Wird 2014 ein gutes Tomaten-Jahr?

Wird 2014 ein gutes Tomaten-Jahr?


  • Umfrageteilnehmer
    31
  • Umfrage geschlossen .

Sunfreak

Moderator
Teammitglied
Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
20.958
Ort
Schwäbisch Gmünd
Vielleicht etwas sinnfrei die Fragestellung. Wer kanns schon wissen? Aber was glaubt ihr - so rein aus dem Bauch heraus? Gerade in Hinblick auf den aus bleibenden Winter? Wie interpretiert ihr diesen "Winter"? Als Zeichen, für einen warmen, trockenen, schönen Sommer, quasi als Parallele zum derzeitigen Wetter. Oder wird genau das Gegenteil passieren: Das schöne Wetter tobt sich jetzt aus und das Schmuddelwetter kommt dann im Sommer zum Zug!?

Ende der Saison holen wir den Thread dann wieder aus der Versenkung, und dann gucken wir mal wer Recht gehabt hat...

Grüßle, Michi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Also wenn dir langweilig ist, lieber Michi, dann lies ein gutes (Tomaten)- buch, oder säe endlich ein paar Samen aus.
    Aber am Wetter können wir doch eh nix ändern, das müssen wir nehmen, wie es ist.

    Und außerdem wird es ein ganz tolles Tomatenjahr mit vielen bunten Tomaten. Aber nur, wenn man die Samen dazu in die Erde steckt.
    ;);)
     
  • Ich tippe mal auf schlechtes Tomaten-Jahr. Der Winter wird im März kommen, dann kann ich keine Tomaten im Frühbeet säen. So wirds schon los gehen...

    Grüßle, Michi
     
  • Dann muss ich halt wieder Hagebutten-Tee und Tomatensaft aus dem Discounter trinken, um meinen täglichen Bedarf an Lycopin zu decken...

    Grüßle, Michi
     
    Ihr seid einfach zu herrlich!! :grins:

    Ich warte mit meiner Abstimmung noch ein bisschen. ;)
    Will mir erstmal ein Bild von den Prognosen für Februar machen und abwarten was die Meteorologen in ihren Kristallkugeln sehen, bevor ich mich selbst auf Weissagungen jeglicher Art einlasse. :grins:
     
    Aber davon mal abgesehen. Mein Schwiegervater war Gärtner. Und der sagte immer, dass wir das Wetter der USA in sechs Wochen auch bekommen. Letztes Jahr, als dort so heftig Schnee lag, hatte ich mal drauf geachtet. Da stimmte das ziemlich gut.
    :rolleyes:
     
    Tubirubi, genau darauf warte ich auch noch. ;)
    Ich habe meiner Mutter davon erzählt, und sie sagte sofort, dass meine Großeltern und etliche Bekannte immer genau dasselbe erzählt hätten... Komisch, dass ich bis vor dir noch nie davon gehört hatte!
    ... und nun bin ich mal gespannt ob der arktische Wintereinbruch noch kommt! ;)
    Mir wäre schon deutlich lieber, er würde dann Ende Januar/Anfang Februar kommen als im März... :d
     
    So lange er nicht im Mai kommt, ist mir das egal. Hauptsach bis Mitte Mai ist die Erde schön warm und alles wieder weggetaut und trocken genug.
     
  • Zurück
    Oben Unten