Fenster streifenfrei putzen

AW: Fenster putzen


Kannst du hier nachlesen, tomash.


Jemako

Bis ich mit den verschiedenen Lappen die Fenster bearbeite habe,
bin ich mit meiner altbewährten Methode längst fertig.
Und so´n Tuch habe ich, seitdem es vor hundert Jahren auf den Markt kam. :D
 
  • AW: Fenster putzen

    Ich habe gehoert -von versierten Fensterputz-Hausfrauen,- dass zum nachpolieren am Besten Perlonstrumpfhosen/Struempfe sind.
    Sollten evtl. vorher gewaschen sein, damit........;) :grins:
    Einfach nach dem Putzen damit ueber die Scheiben wischen = voellig streifenfrei!!

    Habe das selbst noch nicht probiert, da ich meine Fenster eher selten putze und mich dann die Streifen auch nicht weiter stoeren. Es sei denn, es kommt Besuch aus Deutschland, dann bemuehe ich mich.... :rolleyes:

    Um Himmels Willen, Sorgen habt ihr!!!!!! :grins:
    Kia ora
     
    AW: Fenster putzen

    @Kia Du kennst meine Wohnung nicht, sonst wüßtest du, dass ich von der richtigen Hausfrau so weit entfernt bin wie Sonne und Mond;)

    Den Tipp mit den Damenstrümpfen hab ich auch schonmal gelesen. Evt sollte man es einfach mal testen. Hab nur keine da sonst würde ich es gleich tun.

    Früher war mir das auch egal. Vorhänge wieder aufgehängt und alles war ok.

    Wie eingangs erklärt haben wir keine Vorhänge an den Fenstern und dann stören die Putzstreifen schon.

    Ich hatte früher mal ein altes Fensterleder. Die Besonderheit war, dass man dieses Tuch so gut auswringen konnte dass man es als Feuchttuch und Trockentuch zugleich anwenden konnte.
    Das Tuch war aber sehr sehr alt und wurde nicht mehr richtig sauber.

    FRAGE: Kann man die Tücher von Jem.... auch gut auswringen?
     
  • AW: Fenster putzen

    Thomash, wir haben auch keine Vorhaenge vor den Fenstern...., d. h., sie sind immer offen!!! :grins:
    Trotzdem stoeren die Streifen oder was sonst immer, Niemanden.....

    Koennte das das Fenstertuch von *Vileda* gewesen sein? Das konnte man so gut auswringen!

    Kia ora
     
  • AW: Fenster putzen

    Ich mache es so wie einige andere hier:

    Mit Wasser-evtl 1 Tropfen Spüli-zusetzen-und einem Mikrofasertuch säubern,dann mit einem Fensterabzieher das Wasser runterholen und mit einem trockenen Mikrofasteruch nachreiben.
    Nach jedem Zimmer nehme ich einen neuen trockenen Lappen.Sobald mehrere Fenster mit einem Lappen nachgetrocknet wurden,fangen die Streifen an.

    Wichtig-die Mikrofaserlappen dürfen nicht mit Weichspüler gewaschen werde und nicht in den Trockner.
    Viel Spaß beim Fensterputz

    Sigi
     
    AW: Fenster putzen

    <----- putzt auch Daheim die Fenster ;)
    mein Fensterputzer heißt WV60 von Kär.......

    sauber, streifenfrei und schnell
     
  • AW: Fenster putzen

    hallo

    ich putze mit wasser und essig und ziehe mit dem kärcher streifenlos die fenster sowie glastüren ab

    tolles teil - kann ich jedem nur empfehlen :)
     
    AW: Fenster putzen

    was ich auch bestens empfehlen kann sind die koi tücher - nicht besonders preiswert aber sehr gut

    habe ich immer benutzt bevor ich meinen kärcher hatte
     
    AW: Fenster putzen

    hallo Tina

    das gerät saugt das wasser direkt in ein gefäss - sehr saubere und schöne angelegenheit

    die fensterrahmen und ecken vom fenster wische ich kurz mit einem koi tuch nach
     
  • AW: Fenster putzen

    Ich glaube langsam, ich bin ein kleines Schweinchen. Mich interessieren ein paar Putzzsreifen nicht mehr wirklich.
    Meine Kräfte und meine Zeit verschwende ich lieber woanders.
    Wenn ich bei 18 zu putzenden Fenstern so ein Gewese machen würde, käme ich zu nichts anderem mehr.
    Dazu ist mir mein Leben zu schade.
    Meine Oma hat noch mit einem ausgedienten Schlüpper geputzt und die war gewiß eine pingelige Person, bis sie verstarb-Hauptsache, die Fenster haben geglänzt.
    Echt, ich glaub, ich fall vom Glauben ab, aber jeder, wie er es braucht.
     
  • AW: Fenster putzen

    TINA

    bei deinen vielen fenstern wäre ein kärcher mit sicherheit eine erleichterung - ich würde meinen heute nicht mehr hergeben

    so schnell und sauber kann man ohne kärcher gar keine fenster putzen

    auch alle anderen glatten flächen wie fliesen an der spüle - spiegelschranktüren oder fliesen im bad - werden schnell sauber und trocken
     
    AW: Fenster putzen

    Für die diversen anderen Dinge, die du ansprichst, habe ich so ein Tuch, aber es war recht preiswert und ist vom Discounter.
    Wir haben aber kein kalkhaltiges Wasser, man sieht also kaum Flecken, es sein denn es ist Seifenschaum in der Dusche, aber einmal warm drüber geduscht-fertig.
     
    AW: Fenster putzen

    TINA

    so billigtücher vom discounter habe ich auch - aber die kommen nicht an die original koi tücher ran

    die wischen wirklich streifenfrei und mit dem kärcher unschlagbar

    der kärcher kostet 50 öcken und ist sein geld auf jeden fall wert - ich kann ihn dir nur empfehlen



    ps - schläft der zwerg?????????????????
     
    AW: Fenster putzen

    Beim Putzen habe ich nur an den Fenstern ab und zu ein paar Streifen, kommt auch daher, daß ich nicht ständig den Lappen wechsel. Ich sehe darin keine Notwendigkeit. Für mein gutes Gewissen hab ich geputzt, alles andere ist mir egal.
     
    AW: Fenster putzen

    Ich hab nun meine ersten 6 streifenfreien Fenster.

    Lösung: Billige Discount Microfasertücher.

    Frage zum Kärcher:
    Kärcher ist der Hersteller und wird oft gleichgestellt mit Hochdruckreiniger.

    Meinst du einen Dampfreiniger.
    Oder einen Hochdruckreiniger?
    Oder die Billigausführung als Handgerät?

    HAst du mal einen Link?

    Mein hochwertiger Dampfreiniger von Kärcher hat auch eine Fensterbürste baut mir aber zuviel Dampfdruck auf.
    Einen Hochdruckreiniger will ich im Frühjahr neu kaufen, da mein alter kaputt ist.
     
    AW: Fenster putzen

    ja Tina

    er nimmt seinen winterschlaf auf raten - im nächsten jahr weis er wie man richtig winterschlaf hält und wird es auch auskosten :)
     
  • Zurück
    Oben Unten