    Im Teehaus des Gartens haben wir eine Pause gemacht und
    die weltbesten "Scones mit Creme und Marmelade" gegessen. Hmmmm, das schaut auch sehr lecker aus

    Zu dem gelben Warnschild gibts eine kleine Anekdote:D.
    In den ländlichen Gegenden sind Irlands Straßen sehr schmal
    und sie sind an den Seiten mit Gras begrenzt. Mitunter wächst
    das Gras so hoch, das man die kleinen Wassergräben dort
    nicht vermutet. Na ja, was soll ich sagen..............direkt am ersten
    Tag, auf dem Weg zu unserer Behausung sind wir dann in einem
    solchen Wassergraben gelandet:(:rolleyes:. Unser Retter war Kylemore,
    der uns aus der misslichen Lage wieder herausgezogen hat:d. Zum Glück brauchtet Ihr ja nicht schwimmen :grins:

    Ich wünsche allen einen schönen Abend! Dankeschön, Dir auch


    Ich glaube ich habs noch nicht gesagt. Luise, all Deine Irlandbilder sauge ich in mir auf, sie lassen mir das Wasser im Munde zusammen laufen.
    Irland steht auch noch immer auf meiner Wunschliste.
    Vielen Dank fürs zeigen.


    Aber erstmal bleibe ich noch in Norddeutschland.
     

    Anhänge

    • 36.webp
      36.webp
      493,8 KB · Aufrufe: 67
    • 41.webp
      41.webp
      61,8 KB · Aufrufe: 76
    • 44.webp
      44.webp
      257 KB · Aufrufe: 76
    • 37.webp
      37.webp
      468,5 KB · Aufrufe: 78
    • 34.webp
      34.webp
      366 KB · Aufrufe: 74
    • 17.webp
      17.webp
      301,9 KB · Aufrufe: 69
    • 56.webp
      56.webp
      16,5 KB · Aufrufe: 74
    • 61.webp
      61.webp
      21,1 KB · Aufrufe: 71
    • 43.webp
      43.webp
      42,1 KB · Aufrufe: 75
    • 69.webp
      69.webp
      13,5 KB · Aufrufe: 73


  • Und noch ein letztes mal Rügen.
    An unserem letzten Abend versprach die Sonne noch einmal einen tollen Untergang. Nur war es schw.... kalt. Das Thermometer zeigte -10,5 Grad an und dazu ein eisiger Wind.
    Aber Kriegerherz kennt kein Schmerz und warm angezogen und los.

    Es hat sich echt gelohnt finde ich und darum will ich Euch diese Serie auch nicht vorenthalten.

     

    Anhänge

    • 8.webp
      8.webp
      16 KB · Aufrufe: 63
    • 1.webp
      1.webp
      9,7 KB · Aufrufe: 74
    • 2.webp
      2.webp
      9,1 KB · Aufrufe: 61
    • 11.webp
      11.webp
      10,9 KB · Aufrufe: 79
    • 10.webp
      10.webp
      28,8 KB · Aufrufe: 75
    • 12.webp
      12.webp
      14,9 KB · Aufrufe: 74
    • 13.webp
      13.webp
      14,4 KB · Aufrufe: 89
    • 14.webp
      14.webp
      6,6 KB · Aufrufe: 75
    • 16.webp
      16.webp
      12,8 KB · Aufrufe: 57
    • 17.webp
      17.webp
      9,9 KB · Aufrufe: 87
  • Lavi, übrigens noch Dank für die Wieskirche! Das bayerische Barock ist schon was Besonderes ... so viele Schnörkel, so viele Farben, eigentlich müsste das alles nerven, aber die Gesamtwirkung bringt mich immer wieder zum Lächeln. Da ist so viel Vergnügtheit dabei, hast du schön eingefangen!:)

    Lokmäuschen, du hast dir sogar die Mühe gemacht und die Pfahlbauten nachgeschlagen, danke!, auch für den Kommentar zu meinen schwervernebelten Silvesterbildern.

    Und sooo schöne Rügenimpressionen!, die Eisbärte an den Seebrücken sehen ja wild aus! Witzig die Entenphalanx am Strand (Post 1231) - in meiner Ahnungslosigkeit dachte ich, die bewohnten nur Süßwassergefilde!? Oder warten die auf ein Schiff, das sie abholt? Vielleicht wollen sie aber auch nur die Küste gegen Piraten verteidigen. ;)Das Möwengerangel ist auch große Klasse, ebenso deine Hupfdohlen. Jetzt hab ich erstmals kapiert, warum es den Begriff gibt!

    Deine Strandbilder mit Schnee kann man wieder und wieder betrachten, Schnee am Meer wirkt auf mich so ähnlich wie wenn's auf's Meer dauerregnet, die Kombination von 2 nahe beieinanderliegenden Naturphänomenen (zweimal Wasser) find ich endlos faszinierend, und da ich noch nie im Winter am Meer war (ein leider schneeloser Januar auf Sylt ausgenommen), gewinne ich lauter neue Eindrücke. Mit deinen Steinen Post 1284 hast du dich sogar noch selbst übertroffen! :cool::cool::cool:

    Uschi, deine 'Topfsteinkatze' sieht echt mittelalterlich aus. Entweder ist sie echt oder eine sehr gute Nachempfindung. Auf jeden Fall schön! Die hätt ich mir auch gern in den Garten geholt.

    Bobbycharly, deine 'Pfütze' ist aber auch recht fotogen! Hast du noch mehr davon? (Wie geht's den Fischen da unter dem Eis?)

    Bernd, sind das alles deine eigenen Mineralienschätze? Nur selbstgefundene oder auch gekaufte? Leider versteh ich so gar nichts davon, finde sie immer nur wunderschön und kauf mir hie und da einen.

    Freut mich, dass dir meine Fachwerkstadt-Smarties gefallen. Sowas wie das Sandstein-Gebäude mit der vielfach veränderten Mauer ist hier eher selten, aber Büdingen ist nie zerstört worden und noch völlig original mittelalterlich erhalten. Inklusive Stadtmauer (die letzten 3 Bilder), wenn auch in verschieden gutem Erhaltungszustand, das heißt, stellenweise restauriert bzw. anderswo noch nicht. In etwas mehr als einer Stunde kann man auf der Stadtmauer um das gesamte Städtchen herumspazieren.

    Lavi: also deine Fachwerkstadt kann ich nicht erraten. Bin aber sehr sicher, dass ich dort noch nie war. Oder höchstens bei Nacht. ;) Verrätst du den Namen? Und deine beiden Smarties in Post 1270, der brodelnde Himmel und der Sonnenuntergang mit Schiff, sind Extraklasse!:grins:

    Deine Viechereien sind amüsant wie immer, besonders das fette schwarze Schwein ist mir sympathisch. Wie das wohl schmeckt? Ach so, ich esse ja gar kein Schwein mehr. :(;)

    Na klar ist das Limburg! Jetzt, wo ihr's sagt, Michael und scheinfeld, erkenn ich's auch wieder. Schließlich war ich da mindestens 15 Mal. Ts-ts, eigentlich hätte ich's sofort wissen müssen. Aber mit einem anderen Blick fotografiert, hat man schon mal ein Brett vorm Kopf. Scheinfeld, ist das eine Quelle in Post 1271? Und was sind das für seltsame Teiche (?) auf dem letzten Bild?

    Tina, danke für die Quedlinburg-Pics! Da wollte ich auch schon lange hin, meine hiesige Verwandtschaft kam sehr begeistert von dort zurück. Auf deinem 1. Bild, lümmelt da ein Flussgott herum? Der wirkt ja sowas von 'heidnisch', und gleich gegenüber der Kirche, also wirklich! ;);)

    Melitta, sind diese Fachwerkstädte für dich auch so exotisch wir offenbar für Fini? Es sieht jedenfalls so aus, als habest du sie mit Begeisterung fotografiert.

    Chrissy: dein 1. Bild (Post 1279) ist besonders lustig, wenn man sich's vergrößert. Wie dieser komische gelbe Fisch da mit einem Auge mich anstarrt und mit dem anderen Auge hinter sich ... hast einen guten Moment eingefangen!:grins:

    Nochmal Lavi, Post 1280: wunderbares Küstenpic! Wo ist das? Irgendwas Britisches? Aber wo auch immer, da möcht ich gern mal rumspazieren.

    Uff, Leute, ich muss erst mal einen Happen Futter zu mir nehmen nach der langen Schreiberei! :grins:

    P.S. Uaaaah, da sind ja schon wieder neue Smarties! Hier geht's zu ...
     


    Rosabel, ich hab dir hier einen grossen roten Stein mitgebracht!
    smilie_happy_248.gif

    Er hat sich mir direkt in den Weg gelegt und geschriehen "nimm mich mit für Rosa",
    aber er war mir echt zu schwer
    smilie_happy_251.gif

     

    Anhänge

    • 50.webp
      50.webp
      435,6 KB · Aufrufe: 75
    Zuletzt bearbeitet:

    Wow Rosabel, da hast Du Dich wirklich selbst übertroffen.
    Hast Dir soooo viel Mühe gemacht und zu jedem User und soo vielen Beiträgen etwas nettes und lustiges geschrieben.
    smilie_wet_184.gif

    D A N K E !!!
    EMOPOClap004HL.gif

    Ich erfreue mich immer wieder an Deinen Kommentaren und das zaubert ein lachen in mein Gesicht.
    smilie_hops_168.gif



     
    Ach du meine Güte, hier iss ja was los, :grins::grins:, wo fange ich jetzt an?
    Vor diesem Problem hatte ich schon desöfteren gestanden, :grins::grins:!!!!!!

    Rosabell und Monika, das sind schlicht und ergreifend Smarties aus Schottland.

    Monika, den Smartie, den du nicht so richtig erkennen konntest,
    ist Kalkstein.

    Bernd, die Dekos sind aber niedlich, die kleinen Zwerglein
    machen eine gute Figur im Grünen, 8).

    Luise, das ist aber toll, dass du ordentlich in deiner Smartiekiste kekramt hast,
    die Landschaft und die Blümelein erfreuen uns hier ganz doll, aber hallo, 8).

    bobbycharly, das ist ab:grins:r super, dass du einen Spaziergang
    hierher gemacht hast, es hat sich wieder gelohnt, über deine bunten Smarties
    zu stolpern, 8) 8) :o:o.

    Liebe Rosabell, ich schrieb ja hier schon einmal, dass deine Kommentare
    echt goldwert sind, die sind spritzig und witzig, das ist genau meine Welt, 8).

    Limburg ist eine hübsche Stadt, da war ich auch schon.
    Meine Fachwerkstatt kommt aus Diez.

    Wen habe ich jetzt vergessen, hoffentlich keinen, :grins::grins:.

    Feli und Fini, dankeschön für eure bunten Smarties, die hier auch
    immer sehr gut ankommen, wirklich prima, :o:o.

    Sigi, du trägst auch immer toll dazu bei, dass die Smarties munter rollen,
    einfach genial, 8).

    Wo ist Schneerose, sicher sammelt sie eifrig viele bunte Smarties, :grins:8).
     

    Anhänge

    • 067.webp
      067.webp
      13,3 KB · Aufrufe: 91
    Diese Holzfigur ist das einzige Foto dieser Serie, das nicht aus Quedlinburg, sondern aus Thale ist.
    Es ist am Mythenweg und stellt Ägir, den weißen germanischen Wasserriesen dar.
    Hier ist noch ein Foto vom Mythenweg und zeigt den Ring der Niebelungen.
    Leider ist der Wasserlauf noch trocken.
    Und noch ein spezielles für Lokmaus.
     

    Anhänge

    • Ring der Niebelungen.webp
      Ring der Niebelungen.webp
      347,3 KB · Aufrufe: 69
    • Lok.webp
      Lok.webp
      451,9 KB · Aufrufe: 87
    Huhu,
    schön, dass ihr meine Aquarienbilder so schön findet, dabei habe ich sie nur mit dem Handy aufgenommen.


    Luise, deine Irlandfotos sind wunderschön da will ich auch noch hin.


    Monika, auch deine Bilder fand ich toll. Vor allem der Schwan hat es mir angetan. Hab ich das richtig gelesen, dass das Rügen ist? Da will ich dieses Jahr noch hin.
    Das Bild mit den Lichtern soll übrigens tatsächlich einen Sternenhimmel darstellen. Man ist vorher sogar noch eine "Himmelstreppe" hinauf gestiegen und dann in diesem Gang gelandet, sozusagen in den Sternen. War aber auch das Beste an der ganzen Ausstellung.
    Was das für ein Fisch ist weiß ich leider nicht, aber kein Kugelfisch. Der hat aber immer das Glas geknutscht. Hier hab ich ihn noch etwas mehr von der Seite.
     

    Anhänge

    • 20012014024.webp
      20012014024.webp
      332 KB · Aufrufe: 73
    @Rosabel:

    Der kleine Bach ist keine Quelle, er schlängelt sich durch den Waldrand in Richtung Main.

    Und die ''Teiche'' sind Teile eines nagelneuen Naturbades im Nachbarort. Die Schwimmsaison soll bereit sim April eröffnet werden. Ich bin gespannt,ob die Wasserreinigung durch die Pflanzen ausreichen wird.

    Sigi
     

    Tina: Dass ist ja süß. Hast Du meine Große Schwester getroffen. :pa:
    Ich Danke Dir sehr.
    Guck mal unten, da hab ich den zweieiigen Zwilling dazu. Gleiche Baureihe - andere Serien-Nummer.

    Der Ring der Nibelungen - Wow - müssen die dicke Finger gehabt haben.
    smilie_happy_288.gif

    Sehen aber sehr schön aus.

    Rosabel: Und pass dann schön auf, dass Du nicht über den Brocken stolperst. ;)


    chrissy: Danke für das 2. Foto. Weiß auch nicht genau ob`s ein Kugelfisch ist.
    Kugelfische sehen sehr ähnlich aus, sie können sich bei Gefahr aufblasen,
    und dann sind sie fast rund wie eine Kugel und sehen dann gefährich aus für Ihre Feinde.
    Ausserdem haben sie statt Schuppen ganz feine Stacheln die giftig sind.

    Die Fische picken sich allerkleinste Algen und Wasserlebewesen von der Scheibe ab, und das schaut dann aus, als würden sie sie knutschen.



     

    Anhänge

    • Lok.webp
      Lok.webp
      273,6 KB · Aufrufe: 74
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten